Seite 1 von 3
Renaissance Medaille...
Verfasst: Do 24.04.08 16:08
von Gast
Hallo!
Besitze seit langem eine Bronce Renaissance Medaille, zeigt Kopf eines ital. Stadtstaatenfürsten. Ist sicher echt, und ich möchte diese jetzt veräußern.
Wie soll ich vorgehen?
Wer wie wo was ist als Adresse seriös?
Hätte evtl. eine Internet-Info mit Bildern wo eine Chance auf REELLEN Erlös ohne Zwischenhändler?
Medaille wäre vor Jahrzehnten von einem Ö-Museum angekauft worden, wurde aber von meiner Familie nicht hergegeben...
Bitte Euch hier um weiterführende Infos.
Danke im Voraus!
Verfasst: Do 24.04.08 18:27
von klosterschueler
Hallo Du!
Könntest du ev. mal ein Bild einstellen, damit man sich eine Vorstellung machen kannst, was sich hinter dem Schatzerl wirklich verbirgt?
Klosterschüler
Verfasst: Fr 25.04.08 16:00
von Lutz12
Eine echte Renaissance-Medaille gehört auf jeden Fall in eine renomierte Saalauktion (die auch gleichzeitig die Echtheit prüft). Echte Renaissance-Medaillen sind meist sehr selten, aber auch alte Abgüsse sind durchaus höherpreisig. Ungeprüft läßt sich ein "guter" Preis übers Internet wohl nicht erzielen, weil aufgrund der Marktlage fast jeder Interessent von einem Nachguss (auch älteren Datums) ausgeht - ich selbst würde auch nie damit rechnen (z.B. über ebay) auf eine Original Renaissance-Medaille zu treffen.
Gruß Lutz12
Verfasst: Fr 25.04.08 16:12
von Gast
Hallo klosterschüler & lutz 12!
Danke für Eure Antworten
Die Medaille ist sicher echt; wurde vor über 4 Jahrzehnten von 1 Ö-Museum geprüft...diese wollten das gute Stück auch kaufen, um -damals- 5000 Ö-Schillinge. Da mein vater aber selbst Sinn für Schönheiten in Metall hatte, gaben wir die Medaille nicht her. Gehörte auch mir; als Finder (mit zehn Jahren).
Versuchen, Bilder reinzustellen...
Grüße!
Verfasst: Fr 25.04.08 16:25
von Gast
Hm, sorry. Haben z.Zt. nur eine allgemeine FA.HP. und da geht`s nicht gut mit privaten links. Direkt auf Euer Forum laden geht ja auch nicht... könnten aber Fotos verschicken.
Soll lt. aktueller Auskunft eines Wr. Museums-Mitarbeiters (wurde eh´schon rasch auf erste Kontaktaufnahme meinerseits reagiert "g", auch -lt. Story & Bilder- `an der Echtheit würde nicht gezweifelt werden`)
soll unser kleiner Schatz eine Medaille von SPERANDIO (?) sein...
Grüße!
Nähere infos würden mich/uns freuen!
Verfasst: Fr 25.04.08 16:32
von Lutz12
Hallo,
kannst die Bilder an meine mail-Adresse schicken, ich stelle sie dann hier ein.
Lutz12
Verfasst: Fr 25.04.08 18:01
von Gast
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 18&Lot=587
So. Gefunden!
Das ist auch meine Medaille... mit leichten Abänderungen (unsere Medaille hat keine Löcher etc.)
Bin bisserl enttäuscht; der Preis dieses Stücks entspricht nicht unserem Gefühl vom Wert unserer Medaille... Oder ist das Gezeigte ein Plagiat?
Woran erkennt man das als Laie?
@Lutz
Kann morgen Bilder schicken (Danke)
Grüße!
Grüße!
Verfasst: Fr 25.04.08 18:29
von Lutz12
Zumindest auf der Abbildung ist ein Datum zu sehen: 13. Juni 1920 (die Bedeutung ist mir z.Z. unklar), aber warten wir Deine Bilder ab
Lutz12
Verfasst: Fr 25.04.08 18:42
von Pflock
Anonymous hat geschrieben:... Direkt auf Euer Forum laden geht ja auch nicht...
Natürlich geht das auch (Größe max. 85kB/Bild). Wie steht hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Wie Du Bilder auf 85kB verkleinern kannst, steht hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic14169.html

Verfasst: Fr 25.04.08 18:55
von Gast
Uff... Internetsuche voll...und , GEFUNDEN!
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 0&Lot=1016
So.
DAS ist jetzt definitiv auch meine Renaissance Medaille!
