Überprägung
Verfasst: Do 25.12.03 18:27
Hallo,
vor kurzem habe ich ein Byzantiner-Lot ersteigert, was sich zwar vom Erhaltungsgrad im Nachhinein als etwas enttäuschend erwies, aber vieleicht dem Spezialisten Interessantes zu bieten hat ?
Bei der 1. Münze handelt es sich wohl um eine überprägte Schüssel, jedenfalls ist sie ähnlich dünn und auf der Vs. noch leicht konkav, weshalb dort die Überprägung (mit einem flachen Stempel ?) nur am Rande erkennbar ist, währen die das alte Münzbild zu Mitte hin erhalten zu haben scheint.
Über sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung der Präge-Herren oder -Damen führen, würde ich mich freuen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
PS. Der besseren Übersichtlichkeit wegen, habe ich das 2. Bild hier nachträglich eingefügt.
vor kurzem habe ich ein Byzantiner-Lot ersteigert, was sich zwar vom Erhaltungsgrad im Nachhinein als etwas enttäuschend erwies, aber vieleicht dem Spezialisten Interessantes zu bieten hat ?
Bei der 1. Münze handelt es sich wohl um eine überprägte Schüssel, jedenfalls ist sie ähnlich dünn und auf der Vs. noch leicht konkav, weshalb dort die Überprägung (mit einem flachen Stempel ?) nur am Rande erkennbar ist, währen die das alte Münzbild zu Mitte hin erhalten zu haben scheint.
Über sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung der Präge-Herren oder -Damen führen, würde ich mich freuen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
PS. Der besseren Übersichtlichkeit wegen, habe ich das 2. Bild hier nachträglich eingefügt.