Seite 1 von 2

Frage zu 3 Goldmünzen

Verfasst: Mi 28.01.09 21:48
von Ralf99
Hallo!

Ich hab ein bisschen gegoogelt und bin so auf diese Seite gestoßen. Echt toll, dass man hier die Möglichkeit bekommt sich über Münzen zu informieren. Ich habe nämlich 3 Goldmünzen und wollte fragen, was die ungefähr so wert sind und ob es sich lohnt die bei Ebay reinzustellen?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Es geht um folgende Münzen:

Goldmünze 1 (2,1cm)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Goldmünze 2 (2cm)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Goldmünze 3 (1,5cm)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]


Dann wollte ich noch fragen, ob diese Münze irgend einen Wert hat? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es handelt sich um wertloses Messing. Auf jedenfall ist es kein Gold.

Münze 4 (3cm)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Vielen Dank schon mal im voraus

Verfasst: Mi 28.01.09 21:59
von klosterschueler
Hallo Ralf99!

Herzliche Willkommen: Was Gold ist (wenn's Gold is), sind Anlagemünzen d.h. moderne (Nach)prägungen, z.B. die 2. Münze (http://austrian-mint.at/historische_sch ... sicht?l=de ), die zum Goldpreis gehandelt werden.
Die letzte Mümze kommt mir sehr komisch vor, die 2 Perlenkreise hab ich noch nie gesehen, eher irgendeine Phantasieprägung (wenn ich nicht komplett danebenliege).

Klosterschüler

Verfasst: Mi 28.01.09 22:00
von KarlAntonMartini
Die oberen drei bringen den Goldwert. Sie scheinen schröcklich geputzt, sonst hätte die oberste etwas mehr gebracht. (Echtheit vorausgesetzt.) Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 28.01.09 22:54
von Ralf99
Vielen Dank für die Antworten!

Das mit dem schlechten Putzen war ich wohl :?

Die dritte Goldmünze ist noch originalverpackt in so einer kleinen Plastikhülle. Diese Münze sollte also eigentlich kratzfrei sein.

Und wo kann ich die am besten loswerden? Ich glaube alle 3 Goldmünzen sind von Banken gekauft. Bei Ebay wird sich das wohl nicht lohnen, oder?

Verfasst: Mi 28.01.09 23:00
von soggi
Klar lohnt sich das...da bekommst du mehr als bei der Bank.

Gruß
soggi

Verfasst: Mi 28.01.09 23:01
von klosterschueler
Hallo Ralf99!

Also zum Verkauf der Goldmünzen: Was zu erwarten ist, ist der Gegenwert des Metalls. Bei e..y fallen für dich die Gebühren an, bei der Bank zieht dir die Bank ihren Gewinn ab. Vielleicht macht dir ja hier jemand ein Angebot, ev. schauen bei http://www.goldseitenforum.de/ doch mehr Goldinteressierte vorbei.

Klosterschüler

Verfasst: Mi 28.01.09 23:04
von Ralf99
soggi hat geschrieben:Klar lohnt sich das...da bekommst du mehr als bei der Bank.

Gruß
soggi
Okay dann probiere ich das mal. Letzte Frage: Kannst du den Goldpreis der 3 Münzen ungefähr schätzen? Mist, hab auch keine Möglichkeit die zu wiegen.

Ich weiß noch, dass die zweite damals etwas über 100 DM gekostet hatte.

Verfasst: Mi 28.01.09 23:04
von Ralf99
klosterschueler hat geschrieben:Hallo Ralf99!

Also zum Verkauf der Goldmünzen: Was zu erwarten ist, ist der Gegenwert des Metalls. Bei e..y fallen für dich die Gebühren an, bei der Bank zieht dir die Bank ihren Gewinn ab. Vielleicht macht dir ja hier jemand ein Angebot, ev. schauen bei http://www.goldseitenforum.de/ doch mehr Goldinteressierte vorbei.

Klosterschüler
Danke Klosterschüler, ich schau da mal rein

Verfasst: Mi 28.01.09 23:06
von klosterschueler

Verfasst: Mi 28.01.09 23:24
von soggi
http://www.rohstoff-welt.de/marktuebersicht (Charts in Dollar)

http://www.oanda.com/converter/classic?lang=de (Umrechnung in Euro)

Jeweils für 1 Unze Feingold (31,1g)

Gruß
soggi

Verfasst: Do 29.01.09 00:00
von Ralf99
Alles klar, vielen Dank nochmal an alle 8)

Verfasst: Do 29.01.09 05:41
von Donk
Hi Ralf, ich bin daran interessiert dir welche der Münzen abzukaufen, ich schicke dir ne PN.
Übrigens falls du jemals wieder eine Münze in die Finger kriegst, merke dir bitte einen Satz: "Ich darf nicht putzen, ich darf nicht putzen, ich darf nicht putzen......." :wink:
Du zerstörst die Münzen damit, sie verlieren, wenn sie denn welchen haben, im Extremfall jeglichen Sammlerwert.
Lass sie dreckig, das zeigt auch, dass sie im Umlauf waren und die Zeichen der Zeit sind allemal erwünschter als eine zerkratzte oder matte Oberfläche, wo es eigenlich spiegeln sollte.
Es gibt z.B. Anlagemünzen die in der Prägequalität "Polierte Platte" hergestellt wurden, das bedeuted, dass der Stempel mit dem sie geprägt wurden vor dem Prägen auf's feinste poliert wurde.....alleine diese Tatsache und die häufig kleine Auflage machen diese Münzen teilweise extrem wertvoller als die in Stempelglanz, also "normal" geprägten.
Diese Münzen können schon an Wert verlieren wenn man sie nur ein einziges Mal mit bloßen Händen angefasst hat.
Hier wird prinzipiell mit Kapseln gearbeitet die die Münzen schützen....sollte eine solche Münze doch mal aus der Kapsel genommen werden, so geschieht das ausschließlich mit speziellen Baumwollhandschuhen und sie wird vorsichtiger behandelt als ein rohes Ei.

Verfasst: Sa 31.01.09 04:04
von Numis-Student
Hallo, ich glaube, das letzte ist auch eine kleine Goldmedaille... Ich bin mir nicht ganz sicher, aber letztes Jahr hatte ich sowas mal zur Bewertung bekommen, gefasst als Schmuck. Das Gewicht ist sehr gering, und die Legierung sehr schlechthaltig (in der Erinnerung war es 333er).
Dafür dürfte man nur den Goldpreis bekommen. Feingewicht müsste etwa 0,5 bis 1 Gramm sein, wenn ich mich richtig erinnere.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 31.01.09 08:43
von Pflock
Geh mit letzterer mal zu einem Goldschmied. Der sollte Dir sagen können, ob es Gold ist und welchen Goldgehalt sie hat.

Verfasst: Sa 31.01.09 13:06
von Ralf99
Ja, dann sollte ich vielleicht doch mal bei jemanden nachfragen der sich damit auskennt. Mir kommt die letzte Münze jedenfalls sehr leicht vor, deshalb glaube ich das es sich vielleicht um Messing handelt.