Mit nur einer Abänderung...da hat wohl irgendwann mal wer nachgeschaut, was unter einem Buchstaben stecken könnte...*grummel*
Ansonsten ist auch mein/unser kleiner Schatz wirklich hübsch.
Bzgl. eigene Bilder; sorry, heute nicht möglich. Diese sind am anderen Computer, und zu dem fehlt mir jetzt der Zugang.
Also bis morgen
Hab ja auch noch ein paar kleine Mitbringsel von Asienreisen zum Bestimmen (helfen) lassen...hm...melde mich dann wohl evtl. gleich mal an hier `g`
Fest steht; zu DIESEN Billigpreisen wie auf den Auktionen-links gezeigt geben wir unser gutes Stück eher nicht her.
Grüße & Danke!
Verfasst: Fr 25.04.08 20:54
von areich
Diese 'Billigpreise' würdet ihr auch kaum erreichen können.
Als Privatperson bekommt man deutlich weniger als ein so bekanntes Auktionshaus. Bei Ebay kann es durchaus nur ein Bruchteil davon sein.
Außerdem hängt es auch immer sehr stark vom Zustand ab, jede Beschädigung
bedeutet Wertverlust.
Andreas
Verfasst: Fr 25.04.08 21:20
von Zwerg
Renaissance-Medaillen sind ein ganz eigenes Sammelgebiet, zur Bewertung ist ein Spezialist notwendig.
Das Problem: Es gibt das Original! Diese Medaillen sind Güsse.
Von diesen Originalen - weil sie so schön waren - wurden Abgüsse hergestellt - und Abgüsse - und Abgüsse.
Die Einteilung in Original, früher Guß, später Guß etc. ist entscheidend für die Bewertung - und da können Welten dazwischen liegen.
Ich habe einige in der Hand gehabt, aber für eine Einordnung muß ich einen Experten zu Rate ziehen.
Da unser Gast wohl Spezialist ist, wird er wissen, was er tut.
(Die Literatur zu diesem Thema kostet einige tausend Euro - und ersetzt nicht das Wissen am Objekt)
Die Beschreibungen der geposteten Auktionen entsprechen dem geringen Preis
Fusione di espoca posteriore
= irgendwie spät
A pleasantly patinated cast of considerable age
= keiner weiß wie alt
Grüße
Zwerg
Verfasst: Sa 26.04.08 11:50
von Gast
Hallo Lutz!
Haben Dir heute 2 Fotos gemailt, bei uns warens bis 85 KB. Direkt ins Forum zu stellen funkt einfach nicht.
attachement Funktion wird für uns nicht angezeigt (?)
Anmeldung dazu notwendig?
Bitte die Fotos hier zu zeigen, weitere infos interessieren sehr.
Wg. paar Euronen auf oder ab; weniger; diese Medaille hat weitergehenden inneren Wert für mich...
Hi @ weitere posters hier; ich danke SEHR für weiterführende infos!
Weiß hier jemand, wo das Original-Stück ist?
Nehme an, in Italien...
Schätze, meine/unsere Sperandio Medaille ist zumindest ein früherer Guß als die hier von mir verlinkten Stücke.
Tiefere Details scheinen feiner & ausgeprägter zu sein, erhabene etwas abgenützter.
Und das Fehlen des `N`beim Schriftzug `Sperandeo`...ob da wer `DEO` daraus machen wollte? Überprüfen, ob das ganze Stück durchgehend aus Bronce ist etc.?
Also ich war`s nicht *g*
Fand diese Medaille beim Herumklettern im Dachbodengebälk, als ich ein Tier retten wollte, als Kind.
War dick verstaubt.
Klagenfurter Haus. Sehr alt. Nachbarhaus ist unter Denkmalschutz, aus der Zeit der Franzosenkriege. Steht z.Zt. zum Verkauf.
Freue mich auf weitere infos hier!
Grüße nochmal und Danke @ all hier!
Verfasst: Sa 26.04.08 13:01
von Lutz12
Hier die Bilder.
Für eine Beurteilung wäre der genaue Durchmesser (mit Schiebelehre auf Zehntel mm gemessen) von Wichtigkeit.
Lutz12
Verfasst: Sa 26.04.08 13:23
von Gast
Hi Lutz!
Danke nochmal herzlich für Deine Hilfe
Hm...Schiiiiebelehre...oje...mal suchen....fürchte, das dauert wieder. Weiß keine im Haushalt!
Schulzeit schon lääänger vorbei...*g*
Genauere Daten kommen aber. In Tagen.
Gewicht via Küchenwaage (? auch nicht sääährrr genau...) ist deutlich über 400 g.
Größe/Durchmesser ca. gut 10 cm. Mit Maßband gemessen.
Grüße!