Seite 1 von 1

Rätselstunde am Sonntagabend

Verfasst: So 03.04.05 18:30
von Scheleck
? 8O !! :lol:
Gruß Scheleck

Verfasst: So 03.04.05 19:23
von Gast
@scheleck

wo hast Du denn den ausgegraben - der ist ja noch seltener als mein kürzlich eingestellter Follis 8)

petzi

Verfasst: So 03.04.05 20:00
von Scheleck
Er war in einem Lot, dass ich vor längerer Zeit erwarb.
Scheleck

Verfasst: So 03.04.05 20:14
von Gast
Glückwunsch, mein Lieber.

Diese Emission ist so selten (in allen Nominalen), daß es eigentlich nur darauf ankommt, den entscheidenden Teil der Legende zu erkennen.

Mal schaun, ob jemand ausser den Experten draufkommt. Mein Follis ist ja auch gefunden worden. - der "ganz häßliche".

petzi

Verfasst: So 03.04.05 20:22
von Dirk Thörner
Auch ein sehr interessantes Stück. Wie der von Petzi Iustin I und Iustinian, aber diesmal ein Holbfollis aus Konstantinopel, Sear 126a. In der Serie gibt es anscheinend noch ein Decanummium. Vielleicht könnte jemand die Serie noch vervollständigen.

Grüße

Dirk

Verfasst: So 03.04.05 20:34
von Scheleck
Hi, Dirk,
100 % richtig. Leider fehlt mir sowohl der Follis, den ich bereits zweimal in Listen gesehen habe als auch das Dekanummion.
Gruß Scheleck

Verfasst: Mo 04.04.05 16:42
von Gast
Der Traum jeder Sammlung wär natürlich ein Follis aus der gemeinsamen Regierungszeit von JUSTIN I und JUSTINIAN I (4. April bis 1. August 527 - passend zum heutigen Datum :D - das hat @scheleck mit Absicht gemacht :D ) aus Nikomedia (Sear 127/128) oder noch besser aus Kyzikus (Sear 128A) oder am allerfeinsten aus Antiochia (Sear 129/130)

... aber - na ja :cry:

petzi

Verfasst: Sa 09.04.05 11:01
von Anastasius
darf ich ?

not in Sear ... Off. Gamma

Gruss
Anastasius

Verfasst: Sa 09.04.05 11:12
von Anastasius
und das Offizin B:

Verfasst: Sa 09.04.05 11:52
von Scheleck
Lieber Anastasius,
Du überrascht uns immer wieder mit "RRR" Exponaten. Die obere Münze ist ein Follis aus der gemeinsamen Regierungszeit von Justinus I. und Justinianus I., 04.04.527 - 01.08.527. Münzstätte Antiochia (li. u. re. je 1 8-strahliger Stern und unten im Abschnitt sind Fragmente von T und X erkennbar, mit dem Off. Gamma nicht nur im Sear sondern auch im MIB, DOC, BMC, Sabatier nicht verzeichnet. Erst im MIBE ist Gamma als Off. unter der Nr. 10 angeführt. Der Follis darunter wurde ebenfalls unter Justinus I. und Justinianus I. geprägt und stammt auch aus der Münzstätte Antiochia diesmal Off. B. Raritäten um die Dich alle Byzanzsammler beneiden. Herzlichen Glückwunsch und
Gruß Scheleck.

Verfasst: Sa 09.04.05 11:58
von Dirk Thörner
@ Anastasius Das sind wirklich schöne und seltene Stücke, in deiner Sammlung. Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe bei CNG noch ein paar Stücke gefunden.

Antiochia Offizin A
http://www.cngcoins.com/coin.asp?ITEM_ID=49264

Nicomedia
http://www.cngcoins.com/coin.asp?ITEM_ID=61924

Constantinopel
http://www.cngcoins.com/coin.asp?ITEM_ID=62214

Hätten alle mein Budget stark angegriffen. :(

Verfasst: Sa 09.04.05 12:20
von Anastasius
die 3 Stücke bei CNG waren nicht zu teuer, im Gegenteil, der Follis von
Constantinopel mit US $ 70 eher ein Schnäppchen. würde ich heute gerne
dafür kaufen ...

Gruss
Anastasius

Verfasst: Sa 09.04.05 12:24
von Anastasius
Scheleck hat geschrieben: Die obere Münze ist ein Follis aus der gemeinsamen Regierungszeit von Justinus I. und Justinianus I., 04.04.527 - 01.08.527. Münzstätte Antiochia (li. u. re. je 1 8-strahliger Stern und unten im Abschnitt sind Fragmente von T und X erkennbar, mit dem Off. Gamma nicht nur im Sear sondern auch im MIB, DOC, BMC, Sabatier nicht verzeichnet. Erst im MIBE ist Gamma als Off. unter der Nr. 10 angeführt. Der Follis darunter wurde ebenfalls unter Justinus I. und Justinianus I. geprägt und stammt auch aus der Münzstätte Antiochia diesmal Off. B.
Lieber Scheleck,
wie immer perfekt bestimmt !

Gruss
Anastasius