Seite 1 von 1

Westgote?

Verfasst: So 09.10.16 21:12
von Tejas552
Hier ist ein interessanter Tremissis aus der neuen Emporium Auktion:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555860

Die Münze ist extrem barbarisiert und kann keinesfalls Leovigild zugeordnet werden. Die Münze imitiert zwar eine westgotische Münze ist aber nicht im Westgotenreich entstanden. Ich bezweifle überhaupt, dass die Münze echt ist. Meiner Meinung gehört sie zu einer Gruppe von Fälschungen die zurzeit in grossen Mengen auf Ebay angeboten werden.

Hier sind aktuelle Beispiele dieser Fälschungen:
http://www.ebay.fr/itm/GOLD-Tremissis-B ... Sw-KFXfrLI


http://www.ebay.fr/itm/Rare-LOMBARDS-Tu ... SwdIFXz0eF

Gruss
Dirk

Bild 1 zeigt die angebliche Münze des Leovigild.
Bild 2/3 zeigt eine der Fälschungen von Ebay. Der Stil der Fälschung erinnert an die obere Münze.

Re: Westgote?

Verfasst: So 09.10.16 21:31
von Posa
Naja, man muss schon sagen, dass selbst die wildesten Prägungen der Westgoten (oder was man ihnen eben immer so zuschlägt) einen Sinn für Dynamik, Statik und Raumaufteilung aufweisen, was hier ganz offenkundig fehlt. Die Oberfläche scheint mir auch etwas wild zu sein. Ob das eine Serie mit den anderen zusammen darstellt, vermag ich nicht zu sagen, dazu sind sie mir irgenwie zu uneinheitlich, auch wenn sie ein ähnliches Feld beackern...

Gruß Posa

Re: Westgote?

Verfasst: Mo 10.10.16 20:20
von Tejas552
Ob es wirklich derselbe Fälscher ist ist nicht klar. Hier ist nochmal das Bild der völlig überzogenen Fälschung des langobardischen Tremissis von Lucca. Leider finde ich gerade nicht noch mehr Beispiele auf Ebay. Ich bin mir auch nicht 100% sicher ob die Emporium-Münze eine Fälschung ist, ich glaube aber das sie eine ist.

Gruss
Dirk