Seite 1 von 1
Erhaltungsgrade
Verfasst: So 16.05.10 15:20
von Haitschy
Hallo allerseits,
kann mir jemand sagen welchem Erhaltungsgrad "Export" entspricht oder handelt es sich um ein Zwischenerhaltungsgrad. MfG
Re: Erhaltungsgrade
Verfasst: So 16.05.10 20:11
von KarlAntonMartini
Das ist gar kein Erhaltungsgrad, sondern die Angabe einer speziellen Herstellungsqualität.
Re: ErhaltungsgradeJ89PJX
Verfasst: So 16.05.10 21:37
von Gast
Haitschy hat geschrieben:Hallo allerseits,
kann mir jemand sagen welchem Erhaltungsgrad "Export" entspricht oder handelt es sich um ein Zwischenerhaltungsgrad. MfG
oK aber um welchen Erhaltungsgrad handelt es sich?
Re: Erhaltungsgrade
Verfasst: So 16.05.10 22:14
von sigistenz
Ich kenn das nur vom Bier, da gibt es z.B. Oettinger Export.

Sigi
-
Re: Erhaltungsgrade
Verfasst: Mo 17.05.10 12:13
von pingu
Hallo,
wie bereits durch KAM geschrieben handelt es sich um ein spezielles Herstellungsverfahren und keinen Erhaltungsgrad!
Die Münze kann Prägefrisch sein - ohne Umlaufspuren, kann aber auch sehr schlecht erhalten sein wenn sie in den Umlauf gelangt sein sollte. (ich kann mir dann allerdings nicht mehr vorstellen das mann die Münze als Exportausgabe erkennen kann...).
Der Erhaltungsgrad ist nur am Bild - bzw. der Münze selbst festzustellen. Wenn das Stück original verpackt ist sollte für mein Verständniss der Erhaltungsgrad Stempelglanz/Prägefrisch vorliegen.
Grüße
pingu