Seite 1 von 1

Anastasius-Rätsel

Verfasst: Fr 25.03.05 19:40
von Anastasius
Liebe Rätselfreunde,

anbei ein Bildchen eines meiner Schätzchen ...

Viel Spass
Anastasius

Verfasst: Fr 25.03.05 21:34
von gorostiza
Ohhh, das ist aber auch eine schöne und interessante Münze, allerdings für mich ein spanisches Dorf. Aber die Kenner werden schon noch auftauchen und ich bin auch gespannt auf die Lösung!

Verfasst: Sa 26.03.05 10:49
von Scheleck
Hallo Anastasius,
ein feines und sehr seltenes Stück hast Du da eingestellt. 1/2 Follis des Anastasius aus dem 5. Offizin, Mst. Constantinopel. Ich denke eine Prägung aus dem Zeitabschnitt 512-518. Bemerkenswert sind die beiden Punkte im E. Die Beizeichen im 5. Offizin habe ich bei diesen Stücken noch nicht gesehen. Sie sind auch noch nicht irgendwo abgebildet, zumindest nicht im DOC, MIB, MIBE, Tolstoi, Wroth, BN und Sabatier. Herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Stück. Ktlg. Sear 25, DOC 24g, MIB 33.
Gruß Scheleck

Verfasst: Sa 26.03.05 12:28
von Anastasius
Lieber Scheleck,

wieder perfekt !
ANASTASIUS Halbfollis von CON ähnlich MIBE N33 aber mit 2 Punkten
rechts im Off. E statt links und rechts des Kreuzes.
Wird in MIBE als NN33 geführt werden.

Gruss
Anastasius

Verfasst: Di 29.03.05 15:42
von Gast
@scheleck
@anastasius
@gorostiza

nachdem mir Freund Scheleck Ostersamstag am Küchentisch bereits von diesem Schätzchen berichtet hatte, freue ich mich ungemein, es jetzt hier begutachten zu dürfen :D

Gibt es eigentlich einen "rationalen" Hintergrund für die Punkte? Schließlich sind sie ja auch auf Pentanummia (Wertangabe "Epsilon") verbreitet.

Lieber Goro - Byzanz hat doch was, oder ? (ausserdem wurde dort Griechisch gesprochen) :wink:

petzi