Heraclius, aber dann...?
Verfasst: Do 07.01.16 22:42
Liebe Byzanz-Freunde,
ich habe eine Münze gekauft, bei der ich euch um eure Einschätzung bitte.
Sie war angegeben als Fourrée-Solidus, aber ist sie das wirklich?
Vorbild war nach meinen Recherchen zweifellos ein Solidus vom Typ Sear 738/DOC 13d (geprägt 616-625), aber wie man deutlich sehen kann, ist besonders die VS.-Umschrift komplett barbarisiert. Der Portrait-Stil ist dabei jedoch überraschend gut. Gold-Reste sind nur noch ganz sporadisch vorhanden, und zwar so wenig wie ich es bislang kaum bei einem Fourrée-Solidus gesehen habe.
Gewicht 3,47g, Durchmesser 20,5/21 mm, Stempelstellung 06:00.
Avers: ΓbHHo∀IᴑVӀvo∀IVbӀCVdoIIҁⱴ Große Büste des Heraclius mit Bart und kleine Büste des Heraclius Constantin, beide Chlamys-drapiert mit Kreuzkrone und Diadem, oben Kreuz
Revers: VICTOАIA - AVҀЧƐ Kreuz auf drei Stufen, unten COHOB
Kann man die Münze stilmäßig vielleicht einem bestimmten Gebiet zuordnen, sie zeitlich einordnen und ist sie überhaupt eine antike Imitation?
Vielleicht hat jemand sogar ähnliche Stücke und kann mir Näheres dazu sagen.
Dankeschön im Voraus.
Viele Grüße
Stefan
ich habe eine Münze gekauft, bei der ich euch um eure Einschätzung bitte.
Sie war angegeben als Fourrée-Solidus, aber ist sie das wirklich?
Vorbild war nach meinen Recherchen zweifellos ein Solidus vom Typ Sear 738/DOC 13d (geprägt 616-625), aber wie man deutlich sehen kann, ist besonders die VS.-Umschrift komplett barbarisiert. Der Portrait-Stil ist dabei jedoch überraschend gut. Gold-Reste sind nur noch ganz sporadisch vorhanden, und zwar so wenig wie ich es bislang kaum bei einem Fourrée-Solidus gesehen habe.
Gewicht 3,47g, Durchmesser 20,5/21 mm, Stempelstellung 06:00.
Avers: ΓbHHo∀IᴑVӀvo∀IVbӀCVdoIIҁⱴ Große Büste des Heraclius mit Bart und kleine Büste des Heraclius Constantin, beide Chlamys-drapiert mit Kreuzkrone und Diadem, oben Kreuz
Revers: VICTOАIA - AVҀЧƐ Kreuz auf drei Stufen, unten COHOB
Kann man die Münze stilmäßig vielleicht einem bestimmten Gebiet zuordnen, sie zeitlich einordnen und ist sie überhaupt eine antike Imitation?
Vielleicht hat jemand sogar ähnliche Stücke und kann mir Näheres dazu sagen.
Dankeschön im Voraus.
Viele Grüße
Stefan