Monometaller oder doch Fälschung?
Verfasst: Mi 16.02.11 17:41
Hallo zusammen!
Ich sammle schon seit längerem 2-Euro Münzen. Vorgestern habe ich bei uns in der Kasse eine Münze gefunden, die mir irgendwie besonders schien. Ich hoffe, die Experten unter Euch können können mir ihre Meinung dazu geben. Meine Vermutung ist, dass es sich um einen Monometaller handelt.
Also, es ist eine deutsche 2-Euro Münze aus dem Jahre 2008, Prägestätte J mit dem Bundesadler auf der Rückseite.
Die Münze ist komplett silberfarben , nur ist der äußere Rand etwas matter als das Münzinnere (Phantomring??) Auf der Münze ist auch keine Rille sicht- oder fühlbar. Die "2" ist auch nicht an der Ecke unten links "abgeschnitten" wie man es von normalen 2ern kennt, genauso das "O" auf der rechten Seite.
Ich persönlich halte eine Fälschung für unwahrscheinlich, denn die Prägung ansich macht auf mich einen sehr schönen, detaillierten Eindruck, aber ich bin ja nur Laie.
Die Randbeschriftung ist im übrigen auch korrekt: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT. Dabei sind die "H" (aus dem richtigen Blickwinkel) auch eindeutig als solche zu erkennen. Habe ein scharfes Bild davon leider nicht hinbekommen.
Die Münze ist überhaupt nicht magnetisch. Laut Apothekerin wiegt sie 8,6g.
Was meint Ihr? Ist die Münze echt? Ich habe hier im Forum einen Beitrag über eine sehr ähnliche Münze gelesen, die am Ende für mehrere hundert Euro bei ebay wegging. Für den Fall, dass meine Münze auch einen gewissen Wert hat, würde ich es ja auch gerne bei ebay versuchen, aber wie kann man glaubhaft versichern, dass es sich um eine echte Münze handelt? Nach Auskunft der Bank wäre die Münze so oder so futsch, wenn ich sie prüfen liesse. Wenn sie falsch ist wird sie eingezogen (logisch) und wenn es eine Fehlprägung ist, wird sie zwangsumgetauscht.
Ich bin für alle Antworten und Ratschläge sehr dankbar!
So, ich hoffe es klappt mit den Bildern:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich sammle schon seit längerem 2-Euro Münzen. Vorgestern habe ich bei uns in der Kasse eine Münze gefunden, die mir irgendwie besonders schien. Ich hoffe, die Experten unter Euch können können mir ihre Meinung dazu geben. Meine Vermutung ist, dass es sich um einen Monometaller handelt.
Also, es ist eine deutsche 2-Euro Münze aus dem Jahre 2008, Prägestätte J mit dem Bundesadler auf der Rückseite.
Die Münze ist komplett silberfarben , nur ist der äußere Rand etwas matter als das Münzinnere (Phantomring??) Auf der Münze ist auch keine Rille sicht- oder fühlbar. Die "2" ist auch nicht an der Ecke unten links "abgeschnitten" wie man es von normalen 2ern kennt, genauso das "O" auf der rechten Seite.
Ich persönlich halte eine Fälschung für unwahrscheinlich, denn die Prägung ansich macht auf mich einen sehr schönen, detaillierten Eindruck, aber ich bin ja nur Laie.
Die Randbeschriftung ist im übrigen auch korrekt: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT. Dabei sind die "H" (aus dem richtigen Blickwinkel) auch eindeutig als solche zu erkennen. Habe ein scharfes Bild davon leider nicht hinbekommen.
Die Münze ist überhaupt nicht magnetisch. Laut Apothekerin wiegt sie 8,6g.
Was meint Ihr? Ist die Münze echt? Ich habe hier im Forum einen Beitrag über eine sehr ähnliche Münze gelesen, die am Ende für mehrere hundert Euro bei ebay wegging. Für den Fall, dass meine Münze auch einen gewissen Wert hat, würde ich es ja auch gerne bei ebay versuchen, aber wie kann man glaubhaft versichern, dass es sich um eine echte Münze handelt? Nach Auskunft der Bank wäre die Münze so oder so futsch, wenn ich sie prüfen liesse. Wenn sie falsch ist wird sie eingezogen (logisch) und wenn es eine Fehlprägung ist, wird sie zwangsumgetauscht.
Ich bin für alle Antworten und Ratschläge sehr dankbar!
So, ich hoffe es klappt mit den Bildern:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]