Seite 1 von 1
2 Kostbarkeiten aus einem preiswerten Ebay-Fundlot !!!
Verfasst: Di 15.03.05 13:58
von Gast
Liebe Freunde,
diese beiden sehr seltenen Münzen entdeckte ich unter vielen anderen richtig guten Stücken in einem Ebay-Fundlot.
Nach einer ersten Reinigung muß ich sagen: !Wow!

- so etwas irres hätte ich für EUR 1,55 das Stück auf gar keinen Fall erwartet. Dem Scan fehlt ein wenig die Tiefenschärfe, aber ich denke, es ist trotzdem gut zu erkennen, in welch fabelhaften Zustand sich beide Münzen befinden.
Beide stammen aus dem 13. Jh. von zwei verschiedenen Kontinenten.
Mal schauen, wer fündig wird.
Kleiner Tip: eine von den zwei hübschen ist im Sear abgebildet, die andere nicht, dafür aber im DOC IV.
Grüße - petzlaff
Verfasst: Di 15.03.05 14:06
von gorostiza
petzi: Das sind aber schwer zu bestimmende Münzen, da sind meine Griechen reine Leichtgewichte! Ist doch toll, wenn man zwischen dem gewöhnlichen Hafer mal Goldkörner aufpicken kann - ich gratuliere! Bestimmen kann ich sie sicher nicht, dazu geht mir jede Kenntnis und natürlich die einschlägige Literatur ab.
Verfasst: Di 15.03.05 14:25
von Gast
Hier noch eine Fotagrafie der beiden Rückseiten mit etwas veränderten Farb- und Kontrastwerten.
Beide Münzen sind aus Billon und messen ca. 20-22 mm im Durchmesser.
petzi
Verfasst: Di 15.03.05 15:53
von tournois
Mann mann mann.........warum immer so spannend!!

Verfasst: Di 15.03.05 16:43
von Gast
tournois hat geschrieben:Mann mann mann.........warum immer so spannend!!

... weil die Byzantinische Numismatik einfach nur spannend ist
Also Hinweis 2: Der eine kommt aus Bulgarien, der andere aus dem Gebiet der heutigen Türkei
Gruß - petzi
Verfasst: Do 17.03.05 08:37
von Gast
ok - ist ziemlich schwer.
Hier die Auflösung:
"tr/tr" ist ein Billon Trachy von CONSTANTIN ASEN TYCH (bulg. Zar von 1257 bis 1277, Schwiegersohn von THEODOROS II DUCAS-LASCARIS).
Katalogisiert ist diese Münze z.B. im DOC IV, Plate XLVIII B.(1) oder Jordanov "Coins and Currency in Turnovo...", S. 229 - geprägt in Turnovo
"jnr/jna" ist ein Billon Trachy aus Nikäa, geprägt in Magnesia unter JOHANNES III DUCAS (1222-1254) - Sear 2093 (abgebildet auf S. 420), DOC IV, Plate XXXII 39) - also ein "Exil"-Byzantiner
Nebenbei - ich bin sehr dafür, die Bulgarischen Prägungen des 13. Jahrhunderts im Byzantinischen Stil herzlich in unser Forum aufzunehmen. Was meint Ihr
petzi
Verfasst: Do 17.03.05 09:53
von Task_Force
petzlaff hat geschrieben:Nebenbei - ich bin sehr dafür, die Bulgarischen Prägungen des 13. Jahrhunderts im Byzantinischen Stil herzlich in unser Forum aufzunehmen. Was meint Ihr

Prima Idee!
Die byzantinische Expansion sollte in beide Richtungen gehen:
- temporär durch Einbeziehung interessanter Protos und
- territorial durch Aufnahme der Anrainerstaaten, die in der Prägung beeinflusst wurden.
Gruß
Task_Force
Verfasst: Do 17.03.05 18:28
von Scheleck
Hallo Petzi,
herzlichen Glückwunsch zu dem Fund. Dem Statement von Task_Force ist nichts hinzuzufügen. Das interessante am Sammeln byzantinischer Münzen ist, dass nicht der Anspruch besteht "komplett" zu werden, sondern vielmehr die Vielfalt und die Gewissheit immer Neues zu entdecken.
Gruß Scheleck