Seite 1 von 1

Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal

Verfasst: Di 01.02.22 12:30
von joergpfitzner@web.de
Ich besitze ein 1-Eurostück aus 2002 aus Portugal mit einer geringen Fehlprägung: der Nickelkern ist nicht genau konzentrisch aufgeprägt: So etwas wird bei ebay oder etsy für mehrere TEUR angeboten. Ist das Fake oder ist die Münze wirklich was wert? Liebe Grüße Jörg

Re: Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal

Verfasst: Di 01.02.22 14:02
von pingu
Hallo,

weder Fake noch realistisch.
Wenn der Kern verschoben ist (sogenanntes Spiegelei) gibt es Sammler von Fehlprägungen, die bereit sind ein paar Euro mehr zu zahlen. Je nach stärke der Verschiebung des Kern auch mal mehr. Minimale Verschiebungen liegen im Bereich der Prägetoleranzen. Extrem ausgeprägte Spiegeleier können auch gut 2-Stellige Beträge erzielen, in Ausnahmen auch mal 3-stellig. Hierbei ist vor allem immer die Erhaltung des Stückes ausschlaggebend und um welche Münze es überhaupt geht! Standartprägungen sind billiger als Sonderausgaben.
Um genau etwas zu sagen ist ein Bild der Münze unabdingbar. Ohne Bild ist immer von einem Stück im Toleranzbereich der Herstellung aus zu gehen, das keinen Mehrwert hat (übrigens 99,99% aller auf enbay angebotenen Euro-Fehlprägungen welcher Art auch immer...)

Grüße
pingu

Re: Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal

Verfasst: Di 01.02.22 14:41
von KarlAntonMartini
Für ein Bild müßtest Du Dich anmelden. Es wäre klug, als Nick nicht die Mailadresse zu verwenden. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal

Verfasst: Mi 02.02.22 07:41
von Numis-Student
Hallo Jörg,

hier haben wir auf drei Seiten schon über die Toleranzgrenzen bei den Bimetallprägungen geschrieben:

--> viewtopic.php?f=10&t=62726

Schöne Grüße
MR