Seite 1 von 1
Noch ein Rätsel ohne Avers !!
Verfasst: Di 26.04.05 18:41
von Gast
Liebe Freunde,
langsam aber sicher sind wir bei den Mysterien der Beizeichen auf den Prägungen des 6. Jahrhunderts gelandet.
Dann wollen wir mal wieder - wie gewohnt, um das Ganze etwas zu erschweren wird nur der Revers abgebildet.
Seltene Münzen erfordern für die Auflösung des Rätsels die Augen aller Gemeindemitglieder (oder die der Novizen, die bei uns immer gern Willkommen geheissen werden)
Gruß von petzi
Verfasst: Mi 27.04.05 17:20
von Scheleck
Hallo Petzi,
so ganz einfach ist es doch nicht. Ich versuchs mal. Oben links und rechts je ein Follis aus Constantinopel links aus dem Offizin 1 (A) und rechts aus dem Offizin 4 (gamma) sofern in beiden Fällen ein Globus unter dem Kreuz ist. Beide Folles sind von Justinianus I. (527-565), S.161, MIB 85. Oben rechts. Bei dem rechten Follis sehe ich auf der linken Seite des M nur einen Punkt.
Den darunter abgebildeten Follis ordne ich entweder Anastasius I. zu, Mst. Constantinopel, Offizin 5 (E) ? MIB 29 Sear 22 (Sternvar. und Mondsichel nach außen) oder aber auch Justinianus I.. MIB 88. Sear 162.
Gruß Scheleck
Verfasst: Mi 27.04.05 19:47
von Gast
Lieber Scheleck,
es sind alles JUSTINIANe
oben rechts - Globus unter dem Kreuz (Sear 161) - Offizin DELTA !
unten - Halbmond nach rechts (Sear 162)
oben links - tja, ist das nun ein Punkt oder ein Globus unter dem Kreuz? Ich gehe davon aus, daß wir es mit einem Globus zu tun haben (Sear 161) - mit Punkt wäre das Stück zu selten für meine kleine bescheidene Sammlung
Ruf mich doch bitte Samstag nachmittag noch einmal wegen Hannover an - anastasius wird dann bei mir zu Haus bestimmt schon ein Glas Wein schlürfen.
Gruß - petzi
Verfasst: Mi 27.04.05 23:33
von Scheleck
@Petzlaff,
Du hast natürlich recht, dass es sich bei dem Follis rechts um Offizin Delta handelt. Für Anastasius könnte ich einen "Wasenweiler" vom Kaiserstuhl Jahrgang 2003 empfehlen.
Gruß Scheleck
Verfasst: Do 28.04.05 07:50
von Anastasius
@ Petzi,
da sieht man es mal wieder, unser guter Scheleck ist nicht nur bei den
Byzantinern Experte, er kennt sich auch mit dem Wein aus !
Gruss
Anastasius
Verfasst: Do 28.04.05 10:20
von Gast
@anastasius
diesen ganz speziellen Wein bekomme ich hier im (fast) hohen Norden auf die Schnell nicht meht beschafft.
Aber - ist das nun ein Globus oder nicht
petzi