Münzensammeln trifft auf Anfänger :D

Ihr habt eine frage? Wollt euch aber nicht Anmelden? Stellt sie hier! Hier dürfen Gäste schreiben.

Moderatoren: Locnar, Moderatoren

Antworten
CoffeinFreak
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzensammeln trifft auf Anfänger :D

Beitrag von CoffeinFreak » Sa 23.12.23 13:16

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit angefangen, mich für das Sammeln von Münzen zu interessieren. Habe allerdings noch keine Münze gekauft sondern vorerst versucht mich im Internet schlau zu machen. Ich hoffe ihr könnt eine für mich sehr wichtige Frage aufklären, da sich die Suche dazu als schwierig herausgestellt hat. 😄
Konkret interessiere ich mich für colorierte Münzen, da mir ihr Aussehen zum Teil doch sehr gefällt. Jetzt weiß ich, es sind Sammlermünzen und keine Anlagemünzen. Ich werde den Einkaufspreis wahrscheinlich nie wiederbekommen und möglicherweise auch Verlust erzielen( Jedes Hobby kostet Geld 😄). Aber meine Frage ist, falls ich eine solche Münze nicht an einen anderen Sammler verkaufen kann, werde ich bei einem seriösen Ankäufer immer den Materialwert erhalten oder, da es sich um eine colorierte Münze handelt, nur den Schmelzwert? Es wäre gut zu wissen, in welchem Bereich ein möglicher Verlust liegen würde.
Über Anregung und antworten würde ich mich sehr freuen und wünsche frohe Feiertage.
LG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24776
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12117 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Münzensammeln trifft auf Anfänger :D

Beitrag von Numis-Student » Sa 23.12.23 13:45

Hallo Kaffeetrinker ;-)

da bräuchte man noch mehr Infos, v.a., um welche Münzen es Dir genau geht. Es gibt colorierte Ausgaben, und Münzen die nachträglich von privat "angemalt" wurden.

Für manche offizielle Ausgabe gibt es irgendwann auch mal einen höheren Sammlerwert, für nachträglich manipulierte Stücke, wenn der Edelmetallankäufer noch eine reelle Verkaufschance sieht, den Edelmetallwert, ansonsten oft genug den Schmelzwert.

Du kannst Dir ja einmal ein konkretes Stück aussuchen und dann 3-5 Ankäufer Deiner Wahl anrufen und fragen, was im konkreten Fall gezahlt würde.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Philatelie trifft Numismatik
    von tilos » » in Münzgeschichte / Numismatik
    1 Antworten
    3305 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Anfänger mit Fragen
    von Phardomil » » in Kelten
    10 Antworten
    401 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Einsteigertipps für Anfänger
    von Lele7131 » » in Byzanz
    8 Antworten
    3898 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Numismatik für Anfänger - Bitte um Hilfe
    von Gerhard_P » » in Euro-Münzen
    8 Antworten
    3905 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gerhard_P

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder