Anfängerfragen - Kauf/Verkauf
Verfasst: Mi 21.08.19 09:34
Hallo Numismatiker,
Firmen wie Reppa.de senden Mails zum Kauf von Polymer-Münzen zum "Tauschpreis" (5€ nominell/5€ Kaufpreis) und werben mit Wertsteigerung von "1400% in 2 Jahren". Witzigerweise kommen diese mails icht von Reppa.de, sondern über einen versender namens creativemail.eu.
Immerhin hat es mich darauf gebracht, über einen Kauf von Münzen nachzudenken. Meine Idee wäre es, Münzen als Anlageobjekt zu kaufen, nicht (nur) weil ich sie schön finde und mir gerne ansehe.
Nun habe ich aber eine Sammlung von Fragen zu dem Thema, die mir ein Bankberater oder eben solche Firmen wie Reppa.de nicht ohne Interessenkonflikt beantworten können, daher frage ich hier mal nach:
- Kann man tatsächlich Münzen zum Tauschpreis kaufen? Wo und was muss ich dafür tun? Muss ich mich irgendwo in eine Liste eintragen?
- Wo kann ich allgemein Münzen (Krügerrand oder andere) günstig kaufen, die Unterschiede im Kaufpreis sind ja riesig. Welchem Siegel (trusted shops und ähnlich) kann ich trauen
- Was ist von solchen (ich nenne es mal) Schmuckmünzen mit Polymer oder farblichem Aufdruck zu halten, wird man die wieder los?
- Wer kauft eigentlich später solche Münzen wieder auf, wenn ich die wieder zu Geld machen will? Gibt es da einen Ankauf im Internet oder muss ich zur Bank wenn ich nicht bei einem Münzsammlertreffen mit einzelnen Leuten verhandeln möchte? Den Krügerrand schicke ich zur Scheideanstalt, die gibt mir zumindest den Materialwert.
- Sollte man für besseren Werterhalt und spätere Absetzbarkeit Stempelglanz oder Polierte Platte kaufen?
Beste Grüße aus Hohenhameln, Mathias
Firmen wie Reppa.de senden Mails zum Kauf von Polymer-Münzen zum "Tauschpreis" (5€ nominell/5€ Kaufpreis) und werben mit Wertsteigerung von "1400% in 2 Jahren". Witzigerweise kommen diese mails icht von Reppa.de, sondern über einen versender namens creativemail.eu.
Immerhin hat es mich darauf gebracht, über einen Kauf von Münzen nachzudenken. Meine Idee wäre es, Münzen als Anlageobjekt zu kaufen, nicht (nur) weil ich sie schön finde und mir gerne ansehe.
Nun habe ich aber eine Sammlung von Fragen zu dem Thema, die mir ein Bankberater oder eben solche Firmen wie Reppa.de nicht ohne Interessenkonflikt beantworten können, daher frage ich hier mal nach:
- Kann man tatsächlich Münzen zum Tauschpreis kaufen? Wo und was muss ich dafür tun? Muss ich mich irgendwo in eine Liste eintragen?
- Wo kann ich allgemein Münzen (Krügerrand oder andere) günstig kaufen, die Unterschiede im Kaufpreis sind ja riesig. Welchem Siegel (trusted shops und ähnlich) kann ich trauen
- Was ist von solchen (ich nenne es mal) Schmuckmünzen mit Polymer oder farblichem Aufdruck zu halten, wird man die wieder los?
- Wer kauft eigentlich später solche Münzen wieder auf, wenn ich die wieder zu Geld machen will? Gibt es da einen Ankauf im Internet oder muss ich zur Bank wenn ich nicht bei einem Münzsammlertreffen mit einzelnen Leuten verhandeln möchte? Den Krügerrand schicke ich zur Scheideanstalt, die gibt mir zumindest den Materialwert.
- Sollte man für besseren Werterhalt und spätere Absetzbarkeit Stempelglanz oder Polierte Platte kaufen?
Beste Grüße aus Hohenhameln, Mathias