Seite 1 von 1

Was genau ist es?

Verfasst: Sa 02.12.23 12:31
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
hat jemand eine Idee, wohin das Stück genau gehört? Ist es ein Byzantiner, oder ein Beischlag? Es wiegt 4,16 gr. und hat einen Durchmesser von 19,4 mm.
Gruß ischbierra

Re: Was genau ist es?

Verfasst: Sa 02.12.23 14:44
von Chippi
Hi Festus,

ich gehe von einem Beischlag aus, Vorbild sollte Sear 1000 sein, ein Follis des Constans II. aus Konstantinopel. Das o-förmige A in A/N/A und das retrograde Γ im Abschnitt links bringen mich dazu. Aber die Unterscheidung ist nicht so einfach, manchmal haben sie auch etwas krude gearbeitet, war halt eine krisenhafte Zeit (7.Jh. -> Araber).

Gruß Chippi

Re: Was genau ist es?

Verfasst: So 03.12.23 22:56
von ischbierra
Hallo Chippi, vielen Dank für Deine Einschätzung. Vielleicht hat jemand ja noch eine weitere Ergänzung oder einen link zu einem vergleichbaren Stück.

Re: Was genau ist es?

Verfasst: So 03.12.23 23:00
von Wurzel
Hi,

ich würde eine reguläre Prägung mit dem einen oder anderen Fertigungsfehler annehmen

Sear 1000 hat Chippi schon genannt

http://labarum.info/lbr/show.php?coin=10000

Re: Was genau ist es?

Verfasst: So 03.12.23 23:08
von Lackland
Hallo,

ich kann ‚leider’ nur die Einschätzung von Chippi bestätigen und noch diesen Link zum Vergleich hinzufügen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=9795845

Viele Grüße

Lackland

PS: Krude, aber echte Prägung ist natürlich durchaus auch möglich. Gewicht z. B. stimmt ja.

Re: Was genau ist es?

Verfasst: Mo 04.12.23 23:18
von mcieluch
Hallo,
mir gefällt eher die Form des Kreuzes nicht, da stören mich die dreieckigen Enden.

Beste Grüße

Re: Was genau ist es?

Verfasst: Mi 03.01.24 23:12
von Theoupolites
Auch ich tippe auf Arabo-Byzantiner, v.a. wegen der Umwandlung des Langkreuzes in etwas Sternförmiges; vgl. vielleicht Foss Nr. 27.

Re: Was genau ist es?

Verfasst: Do 04.01.24 18:07
von Wurzel
Theoupolites hat geschrieben:
Mi 03.01.24 23:12
Auch ich tippe auf Arabo-Byzantiner, v.a. wegen der Umwandlung des Langkreuzes in etwas Sternförmiges; vgl. vielleicht Foss Nr. 27.
genau dieses X halte ich für einen Teil eines STabes mit dem CHi Ro, nur, dass das "P" asußerhalb des Schrötlings liegt.
Damit wären wir bei einer regulären Prägung Sear 1001 Sommer 12.46
Imn Sommer ist auch eine passende Abbildung :-)

http://labarum.info/lbr/show.php?coin=10010

Ich bleibe bei regulärer Prägung des Constans II aus Konstantinopel

Re: Was genau ist es?

Verfasst: Do 04.01.24 18:13
von Wurzel
Ergänzend zu meiner These ein Angebot auf MA-Sjhops (ohne Werbegedanken)

https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=63924

Also Ischbierras Münze ein Folles des Konstans, Konstantinopel dritte Offizin Jahr 2

Re: Was genau ist es?

Verfasst: Do 04.01.24 18:40
von ischbierra
Euch allen herzlichen Dank bei der Bestimmungshilfe. Wurzels Resumé wird stimmen.
Gruß ischbierra