Seite 1 von 2

Münzenumtausch

Verfasst: Mo 09.07.07 11:28
von Gast
Vor kurzem habe ich bei eBay eine sehr umfangreiche Sammlungsauflösung ersteigert.
So weit, so gut.
Auf Grund der Menge sind etliche Münzen doppelt, die ich daher gern in Euros zurückgetauscht hätte. Konkret handelt es sich hierbei (da die einzigen mit lohnenswerten Beträgen) um polnische Zlotych und tunesische Dinar.
Bei der zuständigen Reisebank wurde mir allerdings gesagt, dass diese die Münze nur dann umtauschen, wenn sie nicht älter als zehn Jahre sind und selbst dann auch nur, wenn es seitdem keine Neuprägung gab.
Für einen Umtausch müsse ich - so die Reisebank - zu den jeweiligen Nationalbanken fahren. Ein irrer Aufwand!

Ich bin der Meinung, dass diese Münzen (durchschnittliches Alter ca. 20 - 30 Jahre) nach wie vor anerkannte Währungsmittel sind.

Nur: WO bekomm ich die getauscht? Gegenwert ist immerhin fast 300 €!

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: Mo 09.07.07 11:56
von GeneralMF
Also polnische Zloty von vor 20 Jahren bekommst du nicht mehr umgetauscht. Wie es bei Münzen aus Tunesien steht kann ich nicht sagen.

Als einzige Möglichkeit bleibt dir bei Münzen nur die Nationalbank und Reisebank oder ein Person die die Münzen für dich umtauschen geht.

Verfasst: Mo 09.07.07 12:28
von Gast
Grundsätzlich kann ich mit denen aber noch zahlen oder auch nicht?

Die Reisebank macht es i. Ü. nicht... s.o.

Verfasst: Mo 09.07.07 13:48
von GeneralMF
1995 würde in Polen eine neue Währung eingeführt. Damit kannst du auch nicht mehr mit den alten bezahlen. Ob die Nationalbank noch Umtauscht weiß ich nicht, glaube aber mal eher weniger.

Verfasst: Mo 09.07.07 14:17
von Privateer
@Gast

Die polnischen Zloty sind ungültig und damit abgesehen vom Metall praktisch wertlos. Bei den tunesischen Dinar kommts drauf an, wie alt die sind. Ich könnte die evtl. umtauschen, wenn auch mit erheblichem Abschlag.

Näheres ggf. nach Registrierung per PN. ;-)

Verfasst: Mo 09.07.07 14:49
von Gast
Privateer hat geschrieben:@Gast

Bei den tunesischen Dinar kommts drauf an, wie alt die sind. Ich könnte die evtl. umtauschen, wenn auch mit erheblichem Abschlag.

Näheres ggf. nach Registrierung per PN. ;-)

Was ist bei dir ERHEBLICH????

Warum haben die Polen der neuen Währung keinen anderen Namen gegeben? Wenn das nicht zu meiner Verwirrung beiträgt...
Dabei hätten die so nen hohen Gegenwert gehabt... :(

Verfasst: Mo 09.07.07 14:50
von soggi
also die tunesischen dinare wird dir offiziell keiner abnehmen. ich zitiere mal wikipedia:
wikipedia.de hat geschrieben: Die Währung ist nicht frei konvertierbar und darf weder ein- noch ausgeführt werden.
was hast du denn insgesamt so alles an währungen da...zähl mal auf udn mach ein paar aussagekräftige bilder, dann kann ich sicher noch mehr sagen ;)

edit:
Anonymous hat geschrieben:Warum haben die Polen der neuen Währung keinen anderen Namen gegeben? Wenn das nicht zu meiner Verwirrung beiträgt...
Dabei hätten die so nen hohen Gegenwert gehabt... :(
er hat noch einen anderen namen (muß glaub auch so sein), er heißt "neuer zloty" und die internationale abkürzung ist jetzt PLN statt wie früher PLZ.
ich denk mal du hast ein paar scheine...die hatten aber keinen hohen gegenwert, weil der zloty zum ende hin immer wertloser wurde (vgl hochinflation in deutschland)

gruß
soggi

Verfasst: Mo 09.07.07 14:51
von Gast
Da fällt mir ein:
Hab noch diverse andere Währungen, wo vermutlich das gleiche Problem auftritt!

