Seite 1 von 2
2 Euro Münze komplett aus Silber
Verfasst: So 24.06.07 17:30
von Stefanie26
Habe eine 2 Euro Münze in unserer Kasse gefunden, die komplett aus Silber ist. Weiß jemand was die wert sein könnte??
Verfasst: So 24.06.07 17:37
von diwidat
Mit dem dunklen Fleck in der Mitte der Münze, ist sie mindestens soviel wie wie drauf steht.
Wenn ein Goldschmied aber bestätigt, dass sie wirklich aus Silber ist, wird derjenige verhaftet, der in der Münzstätte den Silberrohling in die Schüssel geworfen hat, da das bewusste Falschmünzerei ist. Darauf stehen mindestens 2 Jahr Gefängnis.
Verfasst: So 24.06.07 18:51
von Gast
Der Fleck in der Mitte ist so dunkel weil der Rand aussen nicht so doll glänzt. Man kann keinen Übergang von der Mitte zum Rand feststellen wenn man mit dem Fingernagel rüberfährt. Ich war bei mehreren Banken und einem Händler, die haben jedenfalls gesagt dass sie echt ist alleine wegen der Schrift am Rand. Ich werd sie nochmal wiegen... Die Küchenwaage zeigt zwischen 8 und 9 Gramm.
Verfasst: So 24.06.07 20:10
von Wurzel
Hallo,
worauf diwidat hinaus will ist, das die Münze wohl eher versilbert wurde, deswegen erscheint die Mitte auch dunkler.
Wenn sie wirklich versilbert ist, ist das keine Rarität. Das kann jeder machen
Micha
Verfasst: So 24.06.07 20:36
von mfr
Hallo Stefanie,
ich halte das Stück leider auch für versilbert. Auch wenn du schreibst, es sei kein Übergang erspürbar, so ist er auf dem Foto doch deutlich wahrnehmbar.
Schau dir mal hier die 5. und 6. Münze von oben an:
http://www.errorcoins.eu/plancheterrors.html
Die sind wirklich durchgängig.
Sicherheitshalber kannst du das Stück ja mal einem Händler (der sich mit Fehlprägungen auskennt!) vorlegen. Anhand von Bildern kann man sich schnell täuschen, daher würde ich auch nicht viel Wert auf die bisher geätigten Aussagen (inkl. meiner) legen, denn sie alle beruhen nur auf dem hier gezeigten einseitigen und verschwommenen Bild.
Verfasst: Mo 25.06.07 00:23
von diwidat
Nochmal zur Klärung meines Einwandes -
Es ist mehr als unwahrscheinlich, nahezu unmöglich, dass eine Euro Münze aus Silber entsteht, da in der Münzstätte, d.h. an der Zuführung zu einer Prägemaschine NIEMAND eine Silberscheibe in den Behälter der Rohlinge werfen wird und sie dann hinterher nicht wieder an sich nimmt.
Dass solch eine Münze dann auch noch in den Verkehr kommt, ist wie ein Siebner im Lotto.
Daher denke ich gar nicht darüber nach, ob so etwas überhaupt gibt.
Verfasst: Mo 25.06.07 08:05
von mfr
Hallo,
ich habe es so verstanden, daß Stefanie die Silberfarbe meint.
Verfasst: Mo 25.06.07 14:29
von Gast
Ja richtig. Ob sie wirklich aus Silber ist weiß ich ja auch nicht. Jedenfalls fehlt in der Mitte der andersfarbige Kern. Ist also kein Bimetall.
Verfasst: Mo 25.06.07 14:34
von Gast
Ich schau mal ob ich noch ein besseres Foto machen kann.
Verfasst: Mo 25.06.07 17:02
von helcaraxe
Liebe Stefanie, die Münze ist mit großer Sicherheit versilbert (wahrscheinlich auf galvanischem Wege), so, wie die berühmten Glückspfennige auch vergoldet wurden. Damit ist die Münze eigentlch nichts mehr wert, da sie - unzulässiger Weise - verfälscht wurde.
Verfasst: Mi 27.06.07 14:17
von Gast
War beim Goldschmied gewesen, er hat gesagt, dass es sich nicht um Silber handelt. Also wird es wohl eine Legierung sein. Stefanie26
Verfasst: Mi 27.06.07 14:24
von jannys33
Bei einer 2€ Münze ist der silberne Ring normalerweise nicht magnetisch, sollte er bei deiner Münze leicht magnetisch sein so ist sie aus einem Stück. Ist er nicht magnetisch so wurde sie versilbert.
Verfasst: Mi 27.06.07 18:22
von soggi
Mach am besten nochmal ein neues foto (kamera im makromodus bei viel tageslicht und ohne blitz)...dann ist sicher allen geholfen.
wie kann das stück versilbert oder vernickelt oder sonstwas sein aber ohne merkbaren unterschied beim drüberfahren? (wenn man annimt, daß die aussage stimmt). bei einer behandlung würde man doch trozdem noch den spalt bemerken!?. ich meine schon seriöse abbildungen von "monometall"-stücken gesehen zu haben. gabs dazu nicht schon was hier im forum...oder wars thema in der M&P o. moneytrend!?
Verfasst: Mi 27.06.07 18:33
von jannys33
Bei einem viel gebrauchten Prägestempel sieht man diesen Spalt auch bei Monometall. Habe ich in einem anderen Forum gelesen.
Verfasst: Mi 27.06.07 19:12
von mfr
Hallo Soggi,
zu den seriösen Abbildungen siehe meinen Beitrag vom Sonntag.