Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 12.07.12 21:18
von Hallemaik
Hallo wer kann helfen?

Münze 1
27 mm, 5,88 g


Münze 2
25 mm, 3,48 g

Grüße

Maik

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 12.07.12 23:54
von leodux
Hallo Maik,

das untere Foto (Münze 1) zeigt folgende Münze:
Anonymer Follis, Class G
Die eine Seite zeigt das Brusbild Christi und die andere Seite das Brustbild der Jungfrau Maria.
Sear 1867
Dieser Münztyp wird üblicherweise Romanus IV. (1068–1071) zugeordnet.

Viele Grüße
Peter

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 13.07.12 18:54
von Hallemaik
Hallo Peter,

danke ist eindeutig!
Maik

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 13.07.12 19:46
von Posa
Hallo Maik, die andere ist eine ziemlich wilde Prägung einews Sear 1729: Leo VI, AE Follis, Constantinople. LEON bASILEVS ROM, crowned bust facing with short beard, wearing chlamys, holding akakia / LEON EN QEO BA SILEVS R OMEON legend in four lines. SB 1729, DOC 8. Deins ist vermutlich eine Überprägung.

http://wildwinds.com/coins/byz/leo_VI/sb1729.jpg

Eine der häufigsten, aber m.E. auch schönsten byzantinischen Münzen

Gruß Posa

EdiT: Kommando zurück! ist ein Sear 1761: http://wildwinds.com/coins/byz/constant ... sb1761.jpg Constantine VII, AE Follis. 913-959 AD. Constantinople mint. CONST bASIL ROM, crowned bust of Constantine facing, with short beard and wearing vertical loros, holding akakia and cross on globe / CONST / EN QEO BA / SILEVS R / OMEON, legend in four lines. SB 1761, DOC 26.

noch ´n Gruß: Posa

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 13.07.12 21:59
von Hallemaik
Danke Euch beiden für die Mühe!

Maik