3 Stück von 30 antiken
Moderator: Numis-Student
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Mach die Größenbearbeitung bitte bereits bei der Aufnahme der Münzen - so nahe heran wie möglich!
Späteres Wegschneiden verbessert die Qualität nicht!
Grüße
Klaus
Späteres Wegschneiden verbessert die Qualität nicht!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Nachdem wir jetzt wissen, dass die meisten der Münzen hier aus dem Adriaraum stammen, ist mir zu der mit dem Teekessel doch noch etwas eingefallen.
Es gibt einige eher unbekannte Münzprägungen von Herrschern und Städten in Illyrien (also ganz grob die östliche Adriaküste von Albanien bis nach Triest) aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr., die auf dem Avers einen Kausia-tragenden Kopf und auf dem Revers ein Schiff zeigen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4584992 (Lissos)
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18243462 (Daorsi)
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 7-0606-120 (Genthios)
Ich hab' jetzt keine gefunden, auf der das Schiff genau so aussehen würde wie auf der Münze hier, aber vielleicht gehört sie doch eher in Richtung Illyrien anstatt Massalia
.
Gruß
Altamura
Es gibt einige eher unbekannte Münzprägungen von Herrschern und Städten in Illyrien (also ganz grob die östliche Adriaküste von Albanien bis nach Triest) aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr., die auf dem Avers einen Kausia-tragenden Kopf und auf dem Revers ein Schiff zeigen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4584992 (Lissos)
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18243462 (Daorsi)
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 7-0606-120 (Genthios)
Ich hab' jetzt keine gefunden, auf der das Schiff genau so aussehen würde wie auf der Münze hier, aber vielleicht gehört sie doch eher in Richtung Illyrien anstatt Massalia

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Nein, tut sie wohl auch nicht

Im zweiten und ersten Jahrhundert v. Chr. gab es in Italien einen weit verbreiteten Mangel an Bronzemünzen für die Abwicklung der täglichen Geldgeschäfte, da es die Zentrale in Rom offensichtlich nicht als ihre Aufgabe sah, die Provinzen mit Kleingeld zu versorgen. Dies hat dazu geführt, dass die lokalen Institutionen (wer immer das im Einzelfall auch gewesen sein möge) sich der Sache selbst angenommen haben und teilweise zu eher unorthodoxen Methoden griffen. Eine davon war, das Kleingeld auf Basis allerlei verschiedener Vorbilder einfach selbst zu produzieren.
Einer der Vorreiter bei der Erforschung dieser Prägungen ist Clive Stannard, der dazu in den vergangenen Jahren mit verschiedenen anderen Autoren zusammen allerlei Artikel dazu veröffentlicht hat: https://leicester.academia.edu/CliveStannard
In "Pseudo-mints again: a die-study", zusammen mit Federico Carbone 2013 veröffentlicht, kommt nun die Teekesselmünze hier vor, auf Seite 285 in der "Group 11":
https://www.academia.edu/4273481/Pseudo ... pp_255_301
Da er im Artikel nicht alle untersuchten Münzen abbilden konnte, hat er das auf seiner Homepage separat gemacht, hier das Bild zur Gruppe 11 (zum Vergrößern draufklicken):
http://stannard.info/pmint_gr_10_&_11.png
Betrachtet man die drei Münzen ganz unten, dann ist das genau der Münztyp hier, vermutlich sogar stempelgleich.
Stannard datiert diese Münzen in die 40er Jahre v. Chr., da viele davon im Fluss Liri gefunden wurden, vermutet er die Prägung dort in der Nähe. Da dies nicht allzu weit von Vieste entfernt ist, würde auch das sehr gut zur Münze hier passen.
Manchmal dauert es etwas länger, klappt dann aber doch

Gruß
Altamura
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Hey =) Sorry, hat nur indirekt mit dem Thema zu tun ...Amentia hat geschrieben: ↑Di 16.03.21 12:30Bis max 150kb sind erlaubt, wenn möglich so viel wie möglich von dem grünen Hintergrund wegschneiden, dann sind mehr Pixel übrig für das Wichtigeste die Münze. Habe eine diener Münzen vergrößert und Hintergrund weggeschnitten um zu zeigen was ich meine.
Das kann man z.B. mit dem Programm paint.net machen, falls du Probleme haben solltest, kannst du die Bilder auch auf Filhoster hochladen und Links hier posten, dann verkleinere ich die und schneide Hintergrund weg und poste deine auf 149kb verkleinerten bilder hier. Je besser die Bilder desto höher ist die Chance, dass ein Münzbestimmung gelingt.
Die erste Münze könnte vielleicht bestimmbar sein auf Avers könnte Athena sein und auf Revers ein Delphin, habe aber nichts 100% Passendes gefunden![]()
Shanxi und Altamura2 sind beide sehr gut in der Bestimmung von Münzen (kenne keine Besseren), wenn die Münzen bestimmbar sind (genügend Details erhalten und Bilder gut genug), dann sollten die die Bestimmung auch schaffen.
Du hast Paint.NET vorgeschlagen. Klingt gut, gibt es aber nur für Microsoft. Gibt es auch für Apple eine entsprechende Anwendung? Es gibt etliche Seiten, wo man Bilder verkleinern kann, aber das Maß selbst festlegen, kann man nur hier: https://compressjpeg.com/de/ Gibt es noch Alternativen? Denn diese Grenze 150 ist manchmal nur schwer zu erreichen.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Schonmal was von Google gehörtBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 28.03.21 23:45... Gibt es auch für Apple eine entsprechende Anwendung? ...

Einfach mal "mac jpg komprimieren" eingeben, und schon hast Du massenweise Treffer

Gruß
Altamura
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Servus mein Freund =) Anders ... wenn du einen Kuchen backen willst und nicht der Küchennerd bist. Fragst du Kumpels die Ahnung haben oder machst es, koste es was es wolle, allein?Altamura2 hat geschrieben: ↑Mo 29.03.21 08:34Schonmal was von Google gehörtBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 28.03.21 23:45... Gibt es auch für Apple eine entsprechende Anwendung? ...?
Einfach mal "mac jpg komprimieren" eingeben, und schon hast Du massenweise Treffer.
Gruß
Altamura

»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Es kostet nichts, Google ist umsonstBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 29.03.21 08:39... Fragst du Kumpels die Ahnung haben oder machst es, koste es was es wolle, allein? ...

Gruß
Altamura
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: 3 Stück von 30 antiken
Total Verrückt: Früh aufstehen, mal wieder Home Office, noch keinen Kaffee getrunken ... und du bringst mich zum Lachen. Noch besser kann man doch gar nicht in die neue Woche startenAltamura2 hat geschrieben: ↑Mo 29.03.21 08:52Es kostet nichts, Google ist umsonstBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 29.03.21 08:39... Fragst du Kumpels die Ahnung haben oder machst es, koste es was es wolle, allein? ....
Gruß
Altamura

»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 6 Antworten
- 1230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steffms
-
- 0 Antworten
- 1890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 2885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder