Seite 1 von 1
2 Lateiner
Verfasst: Mi 16.01.13 11:27
von kopronymos
Hallo,
ich tue mich bei der Bestimmung dieser beiden Lateiner schwer. Als drittes ein Foto einer weiteren unbestimmten spätbyzantinischen Münze. Hat jemand Lust, mir zu helfen?
Vielen Dank schonmal.
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Mi 16.01.13 13:49
von Posa
Hallo kopronymos,
mit den Lateinern ist das so eine Sache. Der zweite ist ein Sear 2062 Theodoros I
http://www.wildwinds.com/coins/byz/theo ... 2062_2.jpg, also Nicaea die anderen zwei kann ich aus dem Bauch raus in der Arbeitspause nicht sagen, aber der unterste ist vermutlich auch kein Lateiner, am ehesten noch der obere.
Gruß Posa
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Mi 16.01.13 14:00
von kopronymos
Hallo Posa,
vielen Dank schonmal!!
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Mi 16.01.13 17:07
von petzlaff1
Hallo Kopronymos,
Posa hat Recht - der obere ist ein Lateiner "Typ" F
Sear 2026, Petzlaff 2.6a
Den Typ gibt es auf verschieden großen Schrötlingen:
"large module" - 26-28 mm / 2,7 - 3,0 g = Petzlaff 2.6a.1
"medium module" - 17-22 mm / 1,5 - 2,0 g = Petzlaff 2.6a.2
"small module" - 13-17 mm / 0,6 bis 0,8 g = Petzlaff 2.6b
Die untere Münze ist schwer zu bestimmen, da hier offenbar ein Doppelscglag vorliegt. Kannst du vielleicht ein etwas größeres Bild des Revers (die "hohle" Seite) einstellen?
LG, Stefan (alias Petzlaff)
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Do 17.01.13 10:41
von kopronymos
Hier nochmal der Revers etwas größer.
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Do 17.01.13 11:07
von petzlaff1
Hallo,
das ist ebenfalls ein Sear 2062 aus Nikäa - wie gesagt: durch den Doppelschlag etwas verünglückt, aber ein ausgesprochen spannendes Stück
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Do 17.01.13 11:40
von kopronymos
Super, vielen Dank. Dass der obere Lateiner Typ F sein könnte, hatte ich auch überlegt, aber mich verwirrt dieses Blumenartige oben in der Mitte.
Re: 2 Lateiner
Verfasst: Fr 05.07.13 17:23
von Paleologos
Ηallo und guten Morgen!
Die erste Münze ist ein Sear 2339 Andronicus II.
Konstantinopel.
Grüße von Paleologos.