FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Fr 18.07.25 11:53

Ich denke, dass es sich bei den beiden Punkten rechts vom Lambda beim NAC Stück, welche für manche vielleicht größer wirken um eine optische Täuschung handelt, die sind zwar abgeschnitten die scheinen aber auf dem NAC Bild leicht mit dem Feld zu verschwimmen/verschmelzen, wenn man den Kontrast erhöht sieht man meiner Meinung nach, dass die angeschnitten sind, wenn man Schwarz Weiß Umkehr macht, dann sieht man es wiederum nicht mehr so gut.
Bei der Mutter endet da oben der punktierte Rand ja zwei Punkte rechts vom Lambda wegen Zentrierung, beim NAC Stück hat es da auf dem Rohling nach oben noch Platz (Rohling wurde da in Gussform größer gemacht), folglich da da genügend Platz auf dem Rohling ist sollte der punktierte Rand weitergehen beim NAC Stück, wenn die echt wäre, tut er nicht, da ein Guss und das NAC Stück nur Punkte hat die schon auf der Mutter zu finden sind!
Dateianhänge
NAC Sommerauktion 2025 Los 331 6,05g Guss.jpg
Was ich sehe 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
Deinomenid (Sa 19.07.25 19:07) • Busso (Mo 28.07.25 13:19)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Sa 19.07.25 14:10

Ich habe auch Bedenken bezüglicher der Echtheit bei einer weiteren Münze in der NAC Auktion.
Was mich stört, der Fälschungsverkäufer Antikpat hat auf Ebay 12 davon verkauft, LAC hat eine als "fake for study" verkauft und mindestens 3 wurden in Auktionen zurückgezogen. Auch die Gewichte der durch Stempelverbindungen verbundenen Stücke 0.54 bis 2,96g ist nicht überzeugend.
Gibt 3 Aversstempel und und 3 Reversstempel, welche miteinander kombiniert wurden.


NAC Sommerauktion 2025 Los 717 0,54g

https://www.biddr.com/auctions/nac/brow ... &l=7468924

Ex Helios 6, 2011, 566 (hemiobol) and NAC 123, 2021, Man in Love with Art, 848 sales

https://www.acsearch.info/search.html?id=954004

https://www.acsearch.info/search.html?id=8077247

gleicher Avers

0.65g

https://www.acsearch.info/search.html?id=557359

1,68g withdrawn

https://www.acsearch.info/search.html?id=845701

1,92g

https://www.acsearch.info/search.html?id=1467094

0,87g

https://www.acsearch.info/search.html?id=1738363

0,65g

https://www.acsearch.info/search.html?id=6214173

withdrawn

https://www.acsearch.info/search.html?id=11358218
Dateianhänge
Zusammen.jpg
NAC Sommerauktion 2025 Los 717 0,54g.jpg
557359.jpg
845701   withdrawn.jpg
1467094.jpg
1738363.jpg
6214173.jpg
11358218 withdrawn.jpg
Zuletzt geändert von Amentia am So 20.07.25 18:30, insgesamt 4-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Busso (Mo 28.07.25 13:17)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Sa 19.07.25 14:22

Anderer Avers durch Stempelverbindungen verbunden.

"modern fake for study" 1,70g

https://www.acsearch.info/search.html?id=3221434

Naville Numismatics Ltd. Auction 85 Los 150 1,35g

https://www.numisbids.com/sale/7377/lot/150

Naville Numismatics Ltd. Auction 85 los 148 2,96g

https://www.numisbids.com/sale/7377/lot/148

Numismad Dr. Dominik Elkowicz Auction 19 Los 586 Hemidrachm 1,53g withdrawn

https://www.acsearch.info/search.html?id=13537483

darunter 2 Fälschungen von Antikpat durch Stempelverbindungen verbunden und Schaubild der Fälschungen von Antikpat

https://coryssa.org/coins?p=3&q=antikpa ... all&c=6002
Dateianhänge
3221434 fake for study.jpg
Naville Numismatics Ltd. Auction 85 Los 150.jpg
Naville Numismatics Ltd. Auction 85 los 148 2,96g.jpg
Numismad Dr. Dominik Elkowicz Auction 19 Los 586 Hemidrachm 1,53g.jpg
A1.jpg
A2.jpg
Antikpat.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Busso (Mo 28.07.25 13:18)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Sa 19.07.25 22:37

Habe noch weitere Fälscuhngen in Auktionen gefunden, die wiegen halt zwischen 0,5g und 2,96g und sind daher manchmal als Obole, Diobole oder Hemidrachmen gelistet.

1,51g

https://www.acsearch.info/search.html?id=848030

2,09g

https://www.acsearch.info/search.html?id=8772316

1,53g

https://www.acsearch.info/search.html?id=848029

1,53g

https://www.acsearch.info/search.html?id=993130

2,09g

https://www.acsearch.info/search.html?id=993131

1,53g

https://www.acsearch.info/search.html?id=10335068
Dateianhänge
10335068 1,35g.jpg
8772316 2,09g.jpg
993131 2,09g.jpg
993130 1,53g.jpg
848030 1,51g.jpg
848029 1,53g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Busso (Mo 28.07.25 13:19)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » So 20.07.25 11:40

Zurück zum Larissa Guss, der hat die gleiche Rohlingsbeschädigung wie die Mutter rechts vom Schuh.

