Griechen???
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 29.09.08 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Generell: Größe und Gewicht wären hilfreich.
(Wie heißt es so schön: Wiederholung ist die Mutter der Wissenschaft, oder so ähnlich
).
Der unten links ist ein Antiochos IV. Theos Epiphanes, also ein Seleukide:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 90&Lot=214
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1492
Die anderen sind Ptolemäer.
Oben links könnte sowas sein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 58&Lot=716
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 49&Lot=348
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 346&Lot=92
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... &Lot=50073
Ob Ptolemaios V oder VI, kann ich nicht sagen, zumal das Revers nicht so deutlich zu erkennen ist.
Oben rechts könnte Ptolemaios VI sein
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1105
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1612
Unten rechts schließlich Ptolemaios II
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 360&Lot=51
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... om/Coins2/
Eine gute Stelle zur genaueren Bestimmung ist http://www.ptolemybronze.com/
Gruß
Altamura
(Wie heißt es so schön: Wiederholung ist die Mutter der Wissenschaft, oder so ähnlich

Der unten links ist ein Antiochos IV. Theos Epiphanes, also ein Seleukide:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 90&Lot=214
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1492
Die anderen sind Ptolemäer.
Oben links könnte sowas sein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 58&Lot=716
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 49&Lot=348
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 346&Lot=92
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... &Lot=50073
Ob Ptolemaios V oder VI, kann ich nicht sagen, zumal das Revers nicht so deutlich zu erkennen ist.
Oben rechts könnte Ptolemaios VI sein
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1105
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1612
Unten rechts schließlich Ptolemaios II
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 360&Lot=51
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... om/Coins2/
Eine gute Stelle zur genaueren Bestimmung ist http://www.ptolemybronze.com/
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 29.09.08 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 29.09.08 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 29.09.08 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 29.09.08 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- tilos
- Beiträge: 4069
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Daraufhin hatte ich mich doch bei Dir gemeldet und auf Deine Bitte hin ein Angebot unterbreitet. Ich finde es ein wenig "ungeschickt", wenn Du jetzt übers Forum eine Wertermittlung durch die Forumsmitglieder machen lassen möchtest. Ich hatte Dir ja geschrieben, dass aufgrund der Erhaltung bzw. des Restaurierungsbedarfes bei weitem nicht die Preise einer Auktion, wo i.d.R. besser erhaltene bzw. restaurierte Stücke angeboten wurden, zu erzielen sind. Auch ist das Forum nicht unbedingt dazu da, Höchstpreise zu verhandeln.GroßvatersEnkel hat geschrieben:... meinst du es gibt im Forum Abnehmer für die Münzen? ...
Nichts für ungut, kannst Dich ja nochmal per PN bei mir melden
Tilos
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 29.09.08 19:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie schon geschrieben, ich würde mich hier auch gerne mit einer Spende einbringen, ich kann nin mal nicht wirklich etwas beitragen und benötige eine Menge Hilfe, bin nebenher noch in einem Forum für Uhren angemeldet und habe dort das selbe Problem, ich hab diese ganzen Klamotten vermacht bekommen, Münzen, Uhren, Schmuck usw.
Mir kam es halt etwas komisch vor, das die Münzen zusammen nur knapp 100 Euro bringen sollen, auch wenn sie schlechter erhalten sind.
Mir kam es halt etwas komisch vor, das die Münzen zusammen nur knapp 100 Euro bringen sollen, auch wenn sie schlechter erhalten sind.
- tilos
- Beiträge: 4069
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danksagung erhalten: 998 Mal
Hier mal ein älteres Beispiel zu vergleichbaren Münzen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic218 ... ptolemaios
Ja areich, ich bin der "Optimist" der soviel geboten hatte. Allerdings kannte ich da noch nicht die besseren Bilder, auf denen aber die Münzen noch ein wenig schlechter aussehen, als auf der Übersichtsaufnahme. Bei "Oppa 3 u. 4" ist u.U. Bronzepest mit im Spiel?
Gruß
Tilos
http://www.numismatikforum.de/ftopic218 ... ptolemaios
Ja areich, ich bin der "Optimist" der soviel geboten hatte. Allerdings kannte ich da noch nicht die besseren Bilder, auf denen aber die Münzen noch ein wenig schlechter aussehen, als auf der Übersichtsaufnahme. Bei "Oppa 3 u. 4" ist u.U. Bronzepest mit im Spiel?
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 10 Antworten
- 1403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 17 Antworten
- 4056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
-
- 6 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder