Seite 1 von 1
Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 05:56
von jeanette
Hallo,
nach dem Tod meiner Eltern habe ich die unfangreiche Münzsammlung meines Vaters geerbt. Da ich mich mit der Ermittlung der Werte überfordert fühle ,suche ich einen ehrlichen, neutralen Numismatiker der das für mich übernimmt. Einige Münzen habe ich mal selbst im Internet mal nachgeschaut, habe sie dort auch gefunden doch es gibt viele Dinge die da eine Rolle spielen, deshalb suche ich auf diesem Wege Hilfe.
Wer kann mir einen Tipp geben an wen oder an welche Einrichtung ich mich am besten wenden kann?
Vielen Dank.
Re: Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 09:06
von GeneralMF
Wenn in der näheren Umgebung ein Sammlerverein ist, würde ich dort mal nachfragen.
Alternative kannst du eine Liste machen und hier veröffentlichen.
Re: Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 12:26
von Numis-Student
Hallo,
oder du teilst uns den ungefähren Wohnort mit, dann können wir eventuell Jemanden empfehlen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 14:55
von jeanette
Hallo, danke für die Antwort.
Als ich die Anfrage absegendet hatte, ist mir auch aufgefallen, daß ich keinen Wohnort genannt hatte. Ich wohne in NRW im Raum Essen, Mülheim, Oberhausen. Ok ist für mich auch bis Düsseldorf und Köln.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Jeanette
Re: Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 21:33
von Gast
Hallo, hier mal ein paar Beispiele aus der Sammlung meines Vaters.
1.) 1 Deutsche Mark in Gold G 2001
2.) 100 Euro in Gold D
3.) 50 Pfennig 1949 Bank deuscher Länder J F G D
4.) 2 Deutsche Mark Max Planck 1957 ( Fehlprägung????)
Für Informationen wäre ich dankbar.
Re: Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 23:06
von GeneralMF
www.koelner-muenzfreunde.de Hab allerdings keine persönliche Erfahrungen.
Bei Goldmünzen hast du zumindest den Goldwert sicher, mehr wird aber sehr schwer.
Re: Wertermittlung
Verfasst: Mo 11.10.10 23:14
von leodux
Hallo jeanette,
1.) 1 DM Gold 2001 wird zur Zeit bei MA-Shops von mehreren Händlern für etwas über 400 Euro verkauft. Einige Händler verlangen auch etwas mehr.
2.) 100 Euro wird zur Zeit bei MA-Shops von mehreren Händlern für etwas über 500 Euro verkauft. Es gibt unterschiedliche Motive, die vermutlich etwas unterschiedlich teuer gehandelt werden.
Anmerkung zu 1) und 2) Das sind Verkaufspreise für bankfrische Erhaltung und in Originalkapsel. Wenn man selbst die Münzen verkaufen möchte, sind die Ankaufspreise der Händler natürlich etwas geringer.
3.) Nur in absolut bankfrischer Erhaltung etwas wert, ansonsten nicht viel mehr als der umgerechnete Nennwert von ca. 25 Cent pro Stück. Wertvoll ist nur der Jahrgang 1950 G Bank deutscher Länder, 1949 ist in großen Stückzahlen geprägt worden.
4.) Warum Fehlprägung? Ist bei dieser Münze etwas anders als bei den normalen 2 DM Max Planck? Auch ohne Fehlprägung sind die 2 DM Max Planck übrigens deutlich mehr wert als der Umrechnungskurs von DM zu Euro. Da kommt es aber sehr auf die Erhaltung an.
Viele Grüße
Peter
Re: Wertermittlung
Verfasst: Di 12.10.10 00:00
von GeneralMF
Händlerverkaufspreise würde ich vorsichtig sehen. Ich würde mir vielmehr Auktionsergebnisse bei ebay ansehen. In beiden Fällen ( soweit es sich um Echte Goldmark handelt) würde ich Goldwert ansetzen.
Re: Wertermittlung
Verfasst: Di 12.10.10 00:29
von leodux
Hallo GeneralMF,
ich muss zugeben, weder Gold noch moderne Münzen gehören zu meinem Sammelgebiet und deshalb fällt es mir auch schwer, etwas über den Wert zu sagen. Aber ich habe eben bei Ebay nachgesehen und da steht eine Goldmark 2001 zur Zeit bei einem Höchstgebot von 347 Euro und eine andere bei 351 Euro und die Preise könnten bei diesen Auktionen bis morgen noch steigen. So weit ist das dann doch nicht von den o.g. Händlerpreisen entfernt. Aber gut möglich, dass bei Ebay ab und zu auch solche Münzen billger verkauft werden.
Viele Grüße
Peter
Re: Wertermittlung
Verfasst: Di 12.10.10 10:00
von GeneralMF
SO schlecht sind die Preise auch nciht. Nur wollte ich halt darauf hinweisen, dass man nicht immer Händlerverkäufspreise ansetzen kann.
Re: Wertermittlung
Verfasst: Di 12.10.10 10:46
von Numis-Student
jeanette hat geschrieben:Hallo, danke für die Antwort.
Als ich die Anfrage absegendet hatte, ist mir auch aufgefallen, daß ich keinen Wohnort genannt hatte. Ich wohne in NRW im Raum Essen, Mülheim, Oberhausen. Ok ist für mich auch bis Düsseldorf und Köln.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Jeanette
Hallo,
in Essen gibt es das Ruhrlandmuseum. Dort ist Herr Kramer für die Münzen zuständig. Er ist sehr hilfsbereit, ehrlich und bewertet in der Regel etwas zu hoch

Wenn man das aber weiss und bei einem Verkauf mit berücksichtigt, ist seine Hilfe aber sehr nützlich.
Schöne Grüße von einem gebürtigen Essener

Und schöne Grüße an Herrn Kramer

MR