Seite 1 von 1

Petzi Proudly Presents - Rätsel zum Wochenbeginn

Verfasst: Mo 02.05.05 08:32
von Gast
Liebe Gemeinde,

Da ist mir freundlicherweise einer zugelaufen, den ich Euch zur Diskussion vorstellen möchte.

Hannover ist am 1.Mai oberaffeng..l :D

Gruß - petzi

Verfasst: Di 03.05.05 16:28
von Gast
Harrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrh 8)

Wildwinds, und sogar Sear, DOC, MIB, Tolstoi versagen ?????? :twisted:
Bisher wissen zwei auf dieser Welt (beide im Forum, einer davon ich - ich danke dem Herrgott), worum es geht

RAN JUNGENS UND MÄDELS :!:

Die Bildüberschrift ist doch wohl eindeutig genug, und die Avers-Legende schon mal überhaupt 8)

petzi

Verfasst: Di 03.05.05 18:32
von Gast
que passen hombres ?

ist das so schwer ???

petzi

Verfasst: Di 03.05.05 19:46
von gorostiza
Petzi: Tiefes Schweigen im Raum - scheinbar hat Deine Trouvaille allen "Byzantinern den Schnauf" verschlagen! Leider kann ich nicht helfen aber ich freue mich trotzdem am "Spanischen Dorf" lol!

Verfasst: Di 03.05.05 20:11
von Pscipio
Hallo petzi

Wenn sich keiner der Byzantiner versucht... Nun denn, seid gestraft mit einem unbeholfenen Versuch eines Weströmers: Ich lese DN TIBER PP AV(G)(?), was mich auf einen Follis von Mauricius Tiberius tippen lässt, da ich bei wildwinds weder für Tiberius II. Constantinus noch Tiberius III. eine ähnliche Münze gefunden habe. Allerdings habe ich für Mauricius Tiberius keine Legende ohne ein MAVR(C) oder MAVRIC(I) gefunden.

Mich irritiert zudem die unbeholfene Schrift, vor allem am Ende der Legende. Nach dem PP müsste doch, unabhängig davon ob es nun Mauricius Tiberius ist oder nicht, ein AVG kommen, lesen kann ich aber nur ein AY, danach ein missglücktes C und noch einen Strich. Haben wir es hier mit einer Barbarisierung oder ähnlichem zu tun?

Soweit die Versuche meinerseits... Ich hoffe, mich nicht allzudumm angestellt zu haben :oops:

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 03.05.05 21:51
von Anastasius
Pscipio hat geschrieben:Hallo petzi

Wenn sich keiner der Byzantiner versucht... Nun denn, seid gestraft mit einem unbeholfenen Versuch eines Weströmers: Ich lese DN TIBER PP AV(G)(?), was mich auf einen Follis von Mauricius Tiberius tippen lässt, da ich bei wildwinds weder für Tiberius II. Constantinus noch Tiberius III. eine ähnliche Münze gefunden habe. Allerdings habe ich für Mauricius Tiberius keine Legende ohne ein MAVR(C) oder MAVRIC(I) gefunden.
@ Psicipio:

standing ovations für den Weströmer !
Du hast es auf den Punkt gebracht, tatsächlich handelt es sich um einen
Mauricius Tiberius des ersten Regierungsjahres und anscheinend hatte
der Stempelschneider keine Numismatische Literatur :(
und wusste nicht, dass es diese reine Tiberius-Legende gar nicht geben soll.
Jedenfalls ist diese Münze ( MIB 65A ) bis dato nicht ediert.

Gruss
Anastasius

Verfasst: Di 03.05.05 22:03
von Pscipio
Anastasius hat geschrieben:@ Psicipio:

standing ovations für den Weströmer!
Danke :oops: Ich heisse übrigens Pscipio, nicht Psicipio :D

Gruss von... eben 8)

Verfasst: Mi 04.05.05 00:39
von Gast
@anastasius

um so mehr kannst Du Dich freuen, dieses Stück els erster nach mir (noch an Sonntag) n der Hand gehalten zu haben.

petzi

Verfasst: Mi 04.05.05 09:20
von Anastasius
Pscipio hat geschrieben:Ich heisse übrigens Pscipio, nicht Psicipio :D
sorry !

Strafarbeit:
Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio,
Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio,
Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio,
Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio,
Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio, Pscipio,

... geht mit der copy-Taste heutzutage ja doch ganz einfach
:D

Gruss
Anastasius :D

Verfasst: Mi 04.05.05 09:24
von Anastasius
petzlaff hat geschrieben:@anastasius

um so mehr kannst Du Dich freuen, dieses Stück els erster nach mir (noch an Sonntag) n der Hand gehalten zu haben.

petzi
Quäl mich nur weiter ...
Schlimm genug, dass ich es vermutlich schon vor Dir in der Hand gehabt
und nicht richtig hingesehen habe ... :evil: Anastasius

Verfasst: Mi 04.05.05 10:47
von Pscipio
Anastasius hat geschrieben:... geht mit der copy-Taste heutzutage ja doch ganz einfach :D
Das erinnert mich an jene Tage, als unser damaliger Geschichtslehrer uns regelmässig 40, 50 oder gar 100 mal den gleichen Satz zu schreiben als Strafaugaben auftrug... findige Klassenkameraden, die schon einen PC zu Hause hatten, lösten diese Aufgabe natürlich blitzschnell (genau so wie du) und der Lehrer merkte nichts davon, weil er dachte, Sie müssten die Sätze alle einzeln eintippen. Ich glaube, dieser gute Mann hat bis heute keinen Computer zu Gesicht bekommen :?

Gruss, Pscipio