Seite 1 von 1

unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Di 18.09.12 21:03
von Kaamos
Hallo,

ich benötige mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer älteren Münze.

Die Münze ist gewölbt (muss sie so sein, oder hat jemand dran rum gebogen???)
Auf der Vorderseite habe ich einen Christus, der beinahe wirkt, als wäre er zweimal geprägt worden

Auf der Innenseite der Wölbung sehe ich einen Kaiser (?) mit Reichsapfel in der rechten Hand und nach unten zeigendem Schwert in der linken.
Die Schrift links neben dem Kopf kann ich nicht entziffern, eventuell sind die letzten beiden Buchstaben Η λ
Rechts neben der Figur erkenne ich Δ E C

Zum Gewicht kann ich mangels Wage leider nichts sagen. Sie fühlt sich aber sehr leicht an. Aber ich weiß ja, wie relativ, so eine Aussage ist :twisted:
Die Größe beträgt 32-37 mm über die Wölbung gemessen.

Vom Bild her würde ich sagen Byzanz. Wenn jemand genauere Informationen zu dem Stück hätte, wäre ich sehr dankbar.

http://imgur.com/a/0SF5v#0
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Di 18.09.12 21:04
von Kaamos
ups :oops:
Pardon.
Über den Link kommt man auch zur Galerie, wo man die Münzen komplett sieht.

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Mi 19.09.12 09:36
von andi89
Hallo!

Mit Byzanz liegst du schon mal völlig richtig. Bei deiner Münze handelt es sich um eine Billon Aspron Trachy. Sonderlich viel kann ich dir dazu leider auch nicht sagen, weil mir die dazu notwendige Literatur fehlt.
Vermutung: Lateinische Herrscher in Konstantinopel(1204-1261)
AV: Nimbierter Christus auf Thron frontal sitzend
RV: Kaiser steht frontal, hält Kreuzglobus und Schwert
Sear 2022(?)
Aber die Spezialisten können dir sicher noch mehr sagen und meine Vermutung bestätigen( :) ) oder als kompletten Unsinn verwerfen( :( ).

Die Vorderseite(konvex) wurde tatsächlich mit zwei versetzten Schlägen geprägt, was für diese Münzen absolut üblich ist.

Andi

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Mi 19.09.12 11:23
von dionysus
Hallo,

Andi89´s Bestimmung ist meiner Meinung nach völlig korrekt. Ein "large module" Typ B, Sear 2022 in sehr feiner Ausprägung. Den verschobenen Doppelschlag auf dem Av. kann man getrost vernachlässigen.
Geprägt im 1. Viertel des 13. Jahrhunderts, recht nah am Zeitpunkt der Besatzung, das sieht man an der Größe.
Später wurden diese Münzen inflationsbedingt immer kleiner, bis Fingernagelgröße kann das gehen.

Glückwunsch zu dem schönen Stück!

LG,
Maico

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Do 20.09.12 17:54
von Kaamos
Herzlichen Dank für eure Einschätzung!

Wie kann ich in etwa den Wert einschätzen? Ich hab mal bei Ebay geschaut und da steht Sear 2022 zwischen 40 und 70 Euro drin

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Do 20.09.12 18:03
von Posa
Das kann ein Händler verlangen, Kaamos. Ob er es dafür losbekommt, ist aber eine ganz andere Sache. Sog. "Lateiner" sind nicht die gefragtesten Münzen. Man bekommt die teilweise in recht guten Erhaltungen für 10% dieses Preises. Das ist die alte Geschichte: Die Münze ist so viel wert, wie jemand anderes bereit ist, dafür zu bezahlen.

Gruß Posa

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Do 20.09.12 18:05
von Kaamos
Danke, Posa.
Ich habe ohnehin nicht vor, sie zu veräußern. Nur ist es doch interessant ;)

Re: unbekannte Münze - gewölbt - Byzanz?

Verfasst: Do 22.11.12 08:40
von petzlaff1
Hallo Kaamos - ich würde 20 EUR für das Teil geben - das ist kein Kaufangebot, sondern nur meine Einschätzung