Wir haben nur Details auf dem Guss, welche schon auf der echten Mutter zu finden sind, was an sich bei einer echten Münze dieser Prägeserie unmöglich ist, verwaschene Details, Kratzer und Manipulationen auf dem Revers um von Gussproblemen abzulenken oder um diese zu beseitigen, einen Rand der manipuliert aussieht, es wurden Rohingsbeschädigungen (Löcher im Rohling) von der Mutter kopiert, wenn das Stempelfehler wären, dann wären die auch auf anderen stempelgleichen Stücken vom gleichen oder einem späteren Stmepelzustand, sind sie aber nicht da keine Stempelfehler. Die Buchstaben P un I und deren Abstand ist anders als auf stempelgleichen echten Stücken, enweder Transferfehler, Gussfehler oder falsch nachgeschnitten in Gussform.
Dateianhänge
Rohlingsbeschädigung.jpg

Heraklion
Beiträge: 150
Registriert: Fr 06.02.15 21:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Heraklion » So 20.07.25 15:39

Tja NAC ist leider auch nicht mehr ,was es mal war. :cry:

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Do 24.07.25 11:43

Mich überzeugen die Didrachmen aus Rhodos nicht, ich denke, dass es Transferstempel Fälschungen sind, das Gewicht passt bei 3 von 4 nicht. Das sollte so ca 6,7g sein, ist aber 4,81g bzw.4,84g, 5,0g und 6,8g, der Rohling passt nicht und die Details sind zu weich. Eine davon wird gerade als Replika angeboten die andere als echt.

CONCORDIA NUMISMATIC e.U. Auktion 33 Los 225 4,84g zu leicht für Didrachme

https://www.biddr.com/auctions/concordi ... &l=7483663

ist ex ex Savoca

https://www.acsearch.info/search.html?id=2726355

Noch eine auch Savoca aber andere Fälschung von den gleichen Stempeln

https://www.acsearch.info/search.html?id=4412291

Als Replika

Aphrodite Art Coins Auktion 35 Los 860 6,8g

https://www.biddr.com/auctions/aphrodit ... &l=7459003
Dateianhänge
CONCORDIA NUMISMATIC e.U. Auktion 33 Los 225 4,84g zu leicht für Didrachme.jpg
2726355 4,81g.jpg
4412291 5,0g.jpg
Aphrodite Art Coins Auktion 35 Los 860 6,8g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Busso (Mo 28.07.25 13:19)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Fr 01.08.25 09:29

Wir hatten schon die Imitationen der Tetradrachmen aus Athen besprochen, da habe ich ja eine davon von Lanz als Fälschng erahlten und die hatten alle zwischen 15,15g und 15,63g bis auf eine mit dem gleicher Reversstempel und gleicher Aversstempel aber Palmette anders die hat 17,15g.
Ich dachte bisher, dass es 2 Aversstempel gäbe, da die Palmette an einer Stelle anders ist.
Dem ist nicht so es gibt nur einen Aversstempel die Palmette wurde an einer Stelle umgeschnitten.
Was ich aber nicht verstehe ist wie die das gemacht haben, bei der einen ist der Strich nach unten dick und der Strichh nach rechts fehlt, bei der anderen ist der Strich nach unten schwach aber der Strich nach rechts da.
Vereinfacht ausgedrückt, wie kann da ein sehr dicker Strich sehr sehr dünn werden und dafür ein neuer Strich rechts dazukommen?
Warum wir der Strich extrem viel dünner?
Da müssten die ja schon Metall in die Stempel gefüllt haben um den so abzuschwächen, wozu?
Dass die später den Strich rechts in die Stempel schneiden ist auch nicht wirklich plausibel, wozu?
Die Stempel sind ansonsten identisch siehe den Punkt im Ohrring und noch besser den diagonalen Strich (Stempelfehler) beim Ohrring.
Dateianhänge
gleicher Stempelbeschädigung andere Palmette.jpg
Gleicher Avers aber Palmette geändert.jpg

Deinomenid
Beiträge: 23
Registriert: Sa 06.01.24 19:21
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Deinomenid » Mi 06.08.25 17:32

Könnte das Polieren („Lapping“) des Stempels dazu geführt haben, dass die Linien dünner wurden? Bei der Helmpalmette sind die Linien auf der Münze erhabene Stege, im Stempel jedoch eingravierte Rillen. Vielleicht gab es eine Stempelbeschädigung (Clash-Mark) oder etwas Ähnliches – oder vielleicht geschah es auch nur aus Langeweile oder um zu verwirren –, aber wenn der benutzte Stempel geglättet wird (Polieren, Entfernen von Clash-Marks usw.), werden die Rillen flacher oder abgerundet. Das Ergebnis auf der Münze: dieselbe Linie wirkt deutlich dünner oder sogar „verwaschen“. So kann der zuvor dicke Abwärtsstrich später sehr dünn erscheinen – ganz ohne, dass etwas aufgefüllt wurde.