Gibt´s irgendwo ne Seite, wo ich sehen kann, bis zu welchem Prägejahr die Münzen der jeweiligen Länder gültig sind?
Die Seiten in der Landessprache helfen mir da immer wenig weiter...

Verfasst: Mo 09.07.07 14:53
von Gast
Ich kann mich exkulpieren!

Habe die bei eBay ersteigert und von einem Ein- und Ausfuhrverbot ist mir außer bei Ägypten nichts bekannt.

Die bei der Reisebank auf´m Dresdner Hauptbahnhof hätte sie i. Ü. angenommen, wenn sie nicht so alt wären... also hat die auch keine Ahnung?

Mit Scannen kann etwas dauern... ist doch nur der Dienst-PC.

Verfasst: Mo 09.07.07 14:54
von GeneralMF
Nein, so eine Seite gibt es nicht.

Verfasst: Mo 09.07.07 14:59
von GeneralMF
Zum Zloty: Die Internationale Abkürzung hat sich geändert. von PLZ zu PLN.

Die neue Währung wurde eingeführt( ähnlich wie in der Türkei) um die hohe Inflation nicht mehr so sichtbar zu machen. Die Münzen wurden übrigens im Wert von 10.000 alten zu 1 neuen Zloty getauscht.

Verfasst: Mo 09.07.07 14:59
von soggi
achtung hab oben noch editiert
Anonymous hat geschrieben:Gibt´s irgendwo ne Seite, wo ich sehen kann, bis zu welchem Prägejahr die Münzen der jeweiligen Länder gültig sind?
Die Seiten in der Landessprache helfen mir da immer wenig weiter...
das präge/druckjahr ist irrelevant, wichtig ist der typ der münze oder des scheines...die werden nicht nach ihrem herstellungsjahr aus dem verkehr gezogen sondern immer typenweise und es findet auch nicht immer gleiche eine entwertung aller typen statt, sondern oftmals werden sie innerhalb von jahren immer wieder ersetzt...z.b. in einer schleichenden inflation.

das kann man bei vielen währungen bei wikipedia (eher im englischen) nachsehen...was da steht ist aber nicht zwangsläufig vollstandig.

edit:
GeneralMF hat geschrieben:Die neue Währung wurde eingeführt( ähnlich wie in der Türkei) um die hohe Inflation nicht mehr so sichtbar zu machen
naja das würde ja heißen, sie würde weiterhin abwerten...der zloty aber hält sich seit jahren ganz gut...und türkische lire sind auch nicht schlecht vom wert her.

gruß
soggi

Verfasst: Mo 09.07.07 15:00
von Der Beamte
Gut, ok!
Überzeugt...
Dann setz ich sie halt bei ebay rein... vielleicht findet sich ja ein Käufer!

Verfasst: Mo 09.07.07 15:12
von Der Beamte
soggi hat geschrieben: was hast du denn insgesamt so alles an währungen da...zähl mal auf udn mach ein paar aussagekräftige bilder, dann kann ich sicher noch mehr sagen ;)
Unter anderem dänische, norwegische, schwedische Kronen sowie ungarische Forint und Pengö sowie jugoslawische Dinar. Teilweise sind diese Münzen bis zu 80 Jahre alt...

Verfasst: Mo 09.07.07 15:16
von soggi
also prizipiell wär ich ja schon interessiert....kannst du fotos machen oder das ganze einscannen? wenn ja gib bescheid, dann kannst du mir die bilder per mail schicken :)