Seite 1 von 1

Was noch zu bestimmen wäre ...

Verfasst: Mo 06.09.04 12:59
von Task_Force
Dieses Design sieht doch ziemlich modern aus, oder?
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Task_Force

Verfasst: Mo 06.09.04 19:30
von Gast
@Task_Force

nun, der sollte ja relativ einfach sein: wenn man beachtet, bis wann in Nikomedia geprägt wurde, müsste man die Fährte eigentlich aufnehmen können. Diesen Kaiser hatten wir ja schon des öfteren zu Gast.

Das Stück gefällt mir bzgl. der Erhaltung ganz prima.

Für mich ist interessant an diesem Follis, daß er stilistisch die späteren "impressionistischen" Kaiserportrais der Bildersturmperiode des 8. Jahrhunderts vorwegnimmt.

Gehe ich recht in der Annahme, daß, wenn man die Sear-Nummer deines Stückes als Jahreszahl nimmt, man fast exakt 200 Jahre später bei der letztmalig ausgeprägten Follisemission mit dem "M" als Wertangabe landet :?: - und nicht nur das: Verdoppelt man die Sear-Nummer des gezeigten Stückes, dann landet man punktgenau bei jenem ikonoklastischen "Spätestfollis" :?: 8)

Gruß - petzi

Stimmt genau!

Verfasst: Mi 08.09.04 12:05
von Task_Force
@petzi

Deine wie immer kompetente Antwort hat zumindest eine virtuelle Belohnung verdient - das legendäre 80-Nummia-Stück :wink:
Gruß
Task_Force

Verfasst: Mi 08.09.04 12:49
von Anastasius
@ Task Force

Dein 80 Nummia Stück stellt die Byzantinische Numismatik ja ganz schön auf den Kopf - super !

Gruss
Anastasius

Was Mister Sear nicht wissen konnte ...

Verfasst: Mi 08.09.04 13:16
von Task_Force
@Anastasius

Ja, das 80-Nummia-Stück wurde eingeführt, um die durch Tributzahlungen angestiegene Staatsverschuldung mit einem "Doppelschlag" zu halbieren.
Interessant ist Av die Abbildung der Reformer: Links Johannes I Eichelos und rechts sein Hauptratgeber Hartzos Quattros, dessen Novelle der Sklaverei-Gesetzgebung zu dem berühmten Nika-Aufstand (einer Art Vorläufer der Montagsdemonstrationen) führte, der ganz Konstantinopel erschütterte.
Gruß
Task_Force

Verfasst: Fr 10.09.04 08:33
von Gast
@gemeinde:

WAS IST NUN MIT DEM NIKOMEDIA-FOLLIS :?:

petzi

Spaß beiseite

Verfasst: Fr 10.09.04 11:53
von Task_Force
@Gemeinde
Und auch der legendäre "80er" harrt natürlich noch seiner Bestimmung, denn - großes Ehrenwort - er ist kein :!: Grafik-Fake!
Gruß
Task_Force

Verfasst: Mi 15.09.04 16:42
von Gast
ok - wenn Ihr nicht wollt :(

Der erste Follis (nicht der "80er") ist von HERACLIUS und wurde im Regierungsjahr 1 = 610/611 in der ersten Offizin (A) zu Nikomedia geprägt.

Die Sear-Katalognummer ist 833. Verdoppelt man diese Zahl gelangt man unter Sear 1666 zu dem letzten Follis der jemals mit der Wertbezeichnung "M" unter THEOPHILUS (829-842) geprägt wurde.

ich meine, ich hätte dieses Stück schon einmal vor lägerer Zeit vorgestellt.

petzlaff