Seite 1 von 1

Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: So 11.09.22 11:59
von Nummiphilus
Moin,
bei ebay finde ich immer weniger private Verkäufer von Münzen. Wahrscheinlich hat es fast der letzte private Anbieter gemerkt, dass er z.B. für gängige Goldmünzen (Anlagemünzen) nach Abzug der üppigen ebay-Provision weniger Geld erhält, als mancher (seriöse!) Goldankäufer zahlt.
Da ich ab und an bei ebay doch etwas kaufen konnte, das deutlich günstiger als im Münzhandel (und auch echt!) gewesen war, fehlen mir diese Kaufangebote. Weiß jemand, wo ich diese jetzt finde, bzw. wohin diese Verkäufer abgewandert sind? Über Tipps würde ich mich echt freuen.
Nummiphilus

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: So 11.09.22 21:29
von Leitwolf
Wundert mich nicht. Seit der letzten ebay-„Reform“ habe ich dort nichts mehr verkauft, werde ich auch nicht mehr. Als Kunde stimme ich mit den Füßen ab.

Mögliche Alternativen: ebay-Kleinanzeigen oder www.muenzauktion.info.

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Mo 12.09.22 12:44
von Nummiphilus
Hallo Leitwolf,
erst mal herzlichen Dank für die Infos! Vermutlich stimmen fast alle privaten Verkäufer ebenfalls mit den Füßen ab - und das ist auch gut so!
Ebay wird darüber nicht traurig sein, denn so wird man die eh nur lästigen, privaten Verkäufer los und kann die Geschäfte mit den Gewerblichen machen.
Da ich die ganze Angelegenheit nicht nobel finde, schaue ich bei anderen Artikeln drei Mal nach, ob ich im Netz über eine andere Plattform (außer ebay und amazon) kaufen kann.
Noch vor einem halben Jahr fand ich bei ebay, außer natürlich auch viel Schrott, das eine oder andere Angebot, das mich ernsthaft interessierte.
Habe für meine gesuchten Münzen Kauf-und Verkaufsangebote Angebote auf hood.de, ebay-kleinanzeigen und auf der mir bis dahin unbekannten muenzauktion.info gesucht und verglichen. Das Ergebnis war in zweierlei Hinsicht niederschmetternd: z.T. illusorisch hohe Festpreise, aber vor allem nur sehr wenige Verkäufer, die dann oft zu hohe Preisvorstellungen hatten. Ich finde es schade, werde es aber so hinnehmen müssen.

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Mo 12.09.22 14:24
von Numis-Student
Hallo Nummiphilus,

für den privaten Tauschbereich sowie private Kauf-/Verkaufsangebote gibt es hier im Forum auch ein eigenes Unterforum, welches sich immer über ein bisschen Belebung freut... ;-)

Schöne Grüße
MR

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Mo 12.09.22 16:55
von kijach
Ich habe mich zum Verkaufen auch komplett aus ebay zurückgezogen. Wenn ich was verkaufe dann tu ich dies über einige Facebook Gruppen für Antike Münzen, meist international. Dort sind viele Kaufinteressenten und man bekommt auch so schöne Münzen angeboten.

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Mo 12.09.22 19:13
von Münzfuß
kijach hat geschrieben:
Mo 12.09.22 16:55
Wenn ich was verkaufe dann tu ich dies über einige Facebook Gruppen für Antike Münzen, meist international. Dort sind viele Kaufinteressenten und man bekommt auch so schöne Münzen angeboten.
Das ist dann doch aber völlig ohne Absicherung und Schutz für den Käufer oder bietet Facebook da auch schon Mechanismen zur Sicherheit an. Muss gestehen ich hatte noch nie einen Account bei Facebook und hab das immer für eine Art von Chat gehalten.

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Di 13.09.22 17:38
von kijach
Münzfuß hat geschrieben:
Mo 12.09.22 19:13
kijach hat geschrieben:
Mo 12.09.22 16:55
Wenn ich was verkaufe dann tu ich dies über einige Facebook Gruppen für Antike Münzen, meist international. Dort sind viele Kaufinteressenten und man bekommt auch so schöne Münzen angeboten.
Das ist dann doch aber völlig ohne Absicherung und Schutz für den Käufer oder bietet Facebook da auch schon Mechanismen zur Sicherheit an. Muss gestehen ich hatte noch nie einen Account bei Facebook und hab das immer für eine Art von Chat gehalten.
Naja wenn man Paypal Käuferschutz anbietet dann ist das schon ok. Aber mit den Monaten und Jahren hat man natürlich ein gewissen vertrauensverhälltniss zu manchen Verkäufern (einige agieren auch bei Vcoins) und wenn was ist einigt man sich in der Regel. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme in den letzten 3 Jahren. Von neuen unseriösen Mitgliedern kaufe ich i.d.R. nichts

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Do 15.09.22 16:06
von Nummiphilus
Moin,
herzlichen Dank für die Beiträge, die die Problematik wohl sehr gut auf den Punkt bringen.
Da ein Münzkauf besonders von privat Vertrauenssache ist, nehme ich mir die Zeit, eine Münze und auch den/die Verkäufer(in) erst mal in Augenschein zu nehmen, bevor ich kaufe. Für einige schöne Stücke fahre ich dafür auch einen Tag durch die Gegend. Was macht man denn nicht Alles für sein Hobby ... Die Fahrtkosten waren ja in den letzten drei Monaten "geschenkt".
Was mir aber jetzt weiterhelfen würde, wäre zu wissen, auf welchem Unterforum Münzen zum Kauf angeboten oder verkauft werden können. Habe als Frischling beim numismatikforum nichts dergleichen gefunden. Im Voraus Danke für den Tipp!

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Do 15.09.22 19:59
von Numis-Student
Hallo,

das ist ein Unterforum, das nur den registrierten Nutzern zur Verfügung steht... ;-)

Schöne Grüße
MR

Re: Immer weniger private Münzen-Verkäufer bei ebay

Verfasst: Mo 26.09.22 15:41
von Purzel
Leitwolf hat geschrieben:
So 11.09.22 21:29
Mögliche Alternativen: ebay-Kleinanzeigen oder www.muenzauktion.info.
ebay-kleinanzeigen - naja
Was die Facebook- / Telegramgruppen betrifft bin ich der Meinung das viele der dortigen Mitglieder Weiterverkäufer sind die auf das schnelle Geld aus sind. Besonders grenzwertig finde ich das unausgegorene und ungerechte Bewertungssystem.
Man kann bewertet werden sobald man zwei(!) Antworten an ein Mitglied gesendet hat, ohne das ein Verkauf stattgefunden hat.
Selbst bereits eingegangene Angebote über den Button mit Käuferschutz können vom Interessenten zurückgezogen werden.
Alles nicht so toll.