Seite 1 von 2

Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 17:56
von superbild
Hallo,
schönes Forum hier. Mal überlegen, ob ich mich hier auch anmelde.
Vorab ein Frage:
Ich habe eine Münze:
Albus, geprägt 1703 :wink:
darüber einige (so vermute ich) röm. Zahlen, die sich nicht näher entziffern lassen.
Hat noch jemand solch eine Münze?
Ich kann nämlich das Wappen auf der Rückseite nicht zuordnen.
Außen Blätter nach oben gehend; fast wie ein Lorbeer.
In der Mitte drei Löwen oder Bären.
Foto folgt morgen.

Danke 8)

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:05
von usen
Sind die Zahlen vielleicht Römisch 2 (II) das wären dann 2 Albus.
Google dochmal 'Albus 1703' es gibt viele vergleichsstücke.
Wahrscheinlich ist der aus Hessen-Darmstadt.
Vergleich Hier: http://cgi.ebay.de/Ft-Hessen-Darmstadt- ... 0289253835
MfG
Frederik

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:18
von superbild
Danke, das ist sie.

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:24
von superbild
Ich habe noch was. Wie lädt man als Gast hier Bilder hoch?

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:28
von usen
Das weiss ich leider nicht.
Bei mir ist es unter dem Text-Feld, neben Optionen = 'Dateianhang hochladen' vielleicht steht es da.
Ansonsten wenn du dich hier nicht dafür anmelden willst kann ich dir Photobucket.com empfehlen. Bilder Hochladen, und Links hier Posten täte es auch.

Oder du schickst sie mir schnell, und ich stelle ein! (usen21@web.de)

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:32
von superbild
Ok, danke! Ich melde mich aber schnell an, hoffentlich kann ich sie den richtigen Bereichen zuordnen.
Bei mir ist es unter dem Text-Feld, neben Optionen = 'Dateianhang hochladen' vielleicht steht es da.
Ja, so kenne ich das von anderen Foren auch, hier geht das aber nicht.

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:37
von usen
Denke drann, die Bilder dürfen nicht größér als 85kb sein. Wenn du sie falsch einstellst, wird verschoben! Kein Problem.

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:40
von superbild
Ja, sitmmt, eigentlich könnte ich sie auch jetzt hier hochladen.

Weil es bereits dunkel ist und somit dir Bilder mit Kamera jetzt nicht so gut werden habe ich die Münzen mal gescannt. Morgen gibts dann gute Fotos mit meiner DSLR und Makro Objektiv. :D

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:42
von usen
Kannst du was von der Umschrift erkennen. Ansonsten würde ich schätzen ist dies ein Bischöflicher Pfennig aus dem Mittelalter, aber von wo???

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:47
von superbild
Wirklich lesen kann ich nichts. :mad: Soll ich mal ein neues Thema bei Mittelalter starten?

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 18:59
von usen
Das könnte sich lohnen.
Bestimmungshilfen in den richtigen Unterforen gehen auf jedenfall schneller.
MfG
Frederik

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 19:13
von Salier
Hallo Superbild,
das ist ein Pfennig aus Köln geprägt unter Erzbischof Adolf I. von Altena 1193-1205./1212-1216.
Erzbischof von vorn mit Krumstab und Buch / breites Gebäude mit flatternen Kreuzfahnen.
Hävernick 588.

Gruß
Salier

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 19:16
von usen
Anscheinend gings auch hier!.
Danke Salier, da hab auch ich noch was gelernt.

MfG

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 20:00
von superbild

Code: Alles auswählen

Erzbischof Adolf I. von Altena 1193-1205./1212-1216
Wahnsinn. Vielen Dank. :wink:

Ich werde mich hier im Forum mal ein wenig umsehen. Ich habe auch noch mehr Münzen, von denen ich nichts weiß.

Was ist so eine Münze wert?

Re: Albus von 1703

Verfasst: Di 11.01.11 20:03
von superbild
Bist du dir ganz sicher?
Hävernick 588 , ist das die Literatur?

Nochmals Danke, für die schnelle Antwort.