Pseudo-Imperialer Tremissis sucht Ansprache
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 09.03.12 20:57
Re: Pseudo-Imperialer Tremissis sucht Ansprache
Ich habe mir erlaubt direkt mit Arent Pol von der Universität Leiden Kontakt aufzunehmen.
- Tejas552
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 27.10.15 20:46
Re: Pseudo-Imperialer Tremissis sucht Ansprache
Interessante Münze! Die Vorlage war ein Tremissis des Mauricius Tiberius. Allerdings ist überhaupt nicht sicher, dass die Münze direkt von einem Tremissis des Mauricius kopiert wurde. Denkbar ist auch, dass die Vorlage ein merowingischer Tremissis aus Marseille (bzw. Südfrankreich) war (z.B. MEC Nr. 404). Es wäre dann also die Kopie einer Kopie. Die Vorlage ist übrigens nicht pseudo-imperial, sondern gehört bereits zur nationalen Serie.
Wie dem auch sei, die Münze dürfte in der ersten Hälfte des 7. Jh. geprägt worden sein. Die Büste erinnert an merowingerzeitliche Imitationen aus dem alemannischen Raum. Vielleicht ist es eine alemannische Imitation (vielleicht auch langobardisch).
Ich werde das Bild an einen befreundeten Numismatiker und Experten für Merowinger-Münzen schicken. Er hat ein riesiges Archiv. Mal sehen ob er was dazu weiss.
Grüsse
Dirk
PS
Falls sie zum Verkauf steht, wäre ich interessiert
Wie dem auch sei, die Münze dürfte in der ersten Hälfte des 7. Jh. geprägt worden sein. Die Büste erinnert an merowingerzeitliche Imitationen aus dem alemannischen Raum. Vielleicht ist es eine alemannische Imitation (vielleicht auch langobardisch).
Ich werde das Bild an einen befreundeten Numismatiker und Experten für Merowinger-Münzen schicken. Er hat ein riesiges Archiv. Mal sehen ob er was dazu weiss.
Grüsse
Dirk
PS
Falls sie zum Verkauf steht, wäre ich interessiert
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 09.03.12 20:57
Re: Pseudo-Imperialer Tremissis sucht Ansprache
Guten Morgen,
die Münze wurde mittlerweile in den Niederlanden bestimmt. Leider möchte ich aktuell nicht alle Informationen zu der Münze teilen, bis zur Publikation, anschließend gerne. Nur so viel, geprägt wurde sie in Worms und ist somit wohl relativ selten.
Mit der Aussage "Die Vorlage ist übrigens nicht pseudo-imperial, sondern gehört bereits zur nationalen Serie" hast du natürlich vollkommen recht.
Archäologische Funde werden von mir nicht gehandelt, Sorry !
LG
die Münze wurde mittlerweile in den Niederlanden bestimmt. Leider möchte ich aktuell nicht alle Informationen zu der Münze teilen, bis zur Publikation, anschließend gerne. Nur so viel, geprägt wurde sie in Worms und ist somit wohl relativ selten.
Mit der Aussage "Die Vorlage ist übrigens nicht pseudo-imperial, sondern gehört bereits zur nationalen Serie" hast du natürlich vollkommen recht.
Archäologische Funde werden von mir nicht gehandelt, Sorry !
LG
- Posa
- Beiträge: 964
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
Re: Pseudo-Imperialer Tremissis sucht Ansprache
Freut mich für Dich, dass Du eine Rätsellösung erhalten hast, und danke, dass Du uns hier auf dem Laufenden hältst. Ich bin jedenfalls schon richtig gespannt. Aber klar: Vangionum.. wenn mans weiß, ist´s einfach
Da noch einen dicken Glückwunsch hinterher!
Gruß Posa

Gruß Posa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 64 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Do 14.11.19 22:46
-
- 8 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
So 02.06.19 14:28
-
- 4 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 16.06.18 14:35
-
- 4 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 02.05.18 21:31
-
- 1 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 12.04.18 19:02
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste