Fälschung auf Hirsch-Cover

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von areich » Mo 04.02.13 14:46

Die sollten jedem ein Austauschcover schicken. Aber das ist der einzige Hirschkatalog, den ich nicht wegwerfe.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von areich » Sa 09.02.13 18:44

In der Ergebnisliste ist der Zuschlag mit 7000€ angegeben.

Altamura2
Beiträge: 6224
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1787 Mal

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von Altamura2 » Sa 09.02.13 19:27

Unschön :| .

Gruß

Altamura

lumberjack123
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16.12.13 14:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von lumberjack123 » Mo 16.12.13 14:46

Hallo,

ich habe eine 5 RM Goethe 1932-D bei diesem Auktionshaus erworben mit der angeblichen Erhaltung ss. Diese Münze habe ich an den Bundesprüfer Guy Franquinet eingeschickt bzgl. vernichtemdem Urteil bzgl. der Erhaltung. Anschliessend war die Meinung bei Hirsch: "wir haben unsere eigenen Prüfer, die sehen das anders (oder müssen vielleicht...)..." mein Fazit: "Nie mehr Hirsch" Nicht nur Fälschungen scheinen ein Spezialgebiet darzustellen, auch alles moderne "verfremdete". Good auction luck!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25126
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12412 Mal
Danksagung erhalten: 7150 Mal

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von Numis-Student » Do 19.12.13 13:43

Hallo Lumberjack,
deinen Fall solltest du dann aber bitte im Unterforum Deutschland und mit Bildern einstellen, hier bei antiken Griechen passt der Beitrag nicht so ganz ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12192
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1852 Mal

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 19.12.13 13:57

Richtig, aber da wir beim Thema "Auktionshaus in München mit Geweihtier im Namen" waren, paßt's irgendwie doch auch zur Abrundung des Bildes.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25126
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12412 Mal
Danksagung erhalten: 7150 Mal

Re: Fälschung auf Hirsch-Cover

Beitrag von Numis-Student » Do 19.12.13 13:59

Zur Warnung der Deutschland-Sammler wäre es natürlich auch dort sinnvoll ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder