Seite 1 von 1
Münzen aus Nachlass
Verfasst: Di 27.07.10 19:12
von Cleo
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe im Nachlass meines Onkels 5 Münzen gefunden. Da ich selbst von Münzen keine Ahnung habe, kann ich diese Münzen weder einem Land, noch einem Alter zuordnen.
Daher wollte ich euch fragen, ob mir irgendeiner sagen kann, was das für Münzen sind und welchen Wert diese Münzen haben könnten.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Dies sind jeweils die Vor- und Rückseite der Münzen. Die Münzen sind unterschiedlich schwer und dick. Gewogen habe ich sie allerdings jetzt nicht.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Cleo
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Di 27.07.10 19:27
von Pscipio
Hallo Cleo,
das sind Nachgüsse von römischen Münzen, also moderne Fälschungen und somit haben sie leider keinen finanziellen Wert .
Gruss, Pscipio
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Di 27.07.10 22:22
von areich
Auch keinen irgendwie anders gearteten, höchstens wenn sie Dich dazu bringen, Dich mal mit echten antiken Münzen zu beschäftigen.
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Di 27.07.10 22:32
von Numis-Student
areich hat geschrieben:Auch keinen irgendwie anders gearteten, höchstens wenn sie Dich dazu bringen, Dich mal mit echten antiken Münzen zu beschäftigen.
Doch, einen ideellen Wert könnten sie haben, wenn es Erinnerungsstücke von einem tollen Sommerurlaub mit dem Onkel sind

Schöne Grüße,
MR
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 18:01
von Gast
Vielen Dank für eure Hilfe.
Einen ideellen Wert werden die Münzen nicht für mich haben, da ich nie mit meinem Onkel Urlaub gemacht habe.
Dass sie materiell keinen Wert haben, ist nicht schlimm, brauche ich wenigstens nicht allzu vorsichtig sein, wenn ich sie reinigen will.
Ich sammele zwar ausländische Münzen, aber katalogisiere diese nicht oder habe spezielle Münzbücher oder dergleichen, bis auf meine Quarter-Sammlung.

Aber mein Vater hat noch so eine Sonder-DM- Sammlung, wenn sich einer von euch mit den Münzen auskennt und da sagen kann, was diese Wert sein könnten?
Was ich im Endeffekt mit den Münzen machen werde, weiß ich zwar auch noch nicht, aber da fällt mir auch noch was ein.
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 20:44
von vMadai
Sonder-DM-Münzen sind ab 1968 etwa soviel wert, wie draufsteht.
Die älteren, besonders die von 1952-1964 sind dagegen teilweise recht wertvoll.
Perfekte Erhaltung vorausgesetzt.
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 20:49
von vMadai
Aber, P.Scipio und Areich, warum seid ihr so sicher, dass diese Asse(?) falsch sind? Da hätte ich jetzt nicht solche Bedenken gehabt. Fälscht man heute auch schon Bronzepest?
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 21:08
von Numis-Student
Das sollen Sesterzen sein

Und diese Touristenfälschungen werden in der Regel mit einer künstlichen Patina überzogen, damit sie älter wirken.
Auch, wenn ich jetzt nicht direkt gefragt wurde

Schöne Grüße,
MR
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 21:13
von Numis-Student
Für Fälschungen spricht vor allem der flaue Eindruck ( Gussfälschungen !) und das Vorkommen von 3 gleichen Exemplaren...
Hier ein echter zum Vergleich:
http://www.romanatic.com/images/emperors/claudius_1.jpg und noch einer mit Preis:
http://www.acsearch.info/search.html?se ... =&a=&l=#25 .
Schöne Grüße,
MR
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 21:50
von vMadai
Wenn ihr meint....
Mich erinnern diese Stücke an manche meiner eigenen Münzen und zwar auch an solche, an deren Echtheit zu zweifeln mir aufgrund der Erwerbsumstände nie in den Sinn gekommen wäre.
Was genau versteht ihr unter "flau"? Was ist der Unterschied zu "abgenutzt"?
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 22:21
von Pscipio
Völlig flaue Konturen. Das sieht man bei einfacher Abnutzung nicht. Es handelt sich bei den Stücken um schlechte Güsse, wie sie im Süden gerne an Touristen verkauft werden.
Gruss, Pscipio
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Mi 28.07.10 23:14
von Numis-Student
vMadai hat geschrieben:
Was genau versteht ihr unter "flau"? Was ist der Unterschied zu "abgenutzt"?
Bei einer oberflächlich abgenutzten Münze ist der Übergang zwischen Feld und Relief immer noch scharf. Bei einem Guss ist dieser Übergang unscharf.
Es ist auch ein Unterschied, ob es sich um häufige "10-Euro-Durchschnittsware" oder 500-Euro-Sesterzen handelt

Zeig doch mal deine Stücke

Schöne Grüße,
MR
Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Do 29.07.10 17:37
von Gast
dann hoffe ich doch mal für meinen Onkel, da er sich gern jeden Sch... andrehen ließ, dass er da nicht über den Wert gekauft hat

Re: Münzen aus Nachlass
Verfasst: Do 29.07.10 20:20
von vMadai
Wenn die Kritiker recht haben (wovon ich ausgehe, weil sie viel mehr davon verstehen, als ich), gilt:
Jeder Cent, den er dafür ausgab, war über Wert.