"EVIL" Fälschungsprävention !!!
Verfasst: Do 09.12.04 18:27
Hallo Gemeinde,
seit eben wird eine Münze angeboten, die verdächtig nach Sear F19 riecht.
F19 stammt aus dem Anhang "Forgeries of Byzantine Coins from the "Beirut" and other "Schools" im Sear Katalog.
Michael Dennis O'Hara beschreibt hier detailliert die bekanntesten Nachahmungen (zum Schaden der Sammler) aus den nahöstlichen Imitations-"Prägestätten".
Derjenige, der den Sear-Katalog besitzt, möge einmal auf Seite 494, oben unter JUSTIN II nachschauen und mit dem angebotenen Stück vergleichen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3946230283
Möglicherweise weiß der Anbieter gar nicht, daß es sich hier um eine Fälschung handelt - zugegeben: gut gemacht!
Habe ihm gerade folgende Mail geschickt:
Hallo, sind Sie wirklich ganz sicher, daß es sich bei der von Ihnen angebotenen "Münze" tatsächlich um ein Original handelt? Wenn Sie dieses Stück selbst irgendwann einmal erstanden haben und nun weiter veräussern möchten, ist Ihnen wohl nicht bewusst, daß es sich um eine sog. "Beiruter Fälschung", katalogisiert unter Sear F19 handelt; vgl. auch M.D. O'Hara, IAPN Bulletin 62 (1974),6 - das nachgeschnittene V am Ende der Avers-Legende in Kombination mit der Revers-Kennzeichnung "OB*x" (linker Stern 8 Strahlen, rechter Stern 6 Strahlen) weist eindeutig auf eine derartige "Nachprägung hin! Ich gehe davon aus, daß Sie sich dessen nicht bewusst sind und denke, Sie sollten in Ihrem Angebot zumindest darauf hineisen, daß die Echtheit nicht garantiert werden kann. freundlichen Gruß - petzlaff
Mal schau'n, wie's weitergeht !
PS: hat übrigens schon mal jemand was von "Goldpatina" gehört ?????
petzi
seit eben wird eine Münze angeboten, die verdächtig nach Sear F19 riecht.
F19 stammt aus dem Anhang "Forgeries of Byzantine Coins from the "Beirut" and other "Schools" im Sear Katalog.
Michael Dennis O'Hara beschreibt hier detailliert die bekanntesten Nachahmungen (zum Schaden der Sammler) aus den nahöstlichen Imitations-"Prägestätten".
Derjenige, der den Sear-Katalog besitzt, möge einmal auf Seite 494, oben unter JUSTIN II nachschauen und mit dem angebotenen Stück vergleichen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3946230283
Möglicherweise weiß der Anbieter gar nicht, daß es sich hier um eine Fälschung handelt - zugegeben: gut gemacht!
Habe ihm gerade folgende Mail geschickt:
Hallo, sind Sie wirklich ganz sicher, daß es sich bei der von Ihnen angebotenen "Münze" tatsächlich um ein Original handelt? Wenn Sie dieses Stück selbst irgendwann einmal erstanden haben und nun weiter veräussern möchten, ist Ihnen wohl nicht bewusst, daß es sich um eine sog. "Beiruter Fälschung", katalogisiert unter Sear F19 handelt; vgl. auch M.D. O'Hara, IAPN Bulletin 62 (1974),6 - das nachgeschnittene V am Ende der Avers-Legende in Kombination mit der Revers-Kennzeichnung "OB*x" (linker Stern 8 Strahlen, rechter Stern 6 Strahlen) weist eindeutig auf eine derartige "Nachprägung hin! Ich gehe davon aus, daß Sie sich dessen nicht bewusst sind und denke, Sie sollten in Ihrem Angebot zumindest darauf hineisen, daß die Echtheit nicht garantiert werden kann. freundlichen Gruß - petzlaff
Mal schau'n, wie's weitergeht !
PS: hat übrigens schon mal jemand was von "Goldpatina" gehört ?????
petzi