Seite 1 von 1
EVIL: Schauen wir uns mal dieses Stück an ...
Verfasst: Do 03.02.05 11:07
von Task_Force
Verfasst: Do 03.02.05 11:49
von Scheleck
Hallo Task Force,
habe mir den Scan angesehen. Es dürfte sich Elektron Histamenon Nomisma
von Michael VII. aus der Münzstätte Constantinopel handeln. Sear 1868, DOC 2. Was mich auf dem Avers der Münze irritiert sind die beiden Punkte über dem Querbalken von IC-XC. Die habe ich weder auf den Abbildungen und den Beschreibungen im DOC, im BMC, im Sear, im Bestand des Kestner-Museums Hannover, im Goodacre, im Ratto und im Sabatier nicht gesehen. Allerdings gibt es im BN unter der Nr.5 (Michael VII Dukas ) ein Stück mit einem Punkt über dem Balken von IC-XC allerdings in schlechterer Erhaltung und gelocht. Wenn das Stück echt ist, dürfte es eine seltenere Variante sein. Ohne Echtheitszertifikat und Rückgaberecht beim Kauf wäre ich sehr skeptisch.
Gruß Scheleck
Verfasst: Do 03.02.05 11:56
von Scheleck
...Nachsatz. Das angegebene Gewicht entspricht dem der verausgabten Emission. Gruß Scheleck
Verfasst: Do 03.02.05 12:11
von Task_Force
@ Scheleck
Ich habe vor kurzen ja einen Sear 1868 hier eingestellt
http://www.numismatikforum.de/ftopic8658.html und immer wieder mal nach entsprechenden Stücken geschaut -
deswegen haben mich bei der angebotenen Münze auch die beiden Punkte über IC-XC irritiert.
Du hast recht: Ohne Zertifikat ist das Teil kein Schnäppchen, auch wenn es echt sein sollte - bei späteren Veräußerungen wird man jede Menge Erklärungsbedarf haben.
Gruß
Task_Force
Verfasst: Do 03.02.05 14:11
von Anastasius
Euere Vorsicht ist mehr als gerechtfertigt, das Teil ist grottenfalsch.
Dieser Verkäufer ist mir schon mehrfach durch Angebote von Fälschungen
aufgefallen.
Gruss
Anastasius
Verfasst: Do 03.02.05 14:16
von Scheleck
....ich erinnere mich, ich habe Dein abgebildetes Stück bestimmt und jetzt auch noch einmal angesehen, auch bei diesem Stück fehlen die Punkte.
Wie gesagt. Ein ähnliches bzw. 2 ähnliche Stücke sind im BN (im Band 2 von Cecilie Morrisson "Monnaies Byzantines" der Bibliotheque Nationale, Paris abgebildet. Beide Münzen sind schlechter erhalten und gelocht. Auch in den Auktionen bei Peus, Numismatica Ars Classica AG., Sotheby`s (Hunt Collektion) ist ein solches Stück bislang nicht eingeliefert worden. Vielleicht gibt es weitere Meldungen und Hinweise aus unserem geschätzen Sammlerkreis.
Gruß Scheleck
Verfasst: Do 03.02.05 21:35
von vMadai
Warum hält der Verkäufer "obernd" eigentlich seine Bieterliste geheim? Damit niemand seine Höchstbietenden warnen kann? Oder gibt es einen anderen plausiblen Grund, auf den ich nicht komme?
Gruß, Corbulo
Verfasst: Fr 04.02.05 08:55
von Anastasius
@ Corbulo
Generall und bei ehrlichen Verkäufern kann eine "Privatauktion" sinnvoll sein,
um zu verhindern, dass gute Kunden von anderen mit Angeboten "belästigt" werden.
( nach dem Motto: aha, Sie bieten 1000 Euro auf diesen Solidus,
den kann ich Ihnen aber auch für 950 schicken ... )
In vielen Fällen verstecken sich aber mehr und mehr die schwarzen Schafe
unter den Verkäufern dahinter, alleine in 2 Fällen habe ich beobachtet,
wie die Verkäufer Ihre Auktionen umgestellt haben, nachdem ich
Fälschungen moniert hatte.
Gruss
Anastasius I
Verfasst: Fr 04.02.05 10:07
von Scheleck
Hallo Anastasius,
ich kann Dir da nur zustimmen. Soviel ich weiß gibt es bei Ebay ein Forum in der die Thematik zur Aussprache sollte, aber auch dem Management bei Ebay sollten die "Schwarzen Schafe" und deren Praktiken bekannt gemacht werden. Ich habe aber auch hier immer mehr den Eindruck gewonnen, dass es letzlich nur um Umsatz geht und die rechtlichen Konsequenzen aus dem An-und Verkauf nicht über Ebay sondern über den "privaten" Rechtsverkehr abgewickelt wird.
Gruß Scheleck
...noch ein Hinweis
Verfasst: Sa 05.02.05 13:41
von Scheleck
...soeben erhielt ich den Auktionskatalog Nr 138 der Giessener Münz-handlung Gorny & Mosch. Die Auktion findet am 7./8.3. stattf. Dort ist unter der Nr.2623 ein Histamen von Michael VII. abgebildet, dass im Gegensatz zu dem hier gezeigtem Stück wohl echt sein dürfte. Erhaltung: Prägeschwäche, sonst gutes sehr schön, ausruf 150.- Euro.
Gruß Scheleck
Verfasst: So 06.02.05 14:44
von Anastasius
Lieber Scheleck,
danke für den Hinweis.
Für alle, die die Kataloge nicht bekommen:
man kann sich die Gorny Auktionen auch direkt im Internet ansehen:
http://gmcoinart.de/homepage/index.php3?sprache=de
Einfach unter AUKTIONEN auf Katalog klicken ...
Gruss
Anastasius