Seite 1 von 1
Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 11:35
von ELEKTRON
Hallo liebe Byzantinerfreunde
Bei einem Decannummion bin ich am Rätseln. Was ist das Unterscheidungsmerkmal dieses Decanummions? Auch in der Literatur konnte ich auf entspr. Bildern keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Münze Maurice Tiberius DOC 197; SB 536 und dem Bild der Münzen von Tiberius II. DOC 51; Sear 455 finden.
Die Prägungen sind unter diesen beiden Herrschern mit den Jahren um ca. 579/80 bzw. 586 n.Chr. angegeben.
Kann mir jemand erklären was das entscheidende Unterscheidungsmerkmal ist ?
Im Voraus schon vielen Dank für eure Mühe.
Schönes Wochenende und Grüße
Elektron
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 14:25
von Wurzel
ELEKTRON hat geschrieben: ↑Sa 21.01.23 11:35
Hallo liebe Byzantinerfreunde
Bei einem Decannummion bin ich am Rätseln. Was ist das Unterscheidungsmerkmal dieses Decanummions? Auch in der Literatur konnte ich auf entspr. Bildern keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Münze Maurice Tiberius DOC 197; SB 536 und dem Bild der Münzen von Tiberius II. DOC 51; Sear 455 finden.
Die Prägungen sind unter diesen beiden Herrschern mit den Jahren um ca. 579/80 bzw. 586 n.Chr. angegeben.
Kann mir jemand erklären was das entscheidende Unterscheidungsmerkmal ist ?
Im Voraus schon vielen Dank für eure Mühe.
Schönes Wochenende und Grüße
Elektron
Hallöle,
Tiberius II Konstantin hat auf den Dekanummion aus Antiochia eine Kreuzkrone und hält in der rechten ein Schild mit der Reitersturzthematik.
https://www.wildwinds.com/coins/byz/tib ... sb0455.jpg
Maurice Tiberius hat auf den Dekanummions aus Antiochia eine Trifoliumkrone und hält in der rechten Hand ein Adlerszepter.
https://www.wildwinds.com/coins/byz/maurice/sb0536.jpg
Bei deinem Exemplar trägt der Kaiser eine Trifoliumkrone und hält rechts einen arg verwilderten Adler in der Hand.
Ergo Maurice Tiberius, Regierungsjahr 5 AD 586/587
Leider sind bei beiden Herrschern die Legenden oft ganz stark verwildert
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 14:30
von Wurzel
übrigens ein sammelwürdiges schöne Stück

meinen Glückwunsch
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 20:16
von ELEKTRON
Hallo
Vielen Dank für die hervorragende Erklärung. Ich habe seit Tagen gerätselt und elektronische Literatur "gewälzt", bin aber nicht auf den entscheidenden kleinen Unterschied gekommen. Mit der Legende war ja wegen der Verwilderung auch nichts anzufangen.
Prima jetzt kann ich das Münzchen mit gutem Gewissen einsortieren und danke für den Glückwunsch zum Zustand der kleinen Münze.
Nochmals herzlichen Dank an Wurzel und ein schönes Wochenende,
viele Grüße Elektron
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 20:22
von Wurzel
hi,
ich bin ein Freund von echtem bedruckten Papier.
Als Anfang kann ich dir den <sommer ans Herz legen, bezahlbar, deutschsprachig und einsteigerfreundlich:
https://www.battenberg-gietl.de/produkt ... s-491-1453
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 20:54
von ELEKTRON
Ja, den Urs Sommer habe ich schon als Druckwerk. Byzantiner sind allerdings eher mein Randgebiet und meine Bücherregale mit Münzliteratur aus einigen Jahren überfüllt, weniger spezielle Münzliteratur. Trotzdem kann man bei einer schönen oströmischen Münze zu einem günstigen Preis selten >nein< sagen, auch wenn es nicht mein eigentliches Sammlungsgebiet ist.
Mit dem "Blättern" im Internet kann ich mich auch nicht so gut anfreunden, denn nach 'ner Zeit kann das Suchen und permanente Scrollen nerviger als das Blättern in einem Bestimmungsbuch werden. Tja, so geht es, wenn man noch aus der >Generation Rechenschieber< stammt.
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 21:08
von Zwerg
Bei Byzanz findet man ausreichend Bilder bei labarum
https://coins.labarum.info/en/catalog
Es ist fast jede Sear Nr. belegt und man kann problemlos vergleichen. Sear hat ja - vor allem bei den Bronzen - nur überschaubar Abbildungen.
Grüße
Klaus
Hier links zu den beiden gesuchten Typen
https://coins.labarum.info/en/catalog/245
https://coins.labarum.info/en/catalog/1874
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 21:12
von Wurzel
@Zwerg
Danke für den Hinweis, die Seite kannte ich auch noch nicht
LG
Der Wuppimicha
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 21:16
von Wurzel
Wurzel hat geschrieben: ↑Sa 21.01.23 21:12
@Zwerg
Danke für den Hinweis, die Seite kannte ich auch noch nicht
LG
Der Wuppimicha
Ich sehe gerade, das diese Seite in der Linksammlung schon enthalten ist

Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 21.01.23 21:58
von ELEKTRON
Prima Tipp mit dem Link, das erleichtert sehr die Suche bei den Byzantiner-Münzen. Die Bilder sind ansprechend groß und alles ist deutlich zu erkennen.
Werde mir den Link direkt zu den Favoriten nehmen.
Danke,
Gruß Elektron
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Fr 27.01.23 22:07
von Wurzel
Hallo,
weil es so schön dazu passt.
Hier mein Neuzugang, ein Tiberius Konstatin aus Antiochia dritte Offizin Regierungsjahr 4
Man beachte die schöne geradlinige Kreuzkrone mit Pendilien und den ausgeprägten Schmollmund, im Feld rechts vom Herrscher ist ein Kreuz, bei Maurice würde der Kaiser dort ein Adlerszepter hochhalten
Sear 447 Sommer 6.23
Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?
Verfasst: Sa 28.01.23 14:15
von ELEKTRON
Hallo
Die kleinen aber bedeutenden Unterscheidungsmerkmale sind sehr gut auf dem Follis zu erkennen.
Jetzt gibt es bei mir keine Unklarheiten bei der Bestimmung dieser beiden Herrscher mehr. Vor meinem Forumsbeitrag vor einer Woche, war ich bei der Bestimmung auch deshalb etwas verunsichert, da es bei einigen Münzbestimmungen im Internet mit der korrekten Herrscherbestimmung bei diesen beiden Herrschern nicht so genau genommen wurde. Den sehr detaillierten DOC genau zu verstehen ist natürlich nicht so einfach und sehr, sehr zeitaufwändig, gute Abbildungen helfen da viel schneller weiter.
Aber das Thema mit der korrekten Bestimmung bei einigen Münzverkäufern hatten wir ja auch schon mal....... Vertrauen ist gut, Kontrolle aber wohl besser. Es ist prima, dass es in diesem Forum viele hilfsbereite Münzfreunde mit sehr gutem und speziellem Wissen auf fast allen Gebieten gibt. Das wollte ich auch mal betonen und mich für die oft sehr hilfreichen Beiträge bedanken.
Schönes Wochenende
Gruß Elektron