Seite 1 von 1

Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Verfasst: Sa 24.09.22 20:05
von Anastasius_I
Hallo zusammen,
Folgendes: ich katalogisiere meine Sammlung (wie wahrscheinlich die meisten von euch) in einer Excel-Tabelle. Ist einfach die praktischste und kostengünstigere Alternative (da sowieso im Haushalt vertreten. Das einzige was echt krampig ist: die Darstellung von (alt-)griechischen Buchstaben! :mad:
Ich habe das bisher durch Einfügen in verschiedenen Schriftarten gemacht. Allerdings hat man dann unterschiedlich große Buchstaben und wenn man die Schriftgröße ändert wird der Absatz zwischen den Zeilen größer, was echt **** aussieht! :cry:
Bei der Beschreibung von Stücken diverser Münzhändler auf den Plattformen sieht das sehr viel stimmiger aus. Fast so, als gäbe hätten sie Short Cuts benutzt.
Wisst ihr, ob es dafür Tastenkombination gibt bzw. wie macht ihr das? :? :?:
Grüße in die Runde,
A.

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Verfasst: Sa 24.09.22 20:14
von Zwerg
Münzhändler arbeiten mit Datenbanken. Da hat man ganz andere Möglichkeiten, auch abartige Fonts einzusetzen.
Hast Du einmal versucht, Deine Tastatur auf Griechisch umzustellen? Das geht auch nur bei einem Buchstaben.
Allerdings kannst Du nur die neugriechischen Buchstaben benutzen, sollte aber für den Hausgebrauch reichen.

Grüße
Klaus

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Verfasst: Sa 24.09.22 20:56
von Anastasius_I
Stimmt! Das könnte ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp! :)

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Verfasst: Sa 24.09.22 21:41
von Atalaya
Polytonisches Griechisch ist so auch möglich. Das Vorschlag von Klaus ist der richtige Weg.

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Verfasst: Sa 24.09.22 21:50
von Anastasius_I
Super, eure beiden Tipps zusammen scheinen mir die Lösung zu sein. Vielen Dank! :angel:
VG