Wertverlust von Silbermünzen
Verfasst: So 08.10.23 10:15
Liebe Experten,
ich bin durch meine Verwandtschaft an eine Reihe von 500-Schilling Gedenkmünzen 1980 - 1982 gelangt.
https://austria-forum.org/af/AustriaWik ... nkausgaben
Als Laie bin ich natürlich interessiert daran, was die guten Stücke wert sind. Nun habe ich herausgefunden, dass man dafür bei der österr. Nationalbank und von seriösen Münzhändlern nach wie vor den Nominalwert erhält, nämlich 500 Schilling bzw. 36,34 EUR.
Verkauft werden die Münzen z.B. hier für EUR 39,- bzw. 43,60 (PP), ich denke, das dürfte wirklich seriös sein:
https://muenzshop.rlbooe.at/4008_DE-Ser ... sliste.htm
Leider gibt es aber halt eine Inflation. 1980 hat man im Median etwa EUR 800,- netto pro Monat verdient, heute ist es das knapp Vierfache. Daraus folgere ich, dass diese Silbermünzen - in Relation zum Durschnittseinkommen und dem Verbraucherpreis-Index- seit dem Erwerb im Jahre 1980 etwa 75% ihres Wertes verloren haben. Als Wertanlage rückwirkend betrachtet also ein ziemlicher Reinfall, oder?
Nachdem mein Herz nicht daran hängt habe ich den Eindruck, dass es bei der aktuellen Inflationsrate besser wäre, die Dinger so schnell wie möglich loszuwerden. Sehe ich das richtig oder ist mir etwas entgangen bzw. habe ich etwas falsch bedacht?
PS:
Der Silberpreis spielt bei einem Feingewicht 15,36 g pro Münze keine Rolle.
Danke für eure Kommentare!
Hartmut
ich bin durch meine Verwandtschaft an eine Reihe von 500-Schilling Gedenkmünzen 1980 - 1982 gelangt.
https://austria-forum.org/af/AustriaWik ... nkausgaben
Als Laie bin ich natürlich interessiert daran, was die guten Stücke wert sind. Nun habe ich herausgefunden, dass man dafür bei der österr. Nationalbank und von seriösen Münzhändlern nach wie vor den Nominalwert erhält, nämlich 500 Schilling bzw. 36,34 EUR.
Verkauft werden die Münzen z.B. hier für EUR 39,- bzw. 43,60 (PP), ich denke, das dürfte wirklich seriös sein:
https://muenzshop.rlbooe.at/4008_DE-Ser ... sliste.htm
Leider gibt es aber halt eine Inflation. 1980 hat man im Median etwa EUR 800,- netto pro Monat verdient, heute ist es das knapp Vierfache. Daraus folgere ich, dass diese Silbermünzen - in Relation zum Durschnittseinkommen und dem Verbraucherpreis-Index- seit dem Erwerb im Jahre 1980 etwa 75% ihres Wertes verloren haben. Als Wertanlage rückwirkend betrachtet also ein ziemlicher Reinfall, oder?
Nachdem mein Herz nicht daran hängt habe ich den Eindruck, dass es bei der aktuellen Inflationsrate besser wäre, die Dinger so schnell wie möglich loszuwerden. Sehe ich das richtig oder ist mir etwas entgangen bzw. habe ich etwas falsch bedacht?
PS:
Der Silberpreis spielt bei einem Feingewicht 15,36 g pro Münze keine Rolle.
Danke für eure Kommentare!
Hartmut