Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen !

Verfasst: Sa 02.10.04 16:10
von Claus
Hallo,

erst mal ein großes Lob an dieses Forum. Ich habe schon des öfteren hier mit Spannung gelesen. Wiklich klasse hier !!!

Ich bin eigentlich nur Gelegenheitssammler (mehr Neuzeit) da mir das Risiko zu groß erscheint bei diesen alten Münzen an Fälschungen zu geraten. Deshalb habe ich hier mal 2 Münzen die ich schon seit Jahren besitze und ich nicht weiss was es eigentlich für Münzen sind.

Die dunkle Münze wiegt ca. 8 g und hat einen Durchmesser von 28 mm
Die helle Münze wiegt ca. 9 g und hat einen Durchmesser von 28 mm

Verfasst: Sa 02.10.04 16:45
von Claus
Und hier die Vorderseiten der Münzen !!!

Danke

Claus

Verfasst: Sa 02.10.04 18:55
von klaupo
Hallo und willkommen im Forum,
... da mir das Risiko zu groß erscheint bei diesen alten Münzen an Fälschungen zu geraten ...
deine Vorbehalte sind leider nur zu begründet. Das untere Stück ist im Original eine Tetradrachme aus Attica / Athen, 16,67 g, geprägt um ca. 130 v. Chr. Av. Athenakopf r. mit attischem Helm, Rv. im Kranz Eule auf Amphore v.v. Am Gewicht kannst du schon erkennen, daß der moderne 'Künstler' ein sehr sparsamer Mensch (gewesen) ist. Halte es aber ruhig trotzdem als schöne Erinnerung in Ehren, ich habe auch so eine. :D ... und das obere Stück überlasse ich den anderen Experten.

Gruß klaupo

Verfasst: Di 05.10.04 22:53
von Claus
Hallo,

das habe ich schon vermutet. Diese Münze ist mir schon anhand Ihrer Farbe / Gewicht ein wenig komisch vorgekommen.
Also vielen Dank für diese Info !

Eventuell ist es ja bei der anderen Münze genau so ! Eventuell meldet sich jemand der dazu auch etwas sagen kann !

Dake

Claus

Verfasst: Di 05.10.04 23:01
von Zwerg
Hallo Klaupo und Claus
Auch die obere Münze entspricht der unteren, wobei es sich um eine reine antikisierende Phantasieprägung handelt

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 06.10.04 16:29
von Claus
Hallo,

und danke für die Antworten. Beide Münzen wurden vor ca. 5 Jahren in der Türkei erstanden. Sie wurden in Aspendos einem ehemaligen Amphietheater von Bauern gekauft, die diese an der Straße angeboten hatten. Ich habe einfach mal dort nachfragen müssen, von dem ich diese beiden Stücke geschenkt bekommen hatte.

Na ja, ich weiß nur das die beiden Stücke nicht gerade billig waren. Aber in der Türkei ist ja fast nichts echt was man kaufen kann. Addidas, Rolex, Levis usw. das scheinen wahre Fälscher zu sein diese Burschen.

Aber nochmal besten Dank für die Aufklärung. Jetzt weiss ich wenigstens bescheid.

cu

Claus

Verfasst: Mi 06.10.04 18:15
von chinamul
@Claus

Falls es Dich ein wenig tröstet: Die Chinesen können es noch viel, viel besser! Die legen mit ihren genialen Fälschungen alter Gerätemünzen sogar Fachleute herein, was auf den Gebiet der europäischen antiken Münzen bisher noch nicht in dem Umfang möglich ist. Das siehst Du schon daran, daß hier im Forum Deine Erwerbungen sofort als unecht entlarvt worden sind.
Du kannst Deine Fachkunde verbessern, indem Du auf Münzbörsen und bei Händlern viele Münzen in die Hand nimmst und genau betrachtest. Dann wird sich auch bei Dir im Laufe der Jahre das gewisse Gefühl für echt und falsch einstellen. Als fang schon mal an damit, damit Dir nicht auf Dauer eins der schönsten Sammelgebiete verschlossen bleibt!

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 13.10.04 21:03
von tournois
chinamul hat geschrieben: Als fang schon mal an damit, damit Dir nicht auf Dauer eins der schönsten Sammelgebiete verschlossen bleibt!
@chinamul:
Wie ist das denn gemeint?? Meinst Du etwa das Sammeln von Fälschungen? :wink: