Seite 1 von 1
Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mo 18.03.24 18:53
von jogie63
Hallo,
ich habe eine besondere Münze, abewr dazu eine kleine Vorgeschichte.
Meine Großmutter hat in den 70er und 80er Jahren in einem Schwimmbad an der Kasse gearbeitet und wenn nichts los war hat sie die 50 Pfennig Stücke nach Schätzen durchsucht. Dabei ist ihr etwas besonderes in die Hände gefallen:
Ein 50 Pfennig stück bei dem auf beiden Seiten die Jungfrau mit Lorbeerblatt und dem Jahr 1970 ist.
Deswegen erst Mal die Frage an Euch:
wie kann ich feststellen ob es eine wirkliche Fehlprägung oder eine Fälschung ist? Dicke? Gewicht? Rand?
Die Münze ist gerade bei meiner Mutter in den USA und sie will sie mir beim nächsten Besuch mitgeben.
Ich habe im Moment nur Bilder der Rückseite und Vorderseite, die gleich aussehen.
Was meint Ihr? Oder braucht Ihr Bilder, auch vom Rand?
Danke an Euch
Jürgen
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mo 18.03.24 18:57
von Numis-Student
Hallo,
da braucht es scharfe Bilder beider Seiten und vom Rand, eine genaue Angabe zur Dicke und ein Gewicht.
Neben Fälschung und Fehlprägung kann es auch eine Manipulation/Bastelarbeit sein.
Schöne Grüße
MR
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mo 18.03.24 18:57
von Chippi
Hallo, auf beiden Seiten das selbe Motiv ist technisch nicht möglich, daher definitiv keine Fehlprägung, sondern private Spielerei. In den USA besonders als magican coin bekannt.
Gruß Chippi
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mo 18.03.24 19:09
von jogie63
Danke für Eure ersten Antworten.
Ich dachte mir das auch mit der Bastelarbeit.
Aber, ich arbeite im Qualitätsmanagment Automobilindutrie: die Aussage 'technisch nicht möglich' habe ich aus meinem Wortschatz definitiv gestrichen.
Nur Spaß.
Ich denke ich werde Eure Seite mal gespeichert lassen und sobald ich die Münze in Deutschland habe, werde ich Euch die Infos geben. Meine Mutter ist 83 und sie kann ich nicht nach dem Gewicht eine Münze fragen. Davon abgesehen das sie auch nicht mit dem Handy umgehen kann.
Ich bleibe dran.
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mo 18.03.24 20:53
von Pfennig 47,5
Hallo jogie63!
Danke für Deine Anfrage hier im Forum, nachdem was man lesen konnte, bin ich auf jeden Fall gespannt auf das Stück, denn in der Numismatik gibt es nichts was es nicht gibt! Die Möglichkeit, das dieses Stück 2 mal den gleichen Stempel passiert hat, ist Prozentual sehr gering, aber nach der unbefleckten Empfängnis Marias, ist alles möglich! Ich freue mich schon auf die Bilder!
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mi 03.04.24 17:30
von jogie63
Hallo,
ich bin wieder da und kann Euch jetzt mal Bilder der beiden Seiten und des Randes bieten
Seite 1:
https://drive.google.com/file/d/14VZ_Gn ... sp=sharing
Seite 2:
https://drive.google.com/file/d/1Pxg16I ... sp=sharing
Rand:
https://drive.google.com/file/d/1RvytFJ ... sp=sharing
Ich hoffe das geht
Gewicht und Dicke habe ich leider noch nicht, da das etwas komplizierter ist.
Mir war wichtig der Rand und da kann ich nichts erkennen, was auf eine Manipulation hindeutet.
Ich bin echt verwirrt.
Gruß
Jürgen
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mi 03.04.24 17:40
von Numis-Student
Hallo Jürgen,
hier Deine Fotos in dauerhafter Form...
Schöne Grüße,
MR
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Mi 03.04.24 17:43
von Numis-Student
Hallo,
bei dem als Rückseite bezeichneten Bild siehst Du anhand der Störungen im Perlkreis, dass die Wertseite ausgedreht wurde und eine abgedrehte Rückseite einer anderen Münze eingesetzt wurde.
Also leider nur eine Bastelei, aber immerhin ein Stück mit schöner Familiengeschichte.
MR
Re: Fehlprägung 50 Pfennig oder nur eine Fälschung?
Verfasst: Do 04.04.24 20:37
von jogie63
Hallo,
ja, jetzt sehe ich es auch. Deutlich ist auch der Abstand des eingesetzten Teils zum ursprünglichen Teil zu sehen.
Vielen Dank!
Wäre auch zu schön gewesen.
Viel Spaß Euch noch bei Eurem Hobby!
Gruß vom Schwaben in Baden
Jürgen