Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2084
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3064 Mal
Danksagung erhalten: 1056 Mal

Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Beitrag von didius » Di 24.06.25 09:14

diesen kleinen Griechen hatte ich auf der Börse auch noch mitgenommen (für nen 10er), da er ganz ordentlich erhalten ist und eigentlich bestimmbar sein sollte

ich sage "sein sollte", da ich mich total schwer tue mit den Griechen :?

ist 2,75 gr. schwer und hat einen Durchmesser von 12 mm - ist also recht dick vom Schrötling her

ich tippte vorne auf den Kopf von Apollo oder Artemis
(ob da ein Schrötlingsfehler ist oder sogar ein kleiner Gegenstempel kann ich nicht sagen)

bei dem Gegenstand auf der Rückseite tippe ich mal auf einen Köcher, aber sicher bin ich mir da auch nicht.
mit den Parametern hab ich mir nen Haufen Bilder angeschaut, bin aber nicht wirklich weiter gekommen
ich vertraue da jetzt mal ganz auch euch :roll:

grüße didius
Grieche_2_av.jpg
Grieche_1b_rv.jpg
Grieche_1a_rv.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25043
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12361 Mal
Danksagung erhalten: 7106 Mal

Re: Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Beitrag von Numis-Student » Di 24.06.25 09:27

Ich würde eher von einem Schwert ausgehen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 6217
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Beitrag von Altamura2 » Di 24.06.25 09:37

Das ist eine Münze aus Olbia am Schwarzen Meer, mit einem Artemiskopf und einem Köcher :D : https://www.britishmuseum.org/collectio ... 07-0502-20
Das Bild aus dem BM hier ist nocht so toll :? , die Beschreibung in SNG BM Black Sea aber eindeutig.

Gruß

Altamura

Nachtrag:
Hier sind noch ein paar Exemplare, da erkennt man das besser :D : https://www.acsearch.info/search.html?id=3319450 , https://www.acsearch.info/search.html?id=8416157 , https://www.acsearch.info/search.html?id=7241150 , https://www.acsearch.info/search.html?id=6661075
-
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
didius (Di 24.06.25 10:35)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2084
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3064 Mal
Danksagung erhalten: 1056 Mal

Re: Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Beitrag von didius » Di 24.06.25 10:35

besten Dank - auf Olbia hätte man (ich) tatsächlich kommen können - oh man -

ich hätte jetzt sogar die Vermutung, dass das erste von dir verlinkte Stück von CNG stempelgleich sein könnte
https://www.acsearch.info/search.html?id=3319450

wie gesagt - ganz herzlichen dank an dich -

Altamura2
Beiträge: 6217
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Bestimmungshilfe Apollo/Artemis ???

Beitrag von Altamura2 » Di 24.06.25 11:42

didius hat geschrieben:
Di 24.06.25 10:35
... ich hätte jetzt sogar die Vermutung, dass das erste von dir verlinkte Stück von CNG stempelgleich sein könnte ...
Ja, das sieht tatsächlich so aus :D .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Apollo Smintheus - Troas
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    710 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    5 Antworten
    806 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Dittsche » » in Römer
    6 Antworten
    673 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Griechen
    2 Antworten
    1173 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder