2 Mark Hamburg 1900J
Verfasst: Mo 04.09.23 13:45
Hallo Sammlerfreunde,
mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage zu einer Münze des Kaiserreichs.
Da diese Zeit jedoch nicht mein Sammelgebiet ist, stelle ich meine Frage mal an die Runde.
Es handelt sich um 2 Mark Hamburg 1900 J. Wie das Hamburger Wappen auf Münzen normal dargestellt ist, ist ja bekannt. Bei diesem Jahrgang taucht aber die Variante auf, dass zwischen den beiden Löwen und dem Wappenrand noch einmal senkrechte Linien verlaufen. Lässt sich darüber etwas sagen?
Als Beispiel mal ein Verweis auf Auktion 75, Grün, Heidelberg, die Nummern 2616 mit (wurde nicht verkauft) und 2617 ohne die Linien.
https://www.numisbids.com/n.php?p=sale& ... &v=1#l2597
oder bei CA: Auktion Stack´s Bowers Galleries, 14. August 2023, Lot 55680.
Beide Varianten sind Jäger 63 ohne Zusatz „a“ oder „b“.
Sicher gibt es noch mehr Beispiele. Ich denke aber die beiden sind schon aussagekräftig.
Ich finde die Frage interessant, fand aber bisher keine Aufklärung, auch nicht im Netz.
Sicher können die Experten des Forums etwas dazu beitragen.
Darum bedanke ich mich schon mal im Voraus für die Mitteilungen.
mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage zu einer Münze des Kaiserreichs.
Da diese Zeit jedoch nicht mein Sammelgebiet ist, stelle ich meine Frage mal an die Runde.
Es handelt sich um 2 Mark Hamburg 1900 J. Wie das Hamburger Wappen auf Münzen normal dargestellt ist, ist ja bekannt. Bei diesem Jahrgang taucht aber die Variante auf, dass zwischen den beiden Löwen und dem Wappenrand noch einmal senkrechte Linien verlaufen. Lässt sich darüber etwas sagen?
Als Beispiel mal ein Verweis auf Auktion 75, Grün, Heidelberg, die Nummern 2616 mit (wurde nicht verkauft) und 2617 ohne die Linien.
https://www.numisbids.com/n.php?p=sale& ... &v=1#l2597
oder bei CA: Auktion Stack´s Bowers Galleries, 14. August 2023, Lot 55680.
Beide Varianten sind Jäger 63 ohne Zusatz „a“ oder „b“.
Sicher gibt es noch mehr Beispiele. Ich denke aber die beiden sind schon aussagekräftig.
Ich finde die Frage interessant, fand aber bisher keine Aufklärung, auch nicht im Netz.
Sicher können die Experten des Forums etwas dazu beitragen.
Darum bedanke ich mich schon mal im Voraus für die Mitteilungen.