Seite 1 von 2

Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 17:41
von Jolokia
Hallo zusammen!
Ich sammle schon seit längerem 2-Euro Münzen. Vorgestern habe ich bei uns in der Kasse eine Münze gefunden, die mir irgendwie besonders schien. Ich hoffe, die Experten unter Euch können können mir ihre Meinung dazu geben. Meine Vermutung ist, dass es sich um einen Monometaller handelt.
Also, es ist eine deutsche 2-Euro Münze aus dem Jahre 2008, Prägestätte J mit dem Bundesadler auf der Rückseite.
Die Münze ist komplett silberfarben , nur ist der äußere Rand etwas matter als das Münzinnere (Phantomring??) Auf der Münze ist auch keine Rille sicht- oder fühlbar. Die "2" ist auch nicht an der Ecke unten links "abgeschnitten" wie man es von normalen 2ern kennt, genauso das "O" auf der rechten Seite.
Ich persönlich halte eine Fälschung für unwahrscheinlich, denn die Prägung ansich macht auf mich einen sehr schönen, detaillierten Eindruck, aber ich bin ja nur Laie.
Die Randbeschriftung ist im übrigen auch korrekt: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT. Dabei sind die "H" (aus dem richtigen Blickwinkel) auch eindeutig als solche zu erkennen. Habe ein scharfes Bild davon leider nicht hinbekommen.
Die Münze ist überhaupt nicht magnetisch. Laut Apothekerin wiegt sie 8,6g.
Was meint Ihr? Ist die Münze echt? Ich habe hier im Forum einen Beitrag über eine sehr ähnliche Münze gelesen, die am Ende für mehrere hundert Euro bei ebay wegging. Für den Fall, dass meine Münze auch einen gewissen Wert hat, würde ich es ja auch gerne bei ebay versuchen, aber wie kann man glaubhaft versichern, dass es sich um eine echte Münze handelt? Nach Auskunft der Bank wäre die Münze so oder so futsch, wenn ich sie prüfen liesse. Wenn sie falsch ist wird sie eingezogen (logisch) und wenn es eine Fehlprägung ist, wird sie zwangsumgetauscht.
Ich bin für alle Antworten und Ratschläge sehr dankbar!
So, ich hoffe es klappt mit den Bildern:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 18:36
von usen
Lass die doch von einem Fachman prüfen, eben nicht durch eine Bank. Dann kriegst du das Stück auf alle fälle zurück.
MfG
Frederik

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:06
von Stefan S
usen hat geschrieben:Lass die doch von einem Fachman prüfen, eben nicht durch eine Bank. Dann kriegst du das Stück auf alle fälle zurück.
MfG
Frederik
In Münzgeschäften wirst du sicher auch Hilfe bekommen! :wink:

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:12
von usen
Die Müssen aber auch spezialisiert sein. Nicht jeder kennt sich mit FPs aus.

MfG
Frederik

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:16
von Stefan S
Da geb ich dir natürlich Recht, aber heutzutage gibt es schon viele Euromünzhändler(geschäfte) mit Fachwissen.

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:18
von FloNumi
Das ist ein Monometaller

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:36
von Stefan S
Da haben wir ja schon unseren Fachmann! :D

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:39
von FloNumi
Hehe Fach mann würde ich mich nicht nennen aber eines Meiner Sammelgebiete sind auch Fehlprägungen ...

Also es ist gut zu erkennen das es keine abtrennung zwische Pille und Ring gibt ... also ist es ein Durchgängiger Metallrohling ... und somit ein Monometaller

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:45
von Stefan S
Weißt du zufällig auch die Marktpreise von so etwas?

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:57
von FloNumi
Kommt ganz darauf an was einer bereit ist dafür zu Zahlen =) ... also die gehen schon in den Hohen 3 stelligen bereich

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 19:59
von preußi
Ja, definitiv ein Monometaller!

Wenn du das Stück verkaufen möchtest: mr.error@gmx.net

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 20:00
von Stefan S
Wie kann so ein Stück überhaupt die Staatsdruckerei verlassen?

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 20:07
von FloNumi
Ganz einfach da es nict in der Druckerei hergestellt wird ... sondern in der Prägeanstallt =)

und naja Machinen sind auch nur geräte die fehler machen können und wir menschen auch also ist das denke ich mal normal das mal so was durchkommt

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 20:11
von Stefan S
Danke Flo! :D

Re: Monometaller oder doch Fälschung?

Verfasst: Mi 16.02.11 20:13
von Jolokia
Wenn ich das von einem Fachmann prüfen lasse, macht der das doch sicherlich auch nicht umsonst, oder etwa doch?
Kann der mir dann auch eine Art Zertifikat oder ähnliches ausstellen, das die Echtheit bestätigt? Wäre bei ebay sicherlich hilfreich.
preußi, Du hast Post...
Fragen über Fragen... Danke für die Antworten!