Seite 1 von 1
gefaltete Münzen aus Side/Türkei
Verfasst: So 13.05.12 13:13
von minimee
über die Jahre habe ich immer wieder zusammengefaltete Kupferkleinmünzen in Side gefunden. Die Erhaltung ist schlecht. Eine ist jetzt beim Reinigen an der Faltung zerbrochen und ein Tatzenkreuz im Kreis ist zu erkennen. Man geht davon aus dass Side im 10. Jh. verlassen wurde.
Gibt es den generell eine Erklärung für gefaltete Münzen aus spätrömischer Zeit bis in die Zeit der Kreuzzüge?
Re: gefaltete Münzen aus Side/Türkei
Verfasst: So 13.05.12 15:54
von Antonian
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, daß damit die Münzen entwertet wurden, vielleicht wurden die zur Münzstätte zurückgeliefert, umgetauscht, dann entwertet, wahrscheinlich wollte man die später einschmelzen und neue Münzen prägen, dann sind sie aus irgend einem Grund wieder in Umlauf geraten. Aber das sind alles nur Vermutungen. Münzenfalten funktioniert wohl nur bei dünnen Silbermünzen-aber zum Teil sehen die kupfern aus . Aus welchen Zeiten exakt stammen die Münzen die Du kennst ? Ich selber hab noch keine einzige gefaltene Münze gesehen noch jemals davon gehört.
Gruß
Antonian
Re: gefaltete Münzen aus Side/Türkei
Verfasst: So 13.05.12 19:18
von minimee
die an der Faltung zerbrochene wird aufgrund des Tatzenkreuzes aus der Zeit der Kreuzzüge stammen. Die beiden anderen sind ebenfalls Kupfermünzen und lassen sich in diesem Zustand nicht bestimmen. Also ist da von spätrömisch bis kreuzfahrerzeitlich alles möglich