Anschließend wurde er dann dezent nachgraviert – wie es nach dem Polieren häufig vorkommt, schneiden Stempelschneider oft Details wieder ein, um den Kontrast zu verbessern oder einen kleinen Defekt, vielleicht von einer Clash-Mark, auszugleichen. Könnte der neue kurze Rechtsstrich, der zur Palmette hinzugefügt wurde, die Lebensdauer des Stempels verlängert haben – oder einfach dazu gedient haben, eine Variante zu schaffen?

Entschuldigung, falls ich hier nur das Offensichtliche sage oder am Kern der Sache vorbeigehe – mein Deutsch funktioniert heute nicht so gut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Deinomenid für den Beitrag:
Amentia (Mi 06.08.25 19:12)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Do 07.08.25 20:46

Es sind wieder Hirsch Auktionen online und da sind leider wieder einige Fälschungen enthalten.

Diese finde ich spannend und erinnert mich daran, dass ich leider damals überboten wurde, als der moderne Fälscherstempel (gibt keine echten von den Stempeln) versteigert wurde. Die Stempel waren zuerst auf Catawiki, da habe ich die verpasst und dannn waren ein paar davon bei Maison Pruvost Numismatique.

Die Hirsch Fälschung

7,84g ist auch zu schwer für eine echte Münze

Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 400 Los 1052

https://www.numisbids.com/sale/9639/lot/1052

Stempelgleich Harvard als Fälschung auch zu schwer mit 7.89 g

https://harvardartmuseums.org/collectio ... tion=70126

Habe keine Links zu Catawiki und Maison Pruvost Numismatique nur die Bilder
Dateianhänge
Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 400 Los 1052.jpg
Harvard Museum fake 7.89 g 18735318.jpg
ed1c64a1-584f-4db0-919c-135dfbf24392.jpg
fc909903-bf2b-4346-a19b-7d43a2c648ae.jpg
Zuletzt geändert von Amentia am Do 07.08.25 21:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Do 07.08.25 20:51

Es waren insgesamt diese 11 Stempel, welche auf Catawiki versteigert wurden, es gibt da immer meherer Bilder von den Stempeln ich beschränke mich auf immer nur auf eines auf dem man die alle gut sehen kann. Davon wiederum wurden 4 Stück später durch Maison Pruvost Numismatique erneut versteigert.
Dateianhänge
dbed25d0-7c78-4382-bad6-1a79ddb1b783.jpg
6c5ab03d-24c0-4952-8727-a987bbb75aa8.jpg
ed1c64a1-584f-4db0-919c-135dfbf24392.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Do 07.08.25 20:54

Leider waren die erzielten Preise bei Maison Pruvost Numismatique sehr hoch und daher habe ich nur einen Stempel erworben, hätte ich nur die Catawiki Auktion bemerkt, da waren die günstig.

Ich habe diesen Stempel und eine damit geprägte Fälschung in meiner Sammlung
Dateianhänge
FATR_0069_g.jpg
1858474_1619349955.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Fr 08.08.25 08:21

In den kommenden Hirsch Auktionen sind leider viel Fälschungen ich werde ein paar davon vorstellen.
Die Amphipolis Tetradrachme ist ein Ugss, das Gewicht ist viel zu niedrig und die Details zu weich.
Die echte Mutter von den glichen Stmepeln mit gleicher Zentrierung und Rohlingsform und gleicher Rohlingsbeschädigung ca 5 Uhr auf dem Revers am Rand ist bekannt die chte Mutter wiegt aber 16,55g.

Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 401 Los 2102 15,74g Guss

https://www.numisbids.com/sale/9640/lot/?lot=2102

die echte Mutter 16,55g war 2023 in einer Naumann Auktion, die ist zweifelsfrei echt

https://www.acsearch.info/search.html?id=11743400
Dateianhänge
Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 401 Los 2102 15,74g Guss.jpg
11743400 16,55g Mutter.jpg

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2739
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 939 Mal
Danksagung erhalten: 4060 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Fr 08.08.25 08:39

Die Lysimachos Tetradrachme ist ein Guss, gleiche Kratzer, Rohlingform, Zentrierung und Stempel wie die schwerere und schärfere echte Mutter

Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 401 los 2093 16,59g

https://www.numisbids.com/sale/9640/lot/2093

die chte Mutter Savoca 16,97g

https://www.acsearch.info/search.html?id=9233931
Dateianhänge
Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 401 los 2093 16,59g.jpg
9233931 echte Mutter.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschungen?
    von openfire_ » » in Römer
    3 Antworten
    2530 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Fälschungen?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    1781 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
    von Numis-Student » » in Österreich / Schweiz
    9 Antworten
    3836 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Fälschungen, oder?
    von DerSammler » » in Römer
    13 Antworten
    3870 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Medaillen Fälschungen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    2637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chippi