Seite 1 von 1
Auch 2 byzant. Ostereier gefunden
Verfasst: Mi 23.03.05 14:49
von gorostiza
Auch ich habe in einem Lot zwei Ostereier gefunden, jetzt würde es mich brennend interessieren zu welcher Rasse Osterhasen nun diese Eier gehören. Leider sind es nur scanns vom Flachbettscanner.
byzanz02: AE-17 mm, 2.05 gr
byzanz03: AE-20 mm, 5.21 gr.
Verfasst: Mi 23.03.05 15:05
von Gast
Lieber Goro,
beide Münzen stammen aus Thessaloniki.
Die obere (03) ist ein Halbfollis des JUSTIN II aus dem Regierungsjahr 10 (574/75) und zeigt JUSTIN und seine Kaiserin SOPHIA. Sear 361. Überprägt auf einen älteren Halbfollis aus Thessaloniki - DOC 81.
SEHR BEGEHRENSWERT
Die unter (02) ist ein Halbtetarteron des MANUEL I, geprägt zwischen 1143 und 1152. Sear 1977, DOC 20 -
EIN HERRLICHES STÜCK
Ostern ist schön, oder ???
petzi
Verfasst: Mi 23.03.05 15:26
von Pscipio
Hallo goro
Die zweite Münze ist ein herrliches Stück!
@ Petzi
Was hat es mit den Buchstaben am Kreuz auf sich? M A K A ? Manuel Kaisaros? Oder in welcher Reihenfolge liest man sie?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mi 23.03.05 15:42
von Gast
@pscipio
Die Buchstaben an den Enden des Kreuzes sind im Uhrzeigersinn:
M - MANUEL
K - KOMNENOS (Manuels Familienname)
L (Lambda) - MANUEL
D (Delta) - DESPOTIS
Das Zeichen in der Mitte ist wohl als religiöses Symbol (evtl. Stola über dem Kreuz - diese Darstellung gibt es bis in das Zeitalter des mitteleuropäischen Rokoko) zu betrachten.
Gruß - petzi
Verfasst: Mi 23.03.05 15:46
von Pscipio
@ petzi
Danke für die Aufklärung. Das Stück gefällt mir... Goro, ich komms mir dann mal anschauen
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mi 23.03.05 17:21
von gorostiza
Herzlichen Dank Petzlav für die perfekte Bestimmung und an beide von Euch für das Kompliment, dass ich mir etwas schönes ausgelesen habe! Die beiden Münzen haben mir gefallen und so habe ich sie noch fürs Lot ausgelesen.
Auf dem scann sieht man bei der oberen Münze den Abstrich des "K" sicht sehr deutlich, die Originale sind um einiges schöner! So hat mich mein Gefühl nicht getäuscht, dass es etwas Gutes ist, sie haben mir einfach gefallen. Ich kaufe oft nach meinem ästhetischen Empfinden.
Verfasst: Mi 23.03.05 20:52
von gorostiza
Der Wert der beiden Münzen ist eigentlich zweitrangig, aber wahrscheinlich habe ich zuviel dafür bezahlt! Die prächtigen Münzen haben mich geblendet und so war der Griff zur Gesässtasche von ungewöhnlicher Schnelligkeit. Nun ja, es war ja ein Lot mit einigen "Griechen" mit dabei.
Verfasst: So 27.03.05 18:15
von blade_runner
Hallo,
Ein ähnliches Stück(gleiche Erhaltung) wie Nummer 2 wird gerade für 50 Euro Schätzpreis bei einer Auktion angeboten.
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 28.03.05 20:15
von gorostiza
Hallo blade runner, jetzt hätte ich beinahe Dein posting übersehen, besten Dank für den Hinweis! Handelt es sich um eine online-Auktion? Wenn ja, wo kann ich sie finden?
Verfasst: Mi 30.03.05 23:43
von blade_runner
Hallo gorostiza,
leider keine Online-Auktion sondern beim Auktionshaus Argenor (Paris) am 13.4.2005 Nr. 304.
Gruss
Frank