Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.04.05 14:12
von numisnumis
Liebe Byzanz - Experten

In Unwissenheit der byzantinischen Numsimatik frage ich euch gerne an, wer mir beim Bestimmen der folgenden beiden Münzen helfen könnte:

01
Bronze
18 mm Durchmesser
9,0 g
4 mm Dicke

02
Silber
21 mm
2,0 g.

Herzlichen Dank für eure Hinweise
numisnumis

Verfasst: Fr 29.04.05 15:13
von Pscipio
Sofern mir als in dieser Zeit unerfahrener Weströmer ein Votum gestattet ist: ich würde die obere Münze (2) auf den ersten Blick nicht nach Byzanz, sondern nach Venedig zuordnen.

Die Untere (1) sagt mir nicht viel... vielleicht eine arabische Imitation eines Byzantiners?

Es werden von den Experten sicherlich bald qualifiziertere Urteile abgegeben werden... :D

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 29.04.05 15:41
von Scheleck
Hi numisnumis,
bei der unteren Münze handelt es sich um eine byzantinische Münze.
12 Nummi Stück (Sondernominal) aus Alexandria. Geprägt unter Heraclius (610-641). Auf der Aversseite sind Heraclonas links in der Mitte Heraklius und rechts Heraclius Constantine dargestellt. Auf der Reversseite zwischen I + B ein Kreuz auf Pyramide, Sear 860, DOC 196.1, MIB206.
Gruß Scheleck

Verfasst: Fr 29.04.05 16:08
von Scheleck
...nachzutragen bleibt, dass das Gewicht im DOC mit 9,22 gr., Dm. 21 mm angegeben ist und in etwa Deiner Münze entspricht.
Zu der 1. Münze schließe ich mich Pscipio an. Ich denke auch dass es sich um eine venedische Zecchine handelt. Aber ich seh noch mal bei mir unter den MA-Münzen nach.
Gruß Scheleck

Verfasst: Fr 29.04.05 16:19
von Scheleck
...hi, ich habe mal in Münzen des Mittelalters nachgesehen und bin fündig geworden. Es handelt sich wie schon vermutet um einen venedischen Groschen um 1253 -1260. Diese Münze wurde 1202 von Enrico Dandolo einge-
führt. Metall: Silber, ca. 2,18 gr., Dm. 20-21 mm. Die Größe und das Gewicht stimmt. Der Punkt am Fuß des Christus auf der Reverseite ist das Geheimzeichen des Münzmeisters, hier kann ich aber nicht weiterhelfen, da ich nicht über die Spezialliteratur verfüge.
Gruß Scheleck

Verfasst: Fr 29.04.05 21:13
von numisnumis
Hallo Scheleck & Pscipio

Herzlichen Dank für die sehr detaillierten Informationen! Hab wieder viel dazu gelernt.

Gruss
numisnumis