Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung von Trachys

Verfasst: Mi 27.08.25 23:26
von ABBAndy
Hallo zusammen!

Ich hab mich in den letzten Jahren sehr viel mit römischer und früher byzantinischer Währung beschäftigt und mich da so langsam durch die Zeiten gefräßt, dass ich nun langsam in der Zeit nach der Währungsreform Alexios' I. 1092 angekommen bin - und nun ratlos da rumstehe, da ich merke, dass das in dieser Zeit doch schon sehr anders ist, als z. B. noch das Münzwesen eines Justinian.

Ich hab auf jeden Fall meine ersten Trachys aus einem Münzlot gefischt, aber ich habe keine Ahnung, wie ich die korrekt identifizieren kann, zumal die Nachprägungen und Prägungen aus den lateinischen Kreuzfahrerreichen etc. das ganze Feld für mich auf den ersten Blick sehr komplex erscheinen lassen.

Daher bitte ich um Hilfe bei der Bestimmung meiner ersten drei Trachys. Danke schon mal!

Nr. 1
Bild
Bild

So wie ich das sehe auf dem Avers eine sitzende Maria mit Jesuskind. Das überstrichene MP ist noch recht gut erkennbar, zumindest im Original. Auf dem Revers offenbar ein stehender Kaiser mit Kreuzglobus und Labarum. Ich meine links noch "NVHΛ" lesen zu können, obwohl es eher wie "NVPΛ" aussieht.

Gewicht 2,54 g, Durchmesser 25,4-28,1 mm

Meines Erachtens Manuel I., Sear 1964 (?)

Nr. 2
Bild
Bild

Ich vermuter hier einen Jesus mit Nimbus auf dem Avers und zwei stehende Figurn auf dem Revers, möglicherweise der Kaiser, der von einem Heiligen oder einer anderen religiösen Figur bekrönt wird (?)

Gewicht: 1,99 g, Durchmesser: 20-23,9 mm.

Ich finde den Winkel, in dem die beiden Figuren auf dem Revers zueinander stehen, auffallend. Online habe ich ein Vergleichsstück gefunden, das als Sear 2268 identifiziert wird, also Michael VIII. (?)

Nr. 3
Bild
Bild

Was ich auf dem Avers sehe, ist ein Jesus mit Smiley-Gesicht, etwa so :? . Auf dem Revers wohl ein Kaiser mit loros.

Gewicht 1 g, Durchmesser 16,9-21,2 mm

Da es sehr klein und leicht ist, vielleicht eine Immitation (?)