FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 1667
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1998 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Sa 11.03.23 09:22

Die Die Rhodos "Didrachme" mit 12,32 g erinnert mich angriechische Replika (Stil und Rohling)

Das Gewicht von 12,32 Gramm ist ein bisschen zu wenig für eine Tetradrachme, die wiegen knapp über oder unter 13 Gramm.
Für eine Didrachme wäre das Gewicht aber viel zu hoch.

Die wirkt eher gepresst als geprägt wie die griechischen Replikas.

Einen "Adler" kann ich da nicht erkennen, ich denke es handelt scih um einen anderen Vogel.

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=6614&lot=88

Ein paar griechische Replikas zum Vergleich (Stil+ Rohling)
Dateianhänge
Solidus Numismatik e.K. Auction 116 los 88 12,32g.jpg
TRIDRACHM_DELPHI.jpg
Thurium2.jpg
Thurium.jpg
Syracusea.jpg
Syracuse~3.jpg
stater_thessaly.JPG

Altamura2
Beiträge: 4682
Registriert: So 10.06.12 20:08
Danksagung erhalten: 741 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Altamura2 » Sa 11.03.23 10:18

Amentia hat geschrieben:
Sa 11.03.23 09:22
... Einen "Adler" kann ich da nicht erkennen, ich denke es handelt scih um einen anderen Vogel. ...
Das sieht hier in der Tat eher nach einem Storch, Kranich oder Reiher aus :D .

Das Vorbild ist aber wohl eine Tetradrachme des Magistraten ΘΑΡΣΥΤΑΣ, auf der der Vogel dann auch wie ein Adler aussieht: http://hno.huma-num.fr/browse?idType=390
Es gibt auch eine Version als Didrachme: http://hno.huma-num.fr/browse?idType=850

In beiden Fällen steht aber auf dem Revers über der Blüte der Magistratenname ΘΑΡΣΥΤΑΣ.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 370
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 667 Mal

Herakles mit unbekannten Revers

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 18.03.23 15:11

Hallo!
Heute beim Hallentrödel bekommen, gehe aber von einer Fälschung aus, daher habe in den Preis drücken müssen.
Da die Griechischen Münzen für mich Neuland sind, brauche ich die Hilfe der Gemeinschaft.
Durchmesser: 24 mm
Gewicht: 11,06 g
Material: ?
20230318_133813.jpg
20230318_133829.jpg
Zuletzt geändert von Pfennig 47,5 am Sa 18.03.23 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17825
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6701 Mal
Danksagung erhalten: 2047 Mal

Re: Herakles mit unbekannten Revers

Beitrag von Numis-Student » Sa 18.03.23 15:19

Hallo,
das SOLL eine Tetradrachme von Alexander dem Großen sein: https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... xander+III

Bei 11,06g ist die Echtheit mit ziemlich großer Sicherheit auszuschließen ;-)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 4682
Registriert: So 10.06.12 20:08
Danksagung erhalten: 741 Mal

Re: Herakles mit unbekannten Revers

Beitrag von Altamura2 » Sa 18.03.23 17:25

Vorbild ist vermutlich
Price 212: http://numismatics.org/pella/id/price.212?lang=de oder
Price 778: http://numismatics.org/pella/id/price.778?lang=de

Wie man sieht, ist der Stil deutlich anders und das Gewicht ist deutlich größer als bei der Münze hier :? .

Ich hoffe mal, dass das Preisdrücken so erfolgreich war, dass es jetzt nicht weht tut :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 1667
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1998 Mal

Re: Herakles mit unbekannten Revers

Beitrag von Amentia » Sa 18.03.23 18:14

Ich habe die auch, Revers ist stempelgleich (gleicher Stempelfehler rechts vom P bzw Rho).
Meine wurde wohl überprägt auf einer anderen Münze, Bilder von meiner sind die Verkäuferbilder.
Meine wiegt 16,71g, das ist schon sehr niedrig aber nicht gänzlich unmöglich für eine echte Münze dieser Serie.
Meine ist natürlich auch falsch, moderne Stempel.
Den Untertyp bei meiner konnte ich aber bisher nicht bestimmen.
Dateianhänge
Price 90.jpg

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 370
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 667 Mal

Re: Herakles mit unbekannten Revers

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 18.03.23 18:24

@Numis-Student, @Altamura2 und @Amentia!
Herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten, aus dem ich nehmen kann, das bei der Zahlung mit dem Stück, nicht genügend Wechselgeld vorrätig war, so das der Anteil des Wechselgeldes vom Silber abgeschnitten wurde, sozusagen wie beim Brot, einmal rund ums Brot.

Und nein, die 10€ waren es mir wert, schon allein um dadurch andere vor Schaden zu bewahren! Bitte in die Abteilung der Falschmünzer verschieben.
Mein Zweifel erregte der lange Arm, der ohne Sinn die Münze verlassen will.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschungen/Abgüsse?
    von Chevaulier » » in Altdeutschland
    7 Antworten
    772 Zugriffe
    Letzter Beitrag von hmh
  • Fälschungen auf aliexpress
    von Comthur » » in Griechen
    4 Antworten
    652 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Fälschungen Tremisses
    von newbie192 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    1 Antworten
    635 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Mögliche Fälschungen auf Willhaben.at
    von AT_user » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    2 Antworten
    192 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Fälschungen, insbesondere Transferstempel
    von T........s » » in Römer
    24 Antworten
    395 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste