Seite 1 von 2
Care-Paket für Anastasius
Verfasst: Mi 12.01.05 19:24
von secundus
Etwas ganz was feines aus dem TKALEC-Katalog von 2001.
Oder hast Du Gründe die Annahme zu verweigern ?

Verfasst: Mi 12.01.05 19:41
von Anastasius
einmal ganz davon abgesehen, dass ich eigentlich keine Münzen früherer
Imperialer Kollegen sammle,
( schliesslich beginnt Byzanz numismatisch erst mit meiner Münzreform )
könnte mich höchstens eine evtl. verlangte Nachnahme- Zahlung
daran hindern, ein Plätzchen für die Schätzchen zu suchen.
Anastasius

Verfasst: Mi 12.01.05 20:11
von secundus
Du müsstes schon Deine Portokasse plündern, denn immerhin war der Ausrufpreis für den Theodosius 25.000 SFR und der für die Aelia 200.000 SFR. Aber sind die Münzen überhaupt das Porto wert ?
Es sollte Dir zu Denken geben, dass diese beiden Münzen nicht bei Coinarchives zu finden sind, obwohl dort Tkalec vertreten ist.
http://www.byzantinecoins.com/July2000.html
Verfasst: Mi 12.01.05 20:22
von Gast
Verfasst: Mi 12.01.05 20:46
von secundus
Hier noch eine Textpassage aus dem Katalog zur Aelia Eudocia:
"Unpubliziertes Unicum
Prachtexemplar 2000.000,-
Medaillone aus der Zeit des Theodosius II. gehören zu den größten Seltenheiten .
Dieses Medaillon hat nur eine Parallele in einem Multipla der Galla Placidia (RIC 2009) und einem Solidus der Eudoxia (RIC 2033), wobei dieses Parallelstücke aus Ravenna stammen.
Von höchstem historischem und numismatischen Wert." (vielleicht in 1600 Jahren ?)
Verfasst: Mi 12.01.05 20:53
von Gast
in 1600 Jahren ???
Da bin ich doch schon längst in der Kiste, habe noch nicht einmal meine eigene Rente, sondern die anderer Leute finanziert, bin wahrscheinlich schon 160-mal umgegraben worden, meine beiden Töcher haben den Stammbaum aussterben lassen, und keiner erinnert sich noch an mich.
Sch...ß Hobby
petzi
Verfasst: Mi 12.01.05 21:03
von secundus
Da bleiben wir doch besser bei den verwitterten Kupferscheiben in der bewährten. "Stempel-Glanz Qualität" -meinetwegen auch in ss-, da weiss man wenigstens was man hat.
Verfasst: Mi 12.01.05 21:16
von Anastasius
wusste ich es doch, dass da wieder irgendwo ein Haken ist,
ich kann doch meinem Postboten nicht zumuten, mit 1500 Kilo Kleingeld
aus meiner Portokasse für die Nachnahme von TKalec von dannen zu ziehen.
Also Leute, lasst die alten ´öme´in Ruhe und sammelt Byzanz.
Gruss
Anastasius I
Verfasst: Mi 12.01.05 21:42
von secundus
Ja, diesen dünnen Gerippen von Postboten heutzutage kann man nichts mehr abverlangen, die können sich von dem mageren Verdienst kein richtiges Essen leisten -was wahren das noch Zeiten, als ein wohlgenährter Beamter die dicken Päckchen von TKalec überreichte und sich für 10 Pf Trinkeld artig bedankte.
Anastasius, nun mal im Ernst, auch wenn diese Münzen nicht in Dein Sammelgeiet passen, so sind sie doch aus Deinem Lieblingsmaterial gebastelt. Hälst Du sie für echt ?
Ich habe leider (noch) keine Solidi im Progamm mit denen ich sie vergleichen könnte, aber von dem was bisher ich aus Abbildungen kennen, trau´ ich dem Braten nicht.
Verfasst: Mi 12.01.05 22:01
von Anastasius
Lieber secundus,
da muss ich ganz ehrlich passen. Keine Ahnung !!!
Das Problem mit Fälschungen derart seltener Stücke ist, dass niemand
Vergleichsstücke hat.
Im Zweifelsfall reden wir hier auch nicht unbedingt von den ( aus heutiger Sicht )
recht einfachen Beiruter Fälschungen der 60er Jahre, sondern möglicherweise von
Hightec Fälschungen, die unter Verwendung von echten zeitgenössischen Goldstücken
produziert wurden.
Bis die als Fälschung erkannt werden, kann viel Wasser den Euphrat runter fliessen.
In den 60er Jahren sind auch viele grossen Sammler und Experten in den
Museen auf die Beirut-Fälschungen hereingefallen....
Gruss
Anastasius
Verfasst: Mi 12.01.05 22:27
von secundus
Also die Felder wirken auf beiden Münzen ungewöhnlich glatt und die Rs. der Aelia pickelig.
Wie bereits geschrieben, in CoinArchives.com lassen sich die Münzen nicht auffinden...schon mal sehr verdächtig!
Kann mich schwach daran erinnern im vorigen Jahr im Internet einen Artikel gelesen zu haben, der sich über einem Solidus mit einer Hochzeitsszene, angeboten von einem renomieten Auktionshaus (TKalec ???) kritisch ausließ. Doch damals war keine Abbildung zu bekommen und in der Zwischenzeit habe ich zwar einen Katalog mit einer solchen Münze, aber der Link funzt nicht mehr.

