Seite 1 von 1

Sind die echt?

Verfasst: Fr 03.05.24 00:10
von EdvomSet
Ich meine vor Kurzem hier als Gast gelesen zu haben, dass zurzeit auf Ebay altrömische Antoniniane angeboten werden, die leider nur den Schein vermitteln, echt zu sein.

viewtopic.php?f=6&t=60824&hilit=ebay+ei ... 00#p601720

Zwei "Veteranen" Forumsmitglieder ließen sich nicht beirren, während der erste Eindruck, wie es gekonnte Täuschungen eben auszeichnet, der der Unbedenklichkeit war.

Wie sieht es nun mit den Münzen aus, zu denen dieser Link führt?

Sie werden vom Ebayhändler collariscoins, der neulich auch einen ganzen Hort von Keltenmünzen versteigert hat, natürlich alle echt,
als "Originale" angeboten:
https://www.ebay.de/itm/285839448604?it
https://www.ebay.de/itm/285834835722?itmmeta=01

Ich meine indessen, hier gewisse Koinzidenzen im Stempelbild zu den ausgewiesenen Fakes zu sehen.

Zufall oder Unwissenheit?

Gibt es Leute und nennenswerte Bestrebungen, derartig zweifelhafte Altrömer-Kollektionen "upzudaten" (natürlich nur die als offensichtliche Fälschungen überführten), sodass der unbedarfte Sammler nicht gezwungen ist, diese an noch größere Unbedarfte weiterzuverhökern und der ganzen Zunft damit einen Bärendienst zu erweisen?

Re: Sind die echt?

Verfasst: Mo 27.05.24 20:37
von Numis-Student
Hallo Ed,

auch in diesen Zusammenstellungen sind (mindestens) zahlreiche Antoniniane diese modernen Fälschungen: viewtopic.php?f=6&t=69536


Listen von Fälschungsverkäufern bringen in diesem Fall kaum etwas, da die Auflagen so hoch sind, dass zahlreiche Verkäufer damit handeln und bei Bedarf auch gerne neue Accounts anmelden, falls es mal mit einem zu viele Probleme geben sollte.

Der Vorteil dieser Fälschungsgruppe ist, dass es nur wenige Stempel sind. Notfalls die oben verlinkte Liste ausdrucken, die Bilder abspeichern oder ein Dokument mit den Abbildungen zusammenstellen und vor einem geplanten Kauf vergleichen.

Schöne Grüße
MR