Seite 1 von 1

Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 08:39
von Aries
Hallo,ich besitze einige byzantinische und griechische Münzen.
Habe gelesen das man die verkaufen kann nur wenn man im belegbar rechtlich abgesicherten Besitz ist.
Wie kann ich das machen für meine Münzen?also die Echtheit bestätigt bekommen und vielleicht eine wertSchätzung.
Ich habe die bei eBay schon gefunden aber beim Verkäufer stand gewerblich.Ich habe ein privates eBay Konto.
Kann ich die einfach reinsetzen oder mache ich mich strafbar?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 10:17
von kijach
Man darf antike Münzen legal und ohne Probleme als Privatperson verkaufen. Da hast du irgendwo Unsinn gelesen.
Einige Auktionshäuser verlangen bei teuren Stücken zb ab 5000€ Wert eine Auskunft über die Herkunft.

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 10:19
von Atalaya
In Deutschland. In Griechenland, Türkei u. ä. Ländern kann die Rechtslage komplizierter sein.

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 16:17
von Lilalaunebär
Ich dachte da gibt es jetzt dieses neue Kulturgütergesetz? Mal angenommen ich würde meine wertvolle Münze dem Auktionshaus Künker geben und bitte um eine Versteigerung. Sind die nicht verpflichtet hier einen Herkunftsnachweis zu verlangen? Das interessiert mich jetzt wirklich denn ich habe auch einige Münzen die schon 70 Jahre in Familienbesitz sind, und ich nicht weiss wo sie herkommen. Im Fall der Fälle wenn es mich finanziell Zerbröselt dann müsste ich diese Münzen ja verkaufen.

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 16:45
von Zwerg
Lilalaunebär hat geschrieben:
Do 10.11.22 16:17
Sind die nicht verpflichtet hier einen Herkunftsnachweis zu verlangen?
Schlicht und ergreifend: NEIN

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 18:46
von kijach
Das Kulturgüterschutzgesetz hat explizit Münzen ausgeschlossen, wenn es sich um die gängigen Münzen handelt. Hier gibt es nur wenige Ausnahmen

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Do 10.11.22 23:57
von Aries
Danke für die schnelle Antworten!
Ich hatte das hier gelesen:
https://norddeutsche-edelmetall.de/byza ... ldmuenzen/
Meine sind Kupfermünzen und keine Goldmünzen natürlich

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Fr 11.11.22 07:20
von jschmit
Nein, auch da nicht. Es gibt natürlich Ausnahmen, wie schon erwähnt.
Du kannst deine Münzlein auch hier im Forum einstellen und wirst sicher ein paar Schätzungen hören. Oder vielleicht sogar den einen oder anderen Käufer.

Re: Wie kann ich meine Münzen schätzen lassen ?

Verfasst: Fr 11.11.22 17:06
von mcieluch
Hallo,
eigentlich weicht dies von der ursprungsfrage nach der Wert-Schätzung einer Münze ab, aber dennoch hier ein link zum Document der Kulturschutzbehörde:
" Informationen zu den Einfuhrregelungen des Kulturgutschutzgesetzes speziell für Münzsammler finden Sie unter http://www.kulturgutschutz-deutschland. ... onFile&v=2 (Punkt B., S. 4 f.) und allgemein sowie etwas ausführlicher im Leitfaden der BKM zur Einfuhr von Kulturgut nach Deutschland und zu Sorgfaltspflichten beim Inverkehrbringen von Kulturgut: http://www.kulturgutschutz-deutschland. ... onFile&v=4.

Hiernach ist maßgeblich, ob die Provenienz der Münze dergestalt dargelegt werden kann, dass eine rechtswidrige Ausfuhr aus dem Herkunftsstaat auszuschließen ist. Dies ist abhängig von den Umständen des Einzelfalls, u.a. der Rechtslage im jeweiligen Herkunftsstaat. Eine bloße Erklärung des Verkäufers, es sei alles legal, ist hierfür nicht ausreichend. Vielmehr bedarf es konkreter Angaben und Nachweise (zur Nachweispflicht nach § 30 KGSG und Beispielen geeigneter Dokumente s. S. 9 ff. des Leitfadens). Es ist sicherlich ratsam, dass Sie sich vor dem Erwerb der Münze vom Verkäufer entsprechende Angaben und Nachweise vorlegen lassen. "

Ein Verkauf über ein Auktionshaus ist in der Regel kein Problem, wenn doch , dann teilt Ihnen das Auktionshaus dies sicherlich mit.

Aber die Ursprungsfrage nach dem (wert-) Schätzen einer Münze stellt sich auch mir.

Man kann natürlich werthaltige Münzen über Coin-Grading firmen auf echtheit prüfen und 'verkapseln' lassen, aber das ist in meinen Augen sehr teuer.