Münze aus der Türkei
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 13.02.22 17:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münze aus der Türkei
Hallo Allerseits
Ich bin seit langem im Sucherforum unterwegs. Dort geht es oft auch um Münzen.
Nun will ich mich an Euch wenden:
Ein Verwandter von mir lebt mehrere Monate im Jahr in der Türkei und ist
zum Gemüsebauern konvertiert. Bei der Feldarbeit hat er diese Münze aufgelesen
und mir das Bild zugeschickt. Im Sucherforum hat man mir das Numismatikforum empfohlen.
Der Fundort ist in der Provinz ca. 100 km von Denizli entfernt; fernab vom Tourismus.
Insofern möchte ich eine Touristengurke ausschliessen.
Die schreitende Figur könnte Nike oder Iris sein?
Ich habe schon recht intensiv in der Web-Seite vom Münzkabinett der staatlichen Museen Berlin
gewühlt, aber nichts gefunden.
Besten Dank schon mal im Voraus
Ich bin seit langem im Sucherforum unterwegs. Dort geht es oft auch um Münzen.
Nun will ich mich an Euch wenden:
Ein Verwandter von mir lebt mehrere Monate im Jahr in der Türkei und ist
zum Gemüsebauern konvertiert. Bei der Feldarbeit hat er diese Münze aufgelesen
und mir das Bild zugeschickt. Im Sucherforum hat man mir das Numismatikforum empfohlen.
Der Fundort ist in der Provinz ca. 100 km von Denizli entfernt; fernab vom Tourismus.
Insofern möchte ich eine Touristengurke ausschliessen.
Die schreitende Figur könnte Nike oder Iris sein?
Ich habe schon recht intensiv in der Web-Seite vom Münzkabinett der staatlichen Museen Berlin
gewühlt, aber nichts gefunden.
Besten Dank schon mal im Voraus
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Münze aus der Türkei
Da würde ich mal sagen, dass das nicht falsch warstratocaster hat geschrieben: ↑So 13.02.22 17:58... Im Sucherforum hat man mir das Numismatikforum empfohlen. ...

Von der Haltung her müsste es eine Iris sein, da gibt es aber eher nichts mit einem frontalen Kopf auf der anderen Seite.stratocaster hat geschrieben: ↑So 13.02.22 17:58... Die schreitende Figur könnte Nike oder Iris sein? ...
Auch sonst gefällt mir die Münze nicht, ich halte das für eine Fälschung

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Münze aus der Türkei
Falsch. Wahrscheinlich Guss aus zwei Hälften, die nicht aufeinander passen. Auch stilistisch und damit zeitlich passen die Hälften nicht zusammen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Münze aus der Türkei
Dem Stil nach, der hier nachempfunden wird, gehört die Vorderseite (mit dem Kopf) ins 3.Jh. v.Chr., die Rückseite mit der geflügelten Gottheit ins 5.Jh.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 13.02.22 17:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze aus der Türkei
Besten Dank für Eure Einschätzungen.
Ich habe meinen Cousin noch einmal angeschrieben und nach den Fundumständen
nachgefragt; und auch, ob in der Nähe irgendwelche touristischen Sehenswürdigkeiten sind,
an denen womöglich gefälschte Münzen an Touristen verkauft werden.
Besten Dank
Ich habe meinen Cousin noch einmal angeschrieben und nach den Fundumständen
nachgefragt; und auch, ob in der Nähe irgendwelche touristischen Sehenswürdigkeiten sind,
an denen womöglich gefälschte Münzen an Touristen verkauft werden.
Besten Dank
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3887 Mal
Re: Münze aus der Türkei
Grundsätzlich können wir nur bewerten, was wir sehen also die Münze alleine.
Und leider ist es sehr sehr häufig so, dass angeblich gefundene Münzen fast immer ganz schelchte Touristenfälschungen sind.
Leider ist dem auch hier so, es ist ganz sicher ein Guss, wohl von einer Phantasieprägung, der Wert entspricht dem Schmelzwert.
Egal was der Cousin sagt es wird nichts an der Tatsache ändern, dass es eine Fälschung ist.
Was wir sicher wissen, ist, dass diese Fälschung erste ein paar Jahre alt ist.
Wir wissen nicht, ob die von einem Tourist verloren wurde und dann tatsächlich gefunden wurde, ist extrem unwahrscheinlich aber man weiß ja nie.
Oder, ob die da kurz vergraben wurde und gleich wieder ausgegraben wurde um zu sagen, dasss es eine Fundmünze ist.
Oder irgendwelche Touristentouren, mit z.B. Schatzsuche wo man Münzen finden kann aber den Eigentümer des Grundstückes/Landes entschädigen muss oder vielleicht findet auf der Tour jemand so eine Münze und man kann sie ihm abkaufen. Oder jemand kauft Münzen auf dem Basar oder bei Touris Fälschungsverkäufer und erfindet einen Fundkontext.
Wenn es sich nicht um einen überprüfbaren Fundkontext z.B archäologische Grabungen oder gefunden von Sondler mit Genehmigung mit Funddokumentation etc.ist der Fundkontext egal, da nicht überprüfbar und in der Regel falsch und erfunden.
Und leider ist es sehr sehr häufig so, dass angeblich gefundene Münzen fast immer ganz schelchte Touristenfälschungen sind.
Leider ist dem auch hier so, es ist ganz sicher ein Guss, wohl von einer Phantasieprägung, der Wert entspricht dem Schmelzwert.
Egal was der Cousin sagt es wird nichts an der Tatsache ändern, dass es eine Fälschung ist.
Was wir sicher wissen, ist, dass diese Fälschung erste ein paar Jahre alt ist.
Wir wissen nicht, ob die von einem Tourist verloren wurde und dann tatsächlich gefunden wurde, ist extrem unwahrscheinlich aber man weiß ja nie.
Oder, ob die da kurz vergraben wurde und gleich wieder ausgegraben wurde um zu sagen, dasss es eine Fundmünze ist.
Oder irgendwelche Touristentouren, mit z.B. Schatzsuche wo man Münzen finden kann aber den Eigentümer des Grundstückes/Landes entschädigen muss oder vielleicht findet auf der Tour jemand so eine Münze und man kann sie ihm abkaufen. Oder jemand kauft Münzen auf dem Basar oder bei Touris Fälschungsverkäufer und erfindet einen Fundkontext.
Wenn es sich nicht um einen überprüfbaren Fundkontext z.B archäologische Grabungen oder gefunden von Sondler mit Genehmigung mit Funddokumentation etc.ist der Fundkontext egal, da nicht überprüfbar und in der Regel falsch und erfunden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 9 Antworten
- 2942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 2 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nomeis