Verfasst: Do 13.01.05 00:45
von secundus
Den Artikel über die falsche Hochzeitsemission des Theodosius II. habe ich nicht mehr gefunden, dafür einen mit hohem Unterhaltungswert (immerhin ist die Münze nicht völlig wertlos) über die falsche Aelia.
Würde mich nicht wundern, wenn der Autor identisch ist mit van Arsdale von der "yahoo coin forgery discussion group"
http://www.michelvanrijn.nl/artnews/arc ... eindex.htm
Zur Aelia (Seite von unten nach oben lesen) :
http://www.michelvanrijn.nl/artnews/archive/feb2001.htm
Auszug:
Open letter to Tony Tkalec.
Dear Tony,
I have seen you've done some homework and have withdrawn in addition [to Aelia Eudocia] lot number 37/38/40 and 409 [das ist der Theodosius!]. Well done. It is sad to hear forgers in your field say. 'Well, when Tony sells these we can use his catalogue again as a reference for the next 'hoard'. May I advise you in addition to the lot numbers you have wisely withdrawn, to do the same with:
Lot number 18//27//36
And pay your attention to lot number 57, which clearly comes from the Elmali Hoard. (Found north of Antalya, Turkey)
Das teure Luder bekommt
dem billigen Schurken müssen reichen
@Anastasius: Da will man Dir mal etwas besonders Gutes tun, und dann so eine Pleite. Tut mir aufrichtig leid.

Verfasst: Do 13.01.05 01:17
von gorostiza
Die Ergebnisliste der Auktion 2001 zeigt, dass die beiden Stücke Theodosius Schätz. 25'000/Aelia evdocia Schätz. 200'000) nicht verkauft wurden. Ich war bei der Auktion anwesend, wenn ich mich noch richtig erinnern kann, wurden die beiden Lots zurückgezogen. Mehr weiss ich darüber nicht.
Verfasst: Do 13.01.05 18:37
von Anastasius
Verfasst: Do 13.01.05 20:48
von secundus
Zuvor noch eine Eudocia die im Verdacht steht echt zu sein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 33&Lot=277
(Man vergl. das Profil der Buchstaben)
Aber nun wollen wir Unsere kostbare Zeit nicht mehr mit diesen Peanuts verschwenden, sondern Unseren, sich nach Liebe verzehrenden Anastasius endlich mit der richtigen Aelia verkuppeln.
Leider war der eingeforderte Hochzeitssolidus gerade ausverkauft, aber im Berliner Münzkabinett habe ich dann dieses Trostpflaster entdeckt.
Nimm etwas Rücksicht auf das ehrfürtige Alter und treib´s nicht zu doll mit der Dame.
