Hallo!
Wer kennt diese Medaille? Laut Prüfsäuretest ist sie Silber und wiegt mit der Kette 55g
Durchmesser: ca. 4cm
Kann mir jemand etwas dazu sagen, was es für eine ist, von wann, Wert,..
Bin über Antworten sehr dankbar!
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wer kennt diese Medaille / Anhänger ???
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Nur mal so aus der Hüfte:
das Motiv des Segelschiffes ist einige Jahrhunderte alt und wird bis heute auf den St. Georgs-Münzen (Medaillen) verwendet. Der St. Christopher ist mir nur als neueres Motiv bekannt, Schutzpatron der Kraftfahrer (?).
Ich schätze das Teil nicht sehr alt ein, 1 Hälfte 20. Jahrhundert. Der Wert ist bei Schmuckstücken meist ein ideeler, als Medaille bei Sammlern nur bedingt gefragt.
Wegen Zeitmangel kann ich momentan nicht genaueres recherchieren, aber es werden sich sicher andere melden und mich ggf. korrigieren.
Freundliche Grüße
Lutz12
das Motiv des Segelschiffes ist einige Jahrhunderte alt und wird bis heute auf den St. Georgs-Münzen (Medaillen) verwendet. Der St. Christopher ist mir nur als neueres Motiv bekannt, Schutzpatron der Kraftfahrer (?).
Ich schätze das Teil nicht sehr alt ein, 1 Hälfte 20. Jahrhundert. Der Wert ist bei Schmuckstücken meist ein ideeler, als Medaille bei Sammlern nur bedingt gefragt.
Wegen Zeitmangel kann ich momentan nicht genaueres recherchieren, aber es werden sich sicher andere melden und mich ggf. korrigieren.
Freundliche Grüße
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- ischbierra
- Beiträge: 5963
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Hallo,
ich denke, es ist eine religiöse Medaille. Die eine Seite zeigt die Geschichte von der Stillung des Seesturms (nachzulesen in der Bibel, Markusevangelium, Kap. 4, Verse35-41). Die lateinische Umschrift verheißt Sicherheit im Sturm.
Die andre Seite- Lutz12 hat schon drauf hingewiesen-zeigt den Hl.Christopherus, einen der 14 Nothelfer in der kathol. Kirche, Patron der Autofahrer. Sein Tag ist der 24. Juli. Die Legenden, die sich um ihn ranken findet man in der Legenda aurea. Wenn ich näheres über eine solche Medaille erfahren wollte, würde ich ins nächste kathol. Pfarramt gehen.
Gruß ischbierra
ich denke, es ist eine religiöse Medaille. Die eine Seite zeigt die Geschichte von der Stillung des Seesturms (nachzulesen in der Bibel, Markusevangelium, Kap. 4, Verse35-41). Die lateinische Umschrift verheißt Sicherheit im Sturm.
Die andre Seite- Lutz12 hat schon drauf hingewiesen-zeigt den Hl.Christopherus, einen der 14 Nothelfer in der kathol. Kirche, Patron der Autofahrer. Sein Tag ist der 24. Juli. Die Legenden, die sich um ihn ranken findet man in der Legenda aurea. Wenn ich näheres über eine solche Medaille erfahren wollte, würde ich ins nächste kathol. Pfarramt gehen.
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 8 Antworten
- 2575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 2 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 6 Antworten
- 2